an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Das würde mich allgemein auch interessieren.
Wir sind ja nicht so der Wintercamper, aber wie ist das, wenn man denn doch mal will.
Muß man dann mit der Gieskanne auf Betteltour gehen?
Gruß
Andi
Wir sind ja nicht so der Wintercamper, aber wie ist das, wenn man denn doch mal will.
Muß man dann mit der Gieskanne auf Betteltour gehen?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Letzte Reise Lappland via Tallin und retour Norwegen, Schweden und Dänemark.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Das ist uns noch nicht passiert. Ich fülle mit der Gießkanne. Wasseranschlüsse sind im Winter selten im Aussenbereich.AndiEh hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 00:26Das würde mich allgemein auch interessieren.
Wir sind ja nicht so der Wintercamper, aber wie ist das, wenn man denn doch mal will.
Muß man dann mit der Gieskanne auf Betteltour gehen?
Gruß
Andi
Um nicht 7-10 Kannen zu füllen, mache ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Tank wieder voll. Das beschränkte sich auf 1-3 Kannen a 10l.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Für uns bietet sich immer der Stellplatz im Wohnmobilcenter Glück in Sulzemoos an. Da kann jeder auftanken.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Da sollte man aus ökologischen und ökonomischen Gründen in der Nähe von Sulzemoos sein, oder?Heribert hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 11:49Für uns bietet sich immer der Stellplatz im Wohnmobilcenter Glück in Sulzemoos an. Da kann jeder auftanken.
BTW, was ist denn der Hintergrund der Frage?
Man wird wohl Wasser bunkern, wo es welches gibt und wo man gerade ist.
Grüße
Michael
Michael
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Es ist nur 25 km von München entfernt.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Das ist allerdings ein schlagendes Argument

Grüße
Michael
Michael
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Ich Kuck immer, dass ich auf einen Bezahlplatz komme, die haben dann die V&E in der Regel beheizt
Liebe grüsse Ina
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Warum diesen Standort nicht benennen, wenn jemand auf der Vorbeifahrt ist und Wasser braucht dann kann er dort nachfüllen. Kann doch sein daß ein Flensburger im Winter nach Sizilien fährt und in der Gegend um München will er nachfüllen.
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Ich benutze zwei 15 Liter Kanister.
Will ja nicht den ganzen Tag Wasser schleppen.
Will ja nicht den ganzen Tag Wasser schleppen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Sorry, Sulzemoos ist das größte Caravancenter Europas mit einem Riesen- Store. Ich dachte, es ist bekannt.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Obelink!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Wer Sulzemoos kennt, brauch kein Obelink.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Sorry, ich verstehe die Abstimmung nicht.
Die nächsten 3 Wochen muss ich mehr als 5 mal Wasser holen.
Egal.
Nur ein Trip übers Wochenende, da fülle ich das Restwasser auf, an unserer
Car wash station. Mit dem Inhaber habe ich einen deal.
Super bequem für uns, Wasser ist immer offen. 300m entfernt.
Wenn wir wie jetzt, länger unterwegs sind, schaue ich mir die Rezessionen
der SP bei google maps an. Die website des Betreibers hilft auch.
Dauert nur 5 Minuten und man spart sich die Enttäuschung.
Im Winter versuche ich auch immer den Wassertank voll zu haben,
um dann mal eine abgesperrte Station zu "überstehen".
Ausserdem werden die 150L im Doppelboden leicht vorgewärmt.
Das merkt man schon an der Aufheizzeit - bilde ich mir ein.
Die nächsten 3 Wochen muss ich mehr als 5 mal Wasser holen.
Egal.
Nur ein Trip übers Wochenende, da fülle ich das Restwasser auf, an unserer
Car wash station. Mit dem Inhaber habe ich einen deal.
Super bequem für uns, Wasser ist immer offen. 300m entfernt.
Wenn wir wie jetzt, länger unterwegs sind, schaue ich mir die Rezessionen
der SP bei google maps an. Die website des Betreibers hilft auch.
Dauert nur 5 Minuten und man spart sich die Enttäuschung.
Im Winter versuche ich auch immer den Wassertank voll zu haben,
um dann mal eine abgesperrte Station zu "überstehen".
Ausserdem werden die 150L im Doppelboden leicht vorgewärmt.
Das merkt man schon an der Aufheizzeit - bilde ich mir ein.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Gerade derjenige der Sulzemoos kennt, wird beim O bestellen.
Ganz nebenbei, der SP taugt auch nur zum Entsorgen, mehr nicht.
Sorry für ot. Sorry.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Keine Einbildung.Billy1707 hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 17:47Das merkt man schon an der Aufheizzeit - bilde ich mir ein.
Ich fülle sogar warmes Wasser (wenn vorhanden) ein.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Manchmal muss man halt ein bisschen improvisieren: Ich habe beispielsweise erlebt, dass das Außenwasser am Stellplatz wegen Frostgefahr noch abgedreht war, aber im (beheizten) Sanitärtrakt gab's Wasser. Da geht dann halt nix mit Schlauch .....
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
Doch. Ich nutze den kurzen Spezialschlauch. Typ Gardena.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: an welchen Orten habt ihr im Winter bereits Frischwasser getankt?
"Wasserdieb" geht immer, hat man als Freisteher ja eh an Board.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 


