Solltest du das Dachfenster für die Reparatur ausbauen, dann sichere noch alle Kabel an den Endlagenschaltern usw in der Nähe der Lötstellen mit Kabelbindern oder Tape. Da hat Remis geschlampt, und du hast das nächste Problem auch schon vermieden.
Gruss Manfred
Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
- Mobildomizil
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23
Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Danke
mit freundlichen Grüßen aus Aichelberg / Best regards
Ernst Hauser
Wenn man von Aichelberg spricht, denkt der Einheimische ...aus dem Zentrum von Baden Württemberg ...dem Schwungrad Europas und somit dem Nabel der Welt
Ernst Hauser
Wenn man von Aichelberg spricht, denkt der Einheimische ...aus dem Zentrum von Baden Württemberg ...dem Schwungrad Europas und somit dem Nabel der Welt

Re: Remi Dachfenster im Knaus Sun Ti
Komm gerne vorbei, wenn ich von Deiner Signatur ausgehe, ist es nicht viel weiter als ein Katzensprung. Ich schicke eine PN.erni123 hat geschrieben: Fr 20. Sep 2024, 14:11Hi "pereval" danke für deine Info
-zunächst eine Frage - von welcher Ecke in Deutschland bist du, wegen der ggfls möglichen Abholung.
Das Fenster passt vermutlich nicht genau mein lichtes Mass (Ausschnitt) ist 63,5 x 78cm, das Fenster ist von innen gemessen in der Leibung 60x70cm, mit einer geringen Verbreiterung des Ausschnitt meinerseits könnte es jedoch passen. Wenn ich keine andre Lösung finde würde ich das Fenster ganz gerne nehmen und wenn es dann gar nicht passt kann ich es ja auch entsorgen.
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)