Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8640
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#21

Beitrag von AndiEh »

Masure49 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 20:36
In diesem Punkt gebe ich dem PM Journalisten Recht.
Dies war ein Gastbeitrag einer Journalistin von "Caravaning", der Wohnwagen Schwesterzeitschrift. Leider gibt es keine Webseite zur Caravaning Zeitschrift, sonst könnte man sicher einen ähnlichen Artikel eines Journalisten der Promobil dort lesen. ;-))

In aller Regel kann man es doch an einer Frage fest machen, ob ein Wohnmobil, oder ein Wohnwagen sinnvoller ist. (man beachte die Wortwahl "sinnvoller" )

Will man von zu Hause auf den Campingplatz fahren und dort bleiben, ist der Wohnwagen sinnvoller.

Will man von zu Hause mehrere Stationen anfahren und auch mal zwischendurch irgendwo einfach stehen bleiben. Dann ist das Wohnmobil sinnvoller.

Da so einfache Aussage selten alle Gegebenheiten abdecken, steht oben "in aller Regel".
Mir ist natürlich bewusst, ich kenne das selber welche, dass man auch beim campen mit dem Wohnwagen flexibel mehrere Campingplätze und auch Zwischenaufenthalte in eine Reise einbauen kann.

Genauso gibt es so jemanden wie mich, der sich nie im Leben vorstellen könnte, ein Gespann aus Auto und Wohnwagen unfallfrei zum nächsten Campingplatz zu chauffieren.

....man findet sicher noch viele andere Argumente für die eine oder die andere Urlaubsform.

Im Endeffekt muß es jeder für sich selber entscheiden, welche Argumente zu der einen oder anderen führen. Und wie Peter so schön geschrieben hat, die Prioritäten können sich auch jederzeit ändern.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Mobildomizil
Beiträge: 297
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#22

Beitrag von Mobildomizil »

Kommt halt drauf an, was man mag. Im Womo sitzen ist halt was anderes als in der Dose. Und dieses Jahr waren wir mal wieder mit Motorrad und Zelt unterwegs, das ist noch flexibler. Dagegen war mir der Sinn des Wohnwagens nie ganz klar - den Trümmer rumfahren, nur damit das Zelt schon aufgebaut ist? Aber die Leut sind halt verschieden.

Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1890
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#23

Beitrag von WoMoFahrer »

Deshalb haben wir uns dazu entschieden unseren Zweitwagen auf einem Anhänger mit zu nehmen. Während der Fahrt merken wir in fast nicht und haben trotzdem den Comfort des WohMos und am Ziel haben wir unser kleines Auto.
Der einzige Unterschied ist, jetzt bleiben wir ca. eine Woche vor Ort und erkunden die Gegend. Vorher sind wir alle ein oder zwei Tage weitergefahren. Jetzt sehen wir aber viel mehr von der Gegend.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Cash
Beiträge: 288
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#24

Beitrag von Cash »

IMG_3489.jpeg
]
Peter so geht es auch *2THUMBS UP*
Beste Grüße Cash
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2763
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#25

Beitrag von Masure49 »

Cash hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 23:02
IMG_3489.jpeg]
Peter so geht es auch *2THUMBS UP*
Beste Grüße Cash
*THUMBS UP*
Schöne Kombination, gefällt mir gut, gute Alternative zum Wowagespann.
Muss jeder für sich entscheiden, mit welchem Gefährt er am liebsten unterwegs ist, jedes hat seine Vor - und seine Nachteile.
Alles hat seine Zeit.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
redrider
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:05
Wohnort: Köln-Porz

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#26

Beitrag von redrider »

Wir ziehen ja meistens unser Motorrad hinter dem Wohnmobil her, bleiben dann meist mehrere Wochen an einem Ziel und erkunden die Gegend dann auf 2 Rädern.
Im Moment habe ich gesundheitliche Probleme und weiss nicht, ob ich mein Moped mit Sozia in Zukunft immer noch gefahrlos und schmerzfrei steuern kann.
Daher gehen unsere Gedanken in verschiedene Richtungen und ein Gedanke ist der, das Wohnmobil gegen einen Wohnwagen zu wechseln. Dann hat man am Zielort immer ein Fahrzeug, mit dem man die ein oder andere Tour unternehmen kann.
Denn 3 oder 4 Wochen auf einem Campingplatz stehen und nicht die Möglichkeit haben, größere Tagestouren zu unternehmen, währe für mich/uns undenkbar.

