Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Dieses Jahr waren es bisher so um die 150 Übernachtungen im WOMO.
Hatte letzte Woche eine Bypass OP und bin seid gestern erst wieder aus dem Krankenhaus.
Ob wir dieses Jahr überhaupt nochmal weg kommen, weiß ich nicht.
Meine Frau war bis letztes Jahr noch im Berufsleben als examinierte Altenpflegerin.
Sie hatte zwischendurch immer mal 4-5 Tage frei. Da sind wir dann gerne mal in der näheren Umgebung unterwegs gewesen. Dazu kamen natürlich die Urlaube.
Auch wenn wir Freunde im Nachbarort besuchen, mit denen Essen gehen und dabei mehr als 2 Kölsch trinken, fahren wir mit dem WOMO dahin und übernachten bei denen vor der Tür.
Oder auch wenn wir unseren Sohn besuchen ( 30 km entfernt ), nehmen wir meist das WOMO wenn wir wissen, dass dort etwas getrunken wird.
Also: Wieviele Tage auf diese Weise zusammen kommen, weiß ich nicht.
Daher kann ich auch nicht sagen, wieviele Tage es so herumsteht.
Grüße aus Köln
Gernot
Hatte letzte Woche eine Bypass OP und bin seid gestern erst wieder aus dem Krankenhaus.
Ob wir dieses Jahr überhaupt nochmal weg kommen, weiß ich nicht.
Meine Frau war bis letztes Jahr noch im Berufsleben als examinierte Altenpflegerin.
Sie hatte zwischendurch immer mal 4-5 Tage frei. Da sind wir dann gerne mal in der näheren Umgebung unterwegs gewesen. Dazu kamen natürlich die Urlaube.
Auch wenn wir Freunde im Nachbarort besuchen, mit denen Essen gehen und dabei mehr als 2 Kölsch trinken, fahren wir mit dem WOMO dahin und übernachten bei denen vor der Tür.
Oder auch wenn wir unseren Sohn besuchen ( 30 km entfernt ), nehmen wir meist das WOMO wenn wir wissen, dass dort etwas getrunken wird.
Also: Wieviele Tage auf diese Weise zusammen kommen, weiß ich nicht.
Daher kann ich auch nicht sagen, wieviele Tage es so herumsteht.
Grüße aus Köln
Gernot
unterwegs im Bürstner IXEO I 729
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Max. 1/13 Jahr bis zum nächsten Bewegen. Da wir auch im Winter mind. einmal im Monat unterwegs sind.
Gruß
Ferres
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1890
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Wir hatten uns das auch ganz anders vorgestellt. Das WoMo wurde 2015 neu gekauft. Da hatte ich noch zwei Jahre zu arbeiten. Meine Frau wollte noch warten bis zum Ruhestand. Blos gut, dass wir das nicht gemacht haben, denn sonst hätten wir bis jetzt wahrscheinlich keines. Einen Monat nach der Übernahme hatte bei mir die Neuroborreliose wieder zugeschlagen, die mich dann noch vier Jahre gequält hat. Danach hatte meine Frau gesundheitliche Probleme, die Sie in den letzten 3 Jahren für mehr als 80 Tage ins Krankenhaus gebracht hat. In diesem Jahr waren wir bis jetzt ca. 50 Tage unterwegs, allerdings haben wir davon ca. 2 Wochen für ärztliche Untersuchungen und ich als Unterkunft für Ihren Krankenhausaufenthalt genutzt.
Das WoMo ist jetzt 9 Jahre alt und hat erst 70.000 Km auf dem Tacho. Das hatten wir uns damals ganz anders vorgestellt, wir hatten so mit ca. 10.000 Km pro Jahr kalkuliert. Jetzt geht es erstmal wieder in den Winterschlaf. Mal schauen, was das nächste Jahr so bringt. So richtig weit weg trauen wir uns gar nicht mehr. Schon der Gardasee, an dem wir gerade waren, war schon grenzwertig. Naja wir versuchen das Beste daraus zu machen. Das WoMo bleibt auf jeden Fall solange ich damit noch fahren kann. Ich weiß natürlich auch, dass die Jahre dafür gezählt sind. Erst heute war ich auf der Beerdigung eine ehemaligen Mitarbeiters, der mit 62 gestorben ist. Die Einschläge kommen einfach näher. So ist das Leben.
