Headup-Display - Erfahrung gesucht
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33
Headup-Display - Erfahrung gesucht
Hallo alle,
ich überlege seit längerem, mir in den Ducato ein Headup-Display nachzurüsten.
Ja, die üblichen online-Verkäufer habe ich bereits durchsucht, irgendwie werden die Dinger, die in den OBD2-Anschluss gesteckt werden und dann auf dem Armaturenbrett platziert werden, alle verrissen.
Daher mal eine Frage an diejenigen, die sich sowas nachgerüstet haben: bringt das was, sprich, sind die Daten (insbesondere Geschwindigkeit) gut in der Scheibe ablesbar und um welches Produkt handelt es sich?
Danke und Gruß
HBJRonTour
ich überlege seit längerem, mir in den Ducato ein Headup-Display nachzurüsten.
Ja, die üblichen online-Verkäufer habe ich bereits durchsucht, irgendwie werden die Dinger, die in den OBD2-Anschluss gesteckt werden und dann auf dem Armaturenbrett platziert werden, alle verrissen.
Daher mal eine Frage an diejenigen, die sich sowas nachgerüstet haben: bringt das was, sprich, sind die Daten (insbesondere Geschwindigkeit) gut in der Scheibe ablesbar und um welches Produkt handelt es sich?
Danke und Gruß
HBJRonTour
Gruß, HBJRonTour
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht

Besser als der leidliche Ducato Tacho.
Nicht vergleichbar mit einem "echten" Headup zum Beispiel in meinem Mazda.
LG
Sven
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht

Inkompatibilität: Hybrid- und Dieselfahrzeuge, SUVs, Pickups, Wohnmobile, Autos mit modifizierten Fahrzeugcomputern, Volvo, Schweiz, Chrysler Group, alle Markenmodelle der Fiat Group.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Nur mal so angemerkt
Mein Navi zeigt ganz wunderbar die aktuelle Geschwindigkeit an. Was sollte ein HUD eigentlich besser machen
Wolfgang

Mein Navi zeigt ganz wunderbar die aktuelle Geschwindigkeit an. Was sollte ein HUD eigentlich besser machen


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
... mein Navi zeigt auch die Geschwindigkeit an, aber
1. traue ich GPS nicht für die Geschwindigkeitsanzeige (schlechter Empfang, ...)
2. muss ich auch zum Ablesen der Geschwindigkeit auf dem Navi den Blick von der Straße nehmen, sogar noch intensiver als beim Blick auf den Tacho.
1. traue ich GPS nicht für die Geschwindigkeitsanzeige (schlechter Empfang, ...)
2. muss ich auch zum Ablesen der Geschwindigkeit auf dem Navi den Blick von der Straße nehmen, sogar noch intensiver als beim Blick auf den Tacho.
Gruß, HBJRonTour
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Ja wenn das so ist, dass Du immer streng nach vorne auf die Straße schauend unterwegs bist ...HBJRontour hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 13:34zum Ablesen der Geschwindigkeit auf dem Navi den Blick von der Straße nehmen
... dann siehst Du ja überhaupt nichts von der Landschaft

Ich wünsche allzeit gute Fahrt!

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Nur mal als mögliche Alternative zum Tacho: Ich nutze ein Dashcam, die auf dem rückseitigen Monitor gut ablesbar die Geschwindigkeit anzeigt (über GPS). Falls ich mal vergesse die Kamera einzuschalten fehlt mir die Anzeige sofort, denn der Ducato Tacho lässt sich sehr viel schlechter ablesen. LG
Beste Grüße Thomas
-
- Beiträge: 171
- Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Das Teil nutze ich auch. Super Sache für kleines Geld.Sellabah hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 10:22https://letz-camp.de/head-up-display-fiat-ducato/
Besser als der leidliche Ducato Tacho.
Nicht vergleichbar mit einem "echten" Headup zum Beispiel in meinem Mazda.
LG
Sven
Das Kabel läuft links am Armaturenbrett entlang. Von dort an die Frontscheibe. Die Spaltmaße vom Ducato sind da sehr Nutzfreundlich :-D
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Ich nutze das kleine Klapp-Teil von China-Mann an OBDII seit 2 Jahren zu meiner absoluten Zufriedenheit. 40 Euro.
Ich schaue nie auf den Tacho. Mehr braucht es nicht.
Ich schaue nie auf den Tacho. Mehr braucht es nicht.
Grüße
Michael
Michael
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Ich schaue schon ewig nicht mehr auf den Tacho, doch halt, ab und zu schon, aber auch nur um die Ungenauigkeit festzustellen. Ansonsten nur noch auf die jedoch sehr gut leserliche GPS Anzeige an Navi.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Mobildomizil
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Ich hab schon lange eins mit GPS - nur 12V, nix mit OBD oder so. In allen Fahrzeugen ausprobiert, im Womo ists geblieben. Da muss man immer so steil runtergucken sonst. Gibts in x Versionen beim Chinamann, beim Aussuchen würde ich auf genehme Farbe achten und darauf, dass möglichst nur die Geschwindigkeit angezeigt wird und nicht aller möglicher Tinnef.
Gruss Manfred
Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Unter welcher Bezeichnung und wo findet man dieses Teil?Luppo hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 18:44Ich nutze das kleine Klapp-Teil von China-Mann an OBDII seit 2 Jahren zu meiner absoluten Zufriedenheit. 40 Euro.
Ich schaue nie auf den Tacho. Mehr braucht es nicht.
Ned g'meckert,
bloß gmoint...
bloß gmoint...

Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
HierKRM1000 hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 10:54Unter welcher Bezeichnung und wo findet man dieses Teil?Luppo hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 18:44Ich nutze das kleine Klapp-Teil von China-Mann an OBDII seit 2 Jahren zu meiner absoluten Zufriedenheit. 40 Euro.
Ich schaue nie auf den Tacho. Mehr braucht es nicht.
Da gibt es jede Menge ähnlicher Teile.
Grüße
Michael
Michael
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Hallo Sven,Sellabah hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 10:22https://letz-camp.de/head-up-display-fiat-ducato/
Besser als der leidliche Ducato Tacho.
Nicht vergleichbar mit einem "echten" Headup zum Beispiel in meinem Mazda.
LG
Sven
wenn dieses Widamic Head up Display bei dir im Wohnmobil funktioniert, dann müsste es wohl auch bei meinem Peugeot aus 2018 klappen.
Ich hatte aber schon einmal eines zum Testen, Produkt weiß ich nicht mehr, und da gab es eine Fehlermeldung im System.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Moin ThomasThomas04 hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 16:08Hallo Sven,Sellabah hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 10:22https://letz-camp.de/head-up-display-fiat-ducato/
Besser als der leidliche Ducato Tacho.
Nicht vergleichbar mit einem "echten" Headup zum Beispiel in meinem Mazda.
LG
Sven
wenn dieses Widamic Head up Display bei dir im Wohnmobil funktioniert, dann müsste es wohl auch bei meinem Peugeot aus 2018 klappen.
Ich hatte aber schon einmal eines zum Testen, Produkt weiß ich nicht mehr, und da gab es eine Fehlermeldung im System.
scroll mal bei dem verlinkten Blog nach unten - einige haben dort geschrieben, dass genau dieses HUD nicht funktioniert im Ducato. Und soweit Ich mich erinnere, ist der Ducato auch als nicht kompatibel gelistet.
Ups, hat Mario auch schon geschrieben.
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Hallo Jürgen,
den Hinweis zum Produkt hatte ich ja auch gelesen.
Da Papier aber bekanntlich geduldig ist, hätte es ja sein können, dass das Teil trotzdem um Ducato / Boxer funktioniert.
Ich suche nämlich grundsätzlich ein für mein Fahrzeug funktionierendes Headup- Display.
den Hinweis zum Produkt hatte ich ja auch gelesen.
Da Papier aber bekanntlich geduldig ist, hätte es ja sein können, dass das Teil trotzdem um Ducato / Boxer funktioniert.
Ich suche nämlich grundsätzlich ein für mein Fahrzeug funktionierendes Headup- Display.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
dto.Nikolena hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 19:22Ich schaue schon ewig nicht mehr auf den Tacho, doch halt, ab und zu schon, aber auch nur um die Ungenauigkeit festzustellen. Ansonsten nur noch auf die jedoch sehr gut leserliche GPS Anzeige an Navi.
Nachdem ich Gelegenheit hatte, in einem 5er M 5 BMW so ein Ding einige Zeit kennenzulernen, habe ich für mich entschieden, besonders auch nachts,
dass ich so etwas nicht haben möchte, mich hat das Ding permanent dazu veranlaßt, anstatt auf die Straße viel zu oft auf die eingeblendeten Daten zu schauen und somit vom Straßengeschehen abgelenkt.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Moin zusammen,
ich habe seit Jahren das HuD von Cartrend in meinem Kasten
montiert und möchte es auf keinen Fall missen.
Gerade im Ausland ist es mittlerweile sehr wichtig die
Geschwindigkeit immer im Auge zu haben.
Gruß Michael
ich habe seit Jahren das HuD von Cartrend in meinem Kasten
montiert und möchte es auf keinen Fall missen.
Gerade im Ausland ist es mittlerweile sehr wichtig die
Geschwindigkeit immer im Auge zu haben.
Gruß Michael
Gruß Michael 

Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
Vielen Dank noch einmal für den Tip, Michael.Twister hat geschrieben: Sa 24. Aug 2024, 18:58Moin zusammen,
ich habe seit Jahren das HuD von Cartrend in meinem Kasten
montiert und möchte es auf keinen Fall missen.
Gerade im Ausland ist es mittlerweile sehr wichtig die
Geschwindigkeit immer im Auge zu haben.
Chausson (180).JPG
Gruß Michael
Auch bei mir funktioniert das HuD von Cartrend einwandfrei.
So konnte ich endlich einen lang geäußerten Wunsch meiner Frau erfüllen.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Headup-Display - Erfahrung gesucht
In meinem Boxer (2020) werkelt dieses HUD vom Chinaman. Bin sehr zufrieden damit, da es bei mir nur die Gewindigkeit als Zahl ohne weitere Angaben anzeigt.
Den Kontrast ist so gut, dass ich nicht mal die spezielle Folie aufgeklebt habe. Nur wenn ich die Sonnenbrille trage, reicht der Kontrast nicht mehr.
Bei meinem Verkäufer ist das Teil nicht mehr zu bekommen, aber es gibt ja noch andere Lieferanten.
Den Kontrast ist so gut, dass ich nicht mal die spezielle Folie aufgeklebt habe. Nur wenn ich die Sonnenbrille trage, reicht der Kontrast nicht mehr.
Bei meinem Verkäufer ist das Teil nicht mehr zu bekommen, aber es gibt ja noch andere Lieferanten.

Bravia Svan 599, Modell 2020, 400Ah LiFePO4, 400WP Solar, Votronic VBCS.