Grüße aus Köln
Gernot
unterwegs im Bürstner IXEO I 729
sahra85
Beiträge: 192
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#27

Beitrag von sahra85 »

Hallo,
die Argumente von PM kann man nicht von der Hand weisen. Vieles stimmt doch! Trotzdem kann jeder entscheiden welche Form er möchte.
Ich sehe nur die Überschrift kritisch, erinnert mich an Bildzeitung.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 922
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#28

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

Seit wir im Frühling das ReiMo verkauft haben, sind wir mit einem kleinen WoWa Fendt Bianco 390 unterwegs.
Fendt_Bianco_Sportivo_390.jpeg

Es hat sich bald gezeigt, dass ein PW allein zum Reisen wenig Komfort bietet.

Das Gespann ist sehr gut zu fahren und handlich. Manövrieren wird durch einen Mover erleichtert.
Bei engen Ortsdurchfahrten ist mehr Konzentration als mit dem ReiMo notwendig.
Sehr anspruchsvoll ist Bahnverlad.
Ein grosser Vorteil ist es, den WoWa jederzeit vor dem Haus zu haben. ReiMo stand entfernt in Halle.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 296
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#29

Beitrag von tztz2000 »

Also ich habe den Test bestanden….

…. ich darf unseren Sprinter behalten! 👍 😜


Mindestens 2 oder 3 x jährlich diskutiere ich mit der Chefin unser Reiseverhalten…. und nein, es gibt für uns keine Alternative zum Kastenwagen. Bestimmt fangen wir NICHT mit einem Wohnwagen an, wenn das Reisen mit dem Camper alters- oder gesundheitshalber nicht mehr möglich sein sollte. Irgendwann landen wir vielleicht mal bei einer Kreuzfahrt, was aus heutiger Sicht undenkbar ist.
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1987
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#30

Beitrag von Hans 7151 »

sahra85 hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 07:54
die Argumente von PM kann man nicht von der Hand weisen. Vieles stimmt doch!
Kann man schon, denn vieles stimmt nicht oder ist in eine Richtung gelenkt, nämlich pro Wowa.
Der Preis und die Unterhaltskosten sind natürlich unschlagbar.
Auf dem CP ist die Mobilität auch besser da man den PKW schon dabei hat ohne drittes Gefährt (Trailer).
Wintercamping, ist das wirklich soviel besser mit Wowa?
Familie hab nicht mehr.
Weil man die Sitze drehen muß, wird als Aufwand dargestellt. Wenn das ein Grund ist.
Das Fahrerhaus wird als ungemütlich dargestellt, es gibt auch Womos mit abgeschottetem Fahrerhaus.
Auch auf dem Fahersitz bleiben zumüssen wird als Nachteil dargestellt.Mir ist der Fahrersitz lieber weil ich den mir so einstellen kann wie ich ihn haben will. Höhe Neigung Längsverstellung.
Dann nutzen wir das Mobi auch für Tagesausflüge, warum denn nicht. Ich hab mein WC, mach nen kurzen Powernepp zur Mittagspause, kann mir jederzeit Händewaschen. Wowa für nen Tagesausflug? Undenkbar.
Kommt immer auf die Nutzung an. Und sollte ich (hoffentlich noch lange hin bis der ferne Tag kommt) das Mobi nicht mehr steuern können dann bleib ich zu Hause oder nehm ein Zimmer.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 225
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#31

Beitrag von Rupert »

Hallo,
früher waren wir - wie wahrscheinlich so viele ... - mit dem Zelt, dann mit dem Zeltanhänger, dann mit dem Wohnwagen und jetzt, seit doch einigen Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs.

Unser Reiseverhalten jetzt:
- Längere Reisen durch Europa
- Wir wollen viel sehen
- Wir wollen - wenn möglich - keinen Campingplatz benützen
- Wir stehen nie lange an einem Ort (höchstens drei Tage)
- usw.

So lange es geht, werden wir mit dem Wohnmobil unterwegs sein. Das ist für uns einfach die ideale Reiseform. Wenn es mal nicht mehr geht, steigen wir sicherlich nicht mehr auf einen Wohnwagen um. Ich will keinen Anhänger mehr ziehen, ich will kein Zelt aufbauen und ich muss nicht unbedingt auf einem Campingplatz stehen.