Das WoMo ist jetzt 9 Jahre alt und hat erst 70.000 Km auf dem Tacho. Das hatten wir uns damals ganz anders vorgestellt, wir hatten so mit ca. 10.000 Km pro Jahr kalkuliert. Jetzt geht es erstmal wieder in den Winterschlaf. Mal schauen, was das nächste Jahr so bringt. So richtig weit weg trauen wir uns gar nicht mehr. Schon der Gardasee, an dem wir gerade waren, war schon grenzwertig. Naja wir versuchen das Beste daraus zu machen. Das WoMo bleibt auf jeden Fall solange ich damit noch fahren kann. Ich weiß natürlich auch, dass die Jahre dafür gezählt sind. Erst heute war ich auf der Beerdigung eine ehemaligen Mitarbeiters, der mit 62 gestorben ist. Die Einschläge kommen einfach näher. So ist das Leben.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Ich werde mein Wohnmobil auch nächsten Monat in den Winterschlaf schicken,davor hoffe ich das noch der Rollerträger angebaut werden kann,dafür muss ich noch mal in die Werkstatt der Busfirma,wenn alles fertig ist tanke ich noch voll bis zum Stehkragen,dann wird ausgeräumt und der Winter kann kommen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Das auszurechnen tue ich mir nicht an.
Wie alles im Leben haben wir auch beim Thema Wohnmobil einsehen müssen, dass man sich sicher vieles vornehmen kann.
Für dieses Jahr hatten wir viele Ideen…….das bisher einzig zählbare waren 4 Wochen on Tour im April / Mai.
Man muss auch nicht selber krank sein, um ständig mit Krankenhaus, Pflegedienst und Ärzten zu kommunizieren bzw. diese aufzusuchen.
Dazu reichen Eltern oder Schwiegereltern.
Eine neue Heizung, die Beseitigung einer Undichtigkeit im Dach des Wohnmobil sorgen dann auch noch dafür, dass an Reisen nicht zu denken ist.
Noch ist aber unser Knaus nicht im Winterschlaf und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Wie alles im Leben haben wir auch beim Thema Wohnmobil einsehen müssen, dass man sich sicher vieles vornehmen kann.
Für dieses Jahr hatten wir viele Ideen…….das bisher einzig zählbare waren 4 Wochen on Tour im April / Mai.
Man muss auch nicht selber krank sein, um ständig mit Krankenhaus, Pflegedienst und Ärzten zu kommunizieren bzw. diese aufzusuchen.
Dazu reichen Eltern oder Schwiegereltern.
Eine neue Heizung, die Beseitigung einer Undichtigkeit im Dach des Wohnmobil sorgen dann auch noch dafür, dass an Reisen nicht zu denken ist.
Noch ist aber unser Knaus nicht im Winterschlaf und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Wir fahren zweimal im Jahr 3-4 Wochen in den urlaub.
Vor u. Nachsaison.
Den Rest steht es unterm Carport.
Vielleicht mal kurz nach Obelink zum was einkaufen.
Das kommt auch daher weil wir ein großes Haus und viel Garten haben.
Vor u. Nachsaison.
Den Rest steht es unterm Carport.
Vielleicht mal kurz nach Obelink zum was einkaufen.
Das kommt auch daher weil wir ein großes Haus und viel Garten haben.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 20. Dez 2023, 19:57
Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Unser Womo wird auch maximal insgesamt 2 - 3 Monate im Jahr genutzt. Uns reicht das aber, überwintern in Spanien oder so ist nicht unser Ding. Die Zeit unterwegs geniessen wir, aber zu Hause ist es auch sehr schön. Das Beste ist, das wir können, wenn wir wollen ...
, aber dieses ewige Stellplatzsuchen geht mir immer öfter auf den Zeiger
. Früher war das etwas einfacher. Oder ich bin zu alt
.


