Dies war ein Gastbeitrag einer Journalistin von "Caravaning", der Wohnwagen Schwesterzeitschrift. Leider gibt es keine Webseite zur Caravaning Zeitschrift, sonst könnte man sicher einen ähnlichen Artikel eines Journalisten der Promobil dort lesen.Masure49 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:36In diesem Punkt gebe ich dem PM Journalisten Recht.

In aller Regel kann man es doch an einer Frage fest machen, ob ein Wohnmobil, oder ein Wohnwagen sinnvoller ist. (man beachte die Wortwahl "sinnvoller" )
Will man von zu Hause auf den Campingplatz fahren und dort bleiben, ist der Wohnwagen sinnvoller.
Will man von zu Hause mehrere Stationen anfahren und auch mal zwischendurch irgendwo einfach stehen bleiben. Dann ist das Wohnmobil sinnvoller.
Da so einfache Aussage selten alle Gegebenheiten abdecken, steht oben "in aller Regel".
Mir ist natürlich bewusst, ich kenne das selber welche, dass man auch beim campen mit dem Wohnwagen flexibel mehrere Campingplätze und auch Zwischenaufenthalte in eine Reise einbauen kann.
Genauso gibt es so jemanden wie mich, der sich nie im Leben vorstellen könnte, ein Gespann aus Auto und Wohnwagen unfallfrei zum nächsten Campingplatz zu chauffieren.
....man findet sicher noch viele andere Argumente für die eine oder die andere Urlaubsform.
Im Endeffekt muß es jeder für sich selber entscheiden, welche Argumente zu der einen oder anderen führen. Und wie Peter so schön geschrieben hat, die Prioritäten können sich auch jederzeit ändern.
Gruß
Andi