Mit freundlichen Grüßen Rupert
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#32

Beitrag von Anon25 »

PM hat noch nie vor Kompetenz gestrotzt. Teilweise war das, was geschrieben wurde, wirklich schlimm.

Kann sein, dass man mit etwas Abstand einen verklärten Blick bekommt. Ich meine aber, dass damals im Forum mehr über die schönen Seiten des Hobbys geschrieben wurde, als jetzt gerade. Und das vermisse ich. Wenn ich mir die ersten 10-15 Themen hier so anschaue, gewinne ich den Eindruck, dass es mehr um Probleme geht. Meine Meinung: ziemlich schade.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#33

Beitrag von jagstcamp-widdern »

mit den eltern im zelt an den teutonengrill.
mit mopped( 50ccm) und zelt kreuz und quer durch schland.
mit mopped (> 50ccm) und zelt kreuz- und quer durch europa.
mit lkw kreuz und quer durch afrika, vorderasien....
mit campingbus und kleinen kids kreuz und quer durch f, gr, tr und dalmatien.
mit wowa und kleinen kids an den teutonengrill, f, skandinavien und baltikum.
mit womo (> 3,5t) und gröszeren kids (schule) süditalien, skandinavien, polen und baltikum.
mit womo (< 3,5 t) kreuz und quer durch europa in der nebensaison.

zukünftig? vlt ein (stand) wowa in tr, gr oder süditalien.

jede zeit hat ihr campinggerät... :mrgreen:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#34

Beitrag von Anon27 »

Wenn ich mich hier und auf anderen Stellplätzen so umschauen tu, ist der Wohnwagen gar nicht so verkehrt. Wohnmobil kommt an, Auto vom Hänger, Markise raus, Zeltwände dran und dann wird als Krönung ein Kochzelt noch vors Wohnmobil gebaut. Gefahren wird erst wieder Mitte Mai. Mindestens fünf Wohnmobile pro Stellplatz. Auf Überwinterungsplätzen zwei Drittel der Kundschaft.

Und ich habe auch schon recht moderne und komfortable Wohnwagen während den Überwinterungen gesehen.

https://de.adria-mobil.com/wohnwagen/astella

Für mich, der mindestens monatlich wechselt, eher häufiger, ist ein Wohnwagen derzeit keine Option. Bisher hab ich mir auch nie ein Auto gemietet. Gestern bin ich das erste Mal Motorrad gefahren, davor hat das E Bike gereicht.

Für Familien oder Personen, die nicht radfahren, kein Roller oder Motorrad benutzen wollen oder gar können, ist der Wohnwagen wirklich keine schlechte Idee. Und hier in Spanien ist er nahezu überall willkommen.

LG
Sven
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 621
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#35

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Da zwar schon alles geschrieben wurde, aber noch nicht von jedem..............

Wer mit einem "Wohnmobil" lange auf einem Platz "wohnt" kann wohl auch in einem "Wohnwagen" leben.

Wer mit einem "Reisemobil" nur sehr kurz an einem Platz verweilt, .........

Somit hat jede/r was gebraucht wird.

Es wird Zeit, daß der Winter rum ist, dann haben wir wieder bessere Themen zum schmunzeln.

LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#36

Beitrag von Elgeba »

Ich habe in Remagen neben einem Paar gestanden, die hatten so ziemlich das " non plus ultra", einen schweren Pickup amerikanischer Herkunft,daran einen 6,5 m Wohnwagen mit Mover,auf der Deichsel einen Halter mit 2 E-Bikes und auf der Ladefläche des Pickup ein starkes Quad,natürlich 4x4. Wie hat der Eigentümer so treffend bemerkt: Wir sind für alles gerüstet. Vorzelt hatten sie keines, nur eine Markise mit Seitenteilen.Die beiden bleiben auch nie länger auf einem CP,als sie "Marschbereitschaft" hergestellt haben, hat es genau 18 Minuten gedauert,ich wollte mal sehen,wie lange es dauert und habe auf die Uhr gesehen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2763
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#37

Beitrag von Masure49 »

