Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

Smalltalk Gruppe
Antworten
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 502
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#1

Beitrag von robbie-tobbie »

In der letzten Zeit war ich echt schon ein bisschen verzweifelt. Hatte schon länger Probleme mit der Heizung, und seit über einem Jahr (!) war ich auf der Suche nach einem Handwerker-Betrieb im Bereich Sanitär / Heizung. Mein bisher immer beauftragtes Unternehmen konnte mir nicht mehr helfen - Weggang von Mitarbeitern, die den Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben konnten, der letzte gute Handwerker dann auch noch plötzlich verstorben...
Ich weiß nicht mehr, bei wie vielen Betrieben ich angerufen habe, meist hieß es nur: wir nehmen keine Neukunden mehr auf. Diejenigen, die sich gemüßigt gefühlt haben, sich meine Probleme anzuhören, versprachen mir zumindest ein Angebot... auf diese warte ich bis heute. Dabei ging es um einen Betrag in 5stelliger Höhe.
Irgendeiner meiner Freunde meinte dann zu mir: stell doch einfach mal eine Anfrage bei einem recht bekannten Internet-Portal für handwerkliche Dienstleistungen ein. Hoffnungen hatte ich nicht wirklich, aber man klammert sich ja an jeden Strohhalm.
Weniger als eine Stunde nach der Veröffentlichung meiner Anfrage hatte ich über 10 interessierte Betriebe. Habe dann Kontakt mit dem Betrieb aufgenommen, der sich als erstes gemeldet hatte - die Bewertungen sahen sehr gut aus, wobei ich da auch sehr vorsichtig bin.

Was soll ich sagen: in weniger als einer Woche vom Einstellen des Auftrages an ist ALLES zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt! Alleine die telefonische Beratung im Vorfeld war der Hammer. Bekam ruckzuck ein detailliertes Angebot mit Festpreis, deutlich günstiger, als ich erwartet hatte. Alle Kleinigkeiten im Vorfeld abgeklärt, die Handwerker überpünktlich da, sauber und schnell gearbeitet.

Sorry, wenn ich das so ausmale. Aber ich bin unglaublich froh, dass es noch so gehen kann. Und natürlich erleichtert, dass das endlich erledigt ist.

Und nein, ich mache hier keine Schleichwerbung für irgend jemanden ;-) bin weder verwandt, noch verschwägert oder habe sonst irgendwelche (finanziellen) Vorteile davon. Habe bewusst auch keine Namen genannt. Weiters positiv: das Unternehmen hat seinen Sitz keine 10km von mir entfernt (da hatte ich auch drauf geachtet), also auch noch die lokale Wirtschaft unterstützt.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9003
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#2

Beitrag von AndiEh »

robbie-tobbie hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 20:37
Und nein, ich mache hier keine Schleichwerbung für irgend jemanden ;-) bin weder verwandt, noch verschwägert oder habe sonst irgendwelche (finanziellen) Vorteile davon. Habe bewusst auch keine Namen genannt. Weiters positiv: das Unternehmen hat seinen Sitz keine 10km von mir entfernt (da hatte ich auch drauf geachtet), also auch noch die lokale Wirtschaft unterstützt.
Solche Firmen sollte man nennen. Vielleicht liest ja jemand aus deiner Gegend mit.
Also nur zu....

Es wird viel zu wenig gelobt.....

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 502
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#3

Beitrag von robbie-tobbie »

Hallo Andi,

dann komme ich darauf zurück, mache ich in diesem Fall sehr gerne. Falls jemand aus dem Umkreis Wuppertal Bedarf an handwerklichen Leistungen im Bereich Heizung / Sanitär hat, kann ich diese Firma wirklich empfehlen:

https://www.hsksystems.com/

Ist eine noch sehr "junge" Firma, erst 2020 gegründet. Da könnten sich manch altgediente Betriebe eine Scheibe von abschneiden.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 205
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#4

Beitrag von Lüneburger »

robbie-tobbie hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 21:58
Da könnten sich manch altgediente Betriebe eine Scheibe von abschneiden.
Ich gehe davon aus, dass Dir bekannt ist, dass auch „der kleine oder große Handwerksbetrieb von nebenan“, egal welches Gewerk, extrem unter dem Fachkräftemangel leidet. Die finden einfach keine Mitarbeiter und können Aufträge nicht mehr oder nur teilweise erfüllen. Vor diesem Hintergrund erachte ich Deine pauschale Aussage als verfehlt!

Einzig bei der Art und Weise der Auftragsablehnung bin ich bei Dir, da sollten die Betriebe mit offenen Karten spielen.

