Innenraumüberwachung

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 214
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Innenraumüberwachung

#1

Beitrag von Röhri »

Allen ein gesundes neues Jahr,

ich möchte eine Kamera im Innenraum einbauen. Es kam schon vor, das meine Alarmanlage auslöst und ich zum Stellplatz gefahren bin um nachzusehen ob alles ok ist. Das letzte mal Silvester 23:20 crying . Womo steht in der Nähe BER, als die Flugshow war hat sie auch öfter ausgelöst, als die Düsenjäger übergeflogen sind. Da habe ich die Raumvolumenüberwachung ausgeschaltet und nur per Tür-Fensterkontakte angelassen.

Mit der Kamera könnte ich per Smartphone schauen, ob es einen Grund gibt rauszufahren.
Die Kamera sollte mittels Simkarte ausgestattet sein, damit man per Internet Zugriff hat.
CarPro-Tec, von denen ist die Alarmanlage hat jetzt eine Kamera für 189 €.

Vielleicht hat jemand eine andere, vielleicht auch preiswertere Lösung.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Innenraumüberwachung

#2

Beitrag von Santana63 »

Röhri hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 11:37
Vielleicht hat jemand eine andere, vielleicht auch preiswertere Lösung.
Ja 25,37€,
habe 12 Stück von denen https://www.amazon.de/Tapo-C200-%C3%9Cb ... d_source=1

eine davon im Womo, ein altes Huawei TABLETT das auch Multimedia und Navi abdeckt,
dient mit einer kostenfreien Sim von 1&1 mit 1Gb als Wlan Quelle.


Bild

Restlicht (Farbe) und auch Nachtsicht (s/w) sind sehr gut, Ton ausreichende Qualität.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Springer12
Beiträge: 140
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Innenraumüberwachung

#3

Beitrag von Springer12 »

Na Micha,
da hat wohl jemand ein :spass: und kurz mit der Faust an den Wagen gehauen.
Hatte bei meiner Anlage noch keine Probleme mit Fehlalarm .Eigendlich brauchst doch die Raumüberwachung nicht da ja alles mit Kontakte abgesichert ist.

Gruß aus dem Sonnigen Spanien.
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Innenraumüberwachung

#4

Beitrag von Santana63 »

Noch was,
solche Cams für den Außenbereich sind ja meist deutlich teurer.
Ich benutze diese für Innen seit nun 3Jahren auch für Außen,
teils unter Dachvorsprüngen teils auch komplett im freien.
Bei stehender Anbringung, habe ich da inzwischen aber ein 3mm Loch an der tiefsten Stelle (siehe Bild) gebohrt, da sich das Wasser das rein lief, bei Frost zu Eis bildete,
und dann so weit aufbaute das der 360° Motor blockiert wurde.
Bisher kein einziger Ausfall der Dinger.
41PMfEig6nL._AC_SL1001_.jpg
IMG_20250103_121714.jpg
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 214
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Innenraumüberwachung

#5

Beitrag von Röhri »

Springer12 hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 12:12
Na Micha,
da hat wohl jemand ein :spass: und kurz mit der Faust an den Wagen gehauen.
Hatte bei meiner Anlage noch keine Probleme mit Fehlalarm .Eigendlich brauchst doch die Raumüberwachung nicht da ja alles mit Kontakte abgesichert ist.

Gruß aus dem Sonnigen Spanien.
Die vorderen Türen und Scheiben sind nicht mit Kontakten versehen.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1227
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Innenraumüberwachung

#6

Beitrag von Weitreisender »

...dann hast Du vielleicht einfach nur die falsche Alarmanlage 🤷‍♂️ Ich hatte bei meiner noch nie einen Fehlalarm und alle Türen, Fenster, Hekis und Klappen sind dabei abgesichert. Die vorderen Türen sind via CAN Bus eingebunden.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Springer12
Beiträge: 140
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Innenraumüberwachung

#7

Beitrag von Springer12 »

Röhri hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 13:35
Springer12 hat geschrieben: Fr 3. Jan 2025, 12:12
Na Micha,
da hat wohl jemand ein :spass: und kurz mit der Faust an den Wagen gehauen.
Hatte bei meiner Anlage noch keine Probleme mit Fehlalarm .Eigendlich brauchst doch die Raumüberwachung nicht da ja alles mit Kontakte abgesichert ist.

Gruß aus dem Sonnigen Spanien.
Die vorderen Türen und Scheiben sind nicht mit Kontakten versehen.
Das ist schlecht warum den nicht.
Würde mir dann noch Kontakte ordern dann haste Ruhe.Brsuchst dann auch nicht die Camera für 189€
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 214
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Innenraumüberwachung

#8

Beitrag von Röhri »

IMG_1608.jpeg
Habe erstmal die Raumvolumenüberwachung ausgeschaltet, und die Vordertüren so gesichert. Alle Fenster und Aufbautür ist ja mit Kontakten gesichert, die funktionieren super.
IMG_1609.jpeg
Wenn doch jemand vorne reinkommt springt ihn Bruno an
Gruß Micha
Springer12
Beiträge: 140
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Innenraumüberwachung

#9

Beitrag von Springer12 »

Habe mich bei mir für diesen Artikel entschlossen zur zusätzlicher Sicherung entschieden .
Dateianhänge
Screenshot_2025-01-06-21-54-57-555_com.android.chrome-edit.jpg
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“