Elgeba hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 10:38
Ich habe in Remagen neben einem Paar gestanden, die hatten so ziemlich das " non plus ultra", einen schweren Pickup amerikanischer Herkunft,daran einen 6,5 m Wohnwagen mit Mover,auf der Deichsel einen Halter mit 2 E-Bikes und auf der Ladefläche des Pickup ein starkes Quad,natürlich 4x4. Wie hat der Eigentümer so treffend bemerkt: Wir sind für alles gerüstet. Vorzelt hatten sie keines, nur eine Markise mit Seitenteilen.Die beiden bleiben auch nie länger auf einem CP,als sie "Marschbereitschaft" hergestellt haben, hat es genau 18 Minuten gedauert,ich wollte mal sehen,wie lange es dauert und habe auf die Uhr gesehen.

Gruß Arno
*THUMBS UP*
Das ist ein echter Vorteil mit Wohnmobil.
Wenn wir abbrechen, um weiter zu reisen, dauert es keine 5 Minuten.
Am Abend vorher wird der CP immer bezahlt.
Am Morgen Fußabstreifer rein, Stromkabel ab, aufrollen und los,
wir lassen die Markise nachts nie draußen,
benutzen keine Keile, keine Stützen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
oldi45
Beiträge: 1156
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#38

Beitrag von oldi45 »

Wir fahren seit 11 Jahren zur Überwinterung in den Süden. Wir brauchen unser Wohnmobil zum Wohnen und ständig für Fahrten zum Großeinkauf, Kurztrips und auch Mehreretagetrips vom Stellplatz aus. Außerdem wechseln wir in den 5-6 Monaten öfters die SP.
Dabei treffen wir oft Leute, die mit riesigen Wohnmobilen + Hänger und PKW an "ihren" Platz fahren. Dort bleiben sie dann mehrere Monate bis zur Rückfahrt und kommen jedes Jahr wieder dort hin. Da gab es schon oft Diskussionen, die ohne Ergebnis blieben.
Ganz selten, aber wahrscheinlich deshalb, weil wir fast nie CP anfahren, haben wir Überwinterer gesprochen, die in ihrem Wohnwagen (der dort ein gesommert wurde) lebten und mit dem PKW anreisten.
Jeder so, wie er will und kann.
Die meiste Berechtigung haben Wohnwagen für Familien mit Kindern, da sie nur kurze Zeit, meist an einem Ort, genutzt werden. Kinder mögen es nicht, wenn sie sich erst mal eingewöhnt und Freunde gefunden haben, wieder weiter zu ziehen.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#39

Beitrag von Elgeba »

Ich bin nicht auf der Flucht.Die beiden waren von Remagen aus am Drachenfels,zusammen mit mir.Versuch da mal einen Parkplatz für ein Womo zu finden, viel Spaß.Der Roller hilft da ungemein, hat aber den Nachteil, das man dem Wetter ausgesetzt ist.Beim Gespann bleibt der Zugwagen als Option.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1711
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Verkauft sofort alle Eure Womos - Promobil weiß es besser

#40

Beitrag von rumfahrer »

Die PM nehme ich sowieso nur noch als buntes Werbeblättchen wahr. Im Webauftritt dominieren manchmal sogar die Wowathemen, was die Frage nach der Zielgruppe aufwirft. Vermutlich ist die Redaktion ausgedünnt (worden) und jetzt füllt man die Lücken mit irgendwas, Hauptsache es hat entfernt mit Camping zu tun.
Bei durchnittlich zwei bis drei Tagen Aufenthalt pro Stellplatz stellt sich die Frage Womo oder Wowa für uns überhaupt nicht. Bei einer normalen Gespannlänge von 12m+ fährt es sich nicht wirklich entspannt außer es geht auf breiter Piste geradeaus.
Unsere Mobilität vor Ort ist auch mit Womo gesichert. Fahrräder, Roller oder auch mal Öffis. Der Gedanke stationärer CP-Camper zu werden lässt mich eher erschaudern. Jedenfalls mit meinen jungen 60 Lenzen. Wenn mir das Womo mal zu anstrengend wird, glaube ich auch nicht, dass ein Wowa die bessere Option wäre.
Abgesehen davon kann ich mein Womo legal am Gartenzaun parken - der Wowa darf das nur für zwei Wochen. Ich sehe hier genug Wowa, die auf irgendwelchen Gewerbegebietsstraßen vor sich hingammeln.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“