Teile dem Forum doch bitte noch den Link zu diesem Handwerkervermittlungsportal mit, danke.
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø, E Scooter-Treffen Kalkar
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1685
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#5

Beitrag von SaJu »

Tippe auf my Hammer tippen
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 240
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#6

Beitrag von Röhri »

SaJu hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 23:36
Tippe auf my Hammer tippen
Da hast du aber mal Glück gehabt, wenn du so zufrieden bist. Ich war über 20 Jahre in der Branche selbstständig tätig. In der Regel kann ich sagen, wer es nötig hat über so eine Plattform an Aufträge zu kommen……
Ich hatte es am Anfang auch mal kurz dort versucht. Musste aber leider feststellen, dass ich für die erhofften (von Kunden) Preise nicht vernünftig und fachgerecht arbeiten kann (gibt Ausnahmen).
So habe ich bis jetzt auf dem „freien Markt“ mit guter Arbeit gutes Geld verdient.
In Zeiten von temu, Ali usw gibt’s viel??????für wenig Geld . Aber ordentliche Arbeit muss(soll) auch vernünftig bezahlt werden.
Ist erstmal nur meine Meinung.
Der zuvor erwähnte Mangel an qualifizierten Fachkräften tut natürlich sein übriges, aber die 👨🏼‍🔧 sind ja angekündigt 🤔.
Ich steige nun auch aus zum Jahresende 😢. Aber lange genug gearbeitet.

Gruß Micha
Gruß Micha
Springer12
Beiträge: 156
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#7

Beitrag von Springer12 »

Röhri hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 08:02
SaJu hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 23:36
Tippe auf my Hammer tippen
Da hast du aber mal Glück gehabt, wenn du so zufrieden bist. Ich war über 20 Jahre in der Branche selbstständig tätig. In der Regel kann ich sagen, wer es nötig hat über so eine Plattform an Aufträge zu kommen……
Ich hatte es am Anfang auch mal kurz dort versucht. Musste aber leider feststellen, dass ich für die erhofften (von Kunden) Preise nicht vernünftig und fachgerecht arbeiten kann (gibt Ausnahmen).
So habe ich bis jetzt auf dem „freien Markt“ mit guter Arbeit gutes Geld verdient.
In Zeiten von temu, Ali usw gibt’s viel??????für wenig Geld . Aber ordentliche Arbeit muss(soll) auch vernünftig bezahlt werden.
Ist erstmal nur meine Meinung.
Der zuvor erwähnte Mangel an qualifizierten Fachkräften tut natürlich sein übriges, aber die 👨🏼‍🔧 sind ja angekündigt 🤔.
Ich steige nun auch aus zum Jahresende 😢. Aber lange genug gearbeitet.

Gruß Micha
Na dann Micha alles Gute *THUMBS UP*

Gruß aus dem Sonnigen Spanien.

Klaus
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#8

Beitrag von Berchumer »

Röhri hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 08:02
SaJu hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 23:36
Tippe auf my Hammer tippen
Da hast du aber mal Glück gehabt, wenn du so zufrieden bist. Ich war über 20 Jahre in der Branche selbstständig tätig. In der Regel kann ich sagen, wer es nötig hat über so eine Plattform an Aufträge zu kommen……
Ich hatte es am Anfang auch mal kurz dort versucht. Musste aber leider feststellen, dass ich für die erhofften (von Kunden) Preise nicht vernünftig und fachgerecht arbeiten kann (gibt Ausnahmen).
So habe ich bis jetzt auf dem „freien Markt“ mit guter Arbeit gutes Geld verdient.
In Zeiten von temu, Ali usw gibt’s viel??????für wenig Geld . Aber ordentliche Arbeit muss(soll) auch vernünftig bezahlt werden.
Ist erstmal nur meine Meinung.
Der zuvor erwähnte Mangel an qualifizierten Fachkräften tut natürlich sein übriges, aber die 👨🏼‍🔧 sind ja angekündigt 🤔.
Ich steige nun auch aus zum Jahresende 😢. Aber lange genug gearbeitet.

Gruß Micha
Habe das gleiche vor 3 Jahren gemacht und meine Firma verkauft,und kann dich dafür nur beglückwünschen, es wird leider immer schlimmer .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 884
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#9

Beitrag von custom55 »

Ich hatte per my Hammer 2 x im Job, 1x privat, Aufträge vergeben und wurde immer gut und preiswert bedient.

Es gibt sicher verschiedene Gründe warum jemand über so eine Plattform seine Aufträge holt.
In meinen Fällen 2 x junger Mann der sich garade selbständig gemacht hatte und noch keine Stammkunden.
1x vermute ich war der Standort Nirgendwo wenig besiedelten Nirgendwo im Bayerischen Wald der Grund.

Das waren allerdings immer Leistungen, die per Mail und Versand abgewickelt werden konnten.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6032
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#10

Beitrag von Elgeba »

Ich habe da auch Glück.Ich habe eine Freie Werkstatt bei der ich seit über 42 Jahren Kunde bin und die ich immer ansprechen kann, wenn es dringend ist.Dazu habe ich eine kleine Schlosserei die zu vernünftigen Preisen auch ausgefallene Aufträge übernimmt und sauber durchführt,so wie die Anfertigung der Anbauteile für meinen Motorradträger und die Vorbereitung am Fahrzeug für die Montage im Frühjahr.Ich habe jetzt noch einen Haltearm für den Roller in Auftrag gegeben ist auch kein Problem.Bei Bedarf bin ich gerne bereit,die Namen und Adressen zu veröffentlichen,das Okay der Werkstätten habe ich.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5260
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#11

Beitrag von Austragler »

Schön dass es auch mal Erfreuliches zu berichten gibt.
Ich erlebe grad wieder Gegenteiliges.
Seit 3 Jahren warte ich auf einen Maler der das Treppenhaus in unserem Haus neu weißelt, vom Keller bis zum Obergeschoß.
Der erste beauftragte Maler vertröstete uns immer wieder, vor einiger Zeit hat er sich mit seinem Kompagnon zerstritten und ist weggezogen.
Vor einem halben Jahr sprach ich einen Maler an der bei der Nachbarin zugange war. Er möchte doch mal kommen, wenn er Zeit hat, unser Treppenhaus ansehen und uns sagen was es kosten würde es neu zu streichen. Nach wenigen Wochen war er da, nahm überall Maß, schrieb auf, nach einer Woche kam das schriftliche Anbebot. Ich kontaktierte ihn per Telefon und erteilte den Auftrag. Er bedankte sich, sagte aber dass er wohl erst im November Zeite hätte für die Arbeit, es sei halt eine Winterarbeit.
Das macht nichts, sagte ich, wir leben ja nicht im Rohbau.
Nun ist der Dezember quais vorbei, und wir warten auf den Maler.....
Bei uns musste noch nie ein Handwerker auf sein Geld warten, auch gab es nie Reklamationen unsererseits, ausser einmal bei einem Fliesenleger.
Trotzdem kommt kein Maler.
Eine löbliche Ausnahme ist unser Heizungs- und Installationsbetrieb. Dort ist man pünktlich und liefert saubere Arbeit zum angemessenen Preis.
Allerdings bekam er in unserer Familie in den letzten 10 Jahren auch Aufträge im 6-stelligen Eurobereich.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 240
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#12

Beitrag von Röhri »

Springer12 hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 08:43
Röhri hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 08:02


Da hast du aber mal Glück gehabt, wenn du so zufrieden bist. Ich war über 20 Jahre in der Branche selbstständig tätig. In der Regel kann ich sagen, wer es nötig hat über so eine Plattform an Aufträge zu kommen……
Ich hatte es am Anfang auch mal kurz dort versucht. Musste aber leider feststellen, dass ich für die erhofften (von Kunden) Preise nicht vernünftig und fachgerecht arbeiten kann (gibt Ausnahmen).
So habe ich bis jetzt auf dem „freien Markt“ mit guter Arbeit gutes Geld verdient.
In Zeiten von temu, Ali usw gibt’s viel??????für wenig Geld . Aber ordentliche Arbeit muss(soll) auch vernünftig bezahlt werden.
Ist erstmal nur meine Meinung.
Der zuvor erwähnte Mangel an qualifizierten Fachkräften tut natürlich sein übriges, aber die 👨🏼‍🔧 sind ja angekündigt 🤔.
Ich steige nun auch aus zum Jahresende 😢. Aber lange genug gearbeitet.

Gruß Micha
Na dann Micha alles Gute *THUMBS UP*

Gruß aus dem Sonnigen Spanien.

Klaus
Danke.

Gruß aus dem kalten Berlin nach 🇪🇸


Gruß Micha
Gruß Micha
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6032
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#13

Beitrag von Elgeba »

Ich habe auch mit der Heizungsfirma Glück,alteingesessener Betrieb,von einem jungen Meister übernommen,liegt nur 400 m entfernt.Bei mir an einem Heizkörper ein Thermostatregler abgebrochen,bereits am nächsten Tag war ein Monteur bei mir und hat die Sache erledigt.Kostenpunkt 75.-EUR, sehr angemessen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3049
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Servicewüste Deutschland...? Nicht immer!

#14

Beitrag von Masure49 »

Auch unser Stamminstallateur lässt uns regelmässig hängen, ausser wenn es um den jährlichen KD für die Ölheizung geht.
Alte Dusche durch neue oder altes Wasserwerk durch neues ersetzen, oft versprochen, Versprechen nie eingehalten.
Wir würden gerne wechseln, haben aber Sorge, vom Regen in die Traufe zu kommen.
3 Versuche endeten frustrierend, die angefragten Firmen haben kein Interesse an neuen Kunden, ohne zu wissen, wie zuverlässig/zahlungskräftig diese sind.
Also bleiben wir beim bisherigen Installateur und suchen uns für alle anderen Arbeiten "preisgünstige Anbieter", die gerne solche "kleinen" Aufträge annehmen, die auch gerne mal niedrige vierstellige € Beträge ausmachen.
Ansonsten kann ich nicht über Servicewüste klagen, Dachdecker schnell und zuverlässig, Miele KD ebenso wie auch der Gärtnerbetrieb, wenn auch zögerlich.
Bodenleger auch zuverlässig.
Alle Arbeiten immer sauber und ordentlich.
Was man allerdings immer von den Handwerkern hört, ist die Zahlungsmoral der öffentlichen Auftraggeber.
Sehr frustrierend für die Handwerksbetriebe.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“