Hier möchte ich mal einen speziellen, aktuellen Vorfall schildern, der gut zu Murphys Law passt.
Zwei Wochen her: Ich arbeite im Garten und damit mir die Brille bei den groben Arbeiten nicht herunter fällt, habe ich sie im Schuppen auf einem Regal abgelegt (glaubte ich zumindest), auch weil es eine reine Lesebrille ist. Abgelegt???? Ja wo denn, ich finde sie nicht mehr. Sie lag nicht im Regal, sie lag nicht auf dem Boden darunter, könnte ja runter gefallen sein. Ich durchsuche den ganzen Bereich, ich finde sie nicht mehr. Meine Frau sucht auch und findet sie nicht - Schei....benkleister! wir haben fast den ganzen Schuppen umgedreht. Meine Frau meinte "Ich kenne dich, du hast die bestimmt ganz wo anders abgelegt", also haben wir auch die Wohnung umgedreht.
Es ist eine Gleitsichtbrille, die kann man nicht so einfach durch eine Lesebrille ersetzen, zumal ich rechts eine andere Stärke als links habe. Nach zwei Tagen haben wir aufgeben und ich bin zu meinem Optiker und habe eine neue vermessen lassen und bestellt. Aus Prinzip will ich nur beste Zeiss-Gläser, also war ich 600 Teuros los. Leider brauchte die Brille 2 Wochen, welche ich mühsam mit einer älteren Nichtgleitsicht überbrückt habe.
Dann kam endlich die neue Brille und sie war perfekt. Noch am gleichen Tag habe ich im Garten gearbeitet (die neue Brille gleich in der Wohnung gelassen) und wollte Hornspäne aus dem Eimer mit Deckel im Schuppen holen. Wie ich den Eimer so anhebe, sehe ich, dass sich seitlich im Griff die alte Brille verheddert hat. Und zwar so, dass man es nur von hinten sehen konnte.
Wieso jetzt und nicht als ich sie brauchte.



Murphy halt.

Und, habt ihr auch so eine Geschichte?