rumfahrer hat geschrieben: Mo 25. Nov 2024, 09:42
Darüber macht man sich eigentlich nur ein Mal Gedanken. Beim Kauf eines Mobils (mit ausreichender Zuladung) und der notwendigen Basisausstattung. Danach weiß man was Sache ist
Wenn man jedes Jahr in Spanien auf demselben Platz überwintert mag da so sein.
Im Ernst so festgefahren bin ich auch mit 70 noch nicht das mein Leben und Reisen nach einer Packliste stattfindet.
Bisher gabs gewichtsmäßig einiges an Schwankungen, Roller an Bord 2 Jahre lang 150kg mehr in der Garage, Roller wieder weg - war nix - jetzt neue Bikes die statt 40kg - 70kg wiegen, Reserverad ist dabei, Wäschespinne.
Das große Wohnmobil - im Vergleich zu unseren VW Campern - war für mich gerade deshalb attraktiv weil ich eben weniger eingeschränkt bin - jahreszeitlich - und Freizeit mäßig.
Wer weiß wie mein Reiseleben in Zukunft aussieht, jedesmal ein neues WoMo finde ich dann doch teurer als einmal einen 4,5tonner kaufen und gut ist.
Noch bin ich mit 4,5to überall hingekommen wo auch 3,5to rumstehen.
Und ich genieße es gemütlich mit 80 oder 60 auf den Landstraßen zu fahren oder mit 100 auf der AB.
Der Stau ist dann immer hinter mir.
Schnell ging es in meinem Leben lange genug zu.
Beste Gruesse Bernd