Alternative zu Snooper Ventura Navi
- albertuingrid
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:27
Alternative zu Snooper Ventura Navi
Hallo zusammen,
habe seit 9 Jahren ein Snooper S7000 Navi im Wohnmobil, war bