Austauschgetriebe

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
langsamfahrer

Austauschgetriebe

#1

Beitrag von langsamfahrer »

Gestern war es beim km-Stand 322t endlich so weit. Das Getriebezentrum Rhein Main in Gensingen hat dem Dicken ( VW T5 4motion, BJ 2006 ) ein "neues" Austauschgetriebe plus Kupplung plus Schwungrad verpasst. Kosten insgesamt 4.196€.
Demnächst ist bei ca. 1.000km ein Ölwechsel fällig, um den Abrieb raus zu spülen.

Ich realisiere jetzt erst, wie laut das kaputte Getriebe zuletzt geworden war. Jetzt schnurrt der Dicke wieder wie früher, nimmt locker Gas an, ohne dass der Schaltknüppel zu schlackern anfängt, und insgesamt macht es wieder Spaß, unterwegs zu sein :-)
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Austauschgetriebe

#2

Beitrag von WuG »

langsamfahrer hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 09:02
und insgesamt macht es wieder Spaß, unterwegs zu sein
*THUMBS UP*
Glückwunsch zum neu gewonnenen Spaß

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Beni
Beiträge: 363
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Austauschgetriebe

#3

Beitrag von Beni »

langsamfahrer hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 09:02
Gestern war es beim km-Stand 322t endlich so weit...
Und die anderen beweglichen Teile wie Motor etc. schnurren noch?
Oder hast du auch schon etwas tauschen lassen?
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
langsamfahrer

Re: Austauschgetriebe

#4

Beitrag von langsamfahrer »

Beni hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 10:34

Und die anderen beweglichen Teile wie Motor etc. schnurren noch?
Oder hast du auch schon etwas tauschen lassen?
Nein, alles noch original wie vor 18 Jahren und vor 322t km.
Nur Verschleißteile wie Bremsen und Reifen waren natürlich mehrmals fällig und jetzt erstmals das Getriebe.

Ich kann das VW - Bashing nicht bestätigen. Dass in den Werkstätten vielleicht mehr VW als andere Marken stehen, liegt an der schieren Masse der Fahrzeuge, die unter dem VW - Label unterwegs sind.
Bevaube
Beiträge: 1018
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Austauschgetriebe

#5

Beitrag von Bevaube »

langsamfahrer hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 14:35


Ich kann das VW - Bashing nicht bestätigen. Dass in den Werkstätten vielleicht mehr VW als andere Marken stehen, liegt an der schieren Masse der Fahrzeuge, die unter dem VW - Label unterwegs sind.
Dein Fahrzeug stammt ja auch noch aus der Zeit, als VW noch nicht vom „Fluch von Lopez“ betroffen war!

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4021
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Austauschgetriebe

#6

Beitrag von Nikolena »

Ich glaube Du brauchst mal ein neues Womo, so nach fast 20 jahren...... 8-)
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 182
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Austauschgetriebe

#7

Beitrag von BigHarry »

Servus,
bei dem Kilometerstand ist der Motor aber schon lange überfällig.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5160
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Austauschgetriebe

#8

Beitrag von Austragler »

BigHarry hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 17:21
Servus,
bei dem Kilometerstand ist der Motor aber schon lange überfällig.
Warum ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1492
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Austauschgetriebe

#9

Beitrag von LT35 »

Moin

OT Lopez-Effekte
Bevaube hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 17:08

Dein Fahrzeug stammt ja auch noch aus der Zeit, als VW noch nicht vom „Fluch von Lopez“ betroffen war!
Noch nicht ? Als der T5 um 2003 auf den Markt kam, waren die Lopez‘schen Einkaufsverträge wohl ausgelaufen (der Typ ist 1996 bei VW raus). Ob es auch aus den Köpfen raus war, mag eine andere Sache sein.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 182
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Austauschgetriebe

#10

Beitrag von BigHarry »

Austragler hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 18:32
BigHarry hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 17:21
Servus,
bei dem Kilometerstand ist der Motor aber schon lange überfällig.
Warum ?
Servus,
ich gehe davon aus, das es ein 2L Pumpendüse - Motor ist. Die halten schon viel aus, aber selbst für den sind 322000Km schon sehr viel.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke *HI*


Harry reicht.
langsamfahrer

Re: Austauschgetriebe

#11

Beitrag von langsamfahrer »

BigHarry hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 20:15
ich gehe davon aus, das es ein 2L Pumpendüse - Motor ist.
Nee, 2,5l TDI, 5zylinder, 131PS und NICHT der aufgeblasene mit 200 PS !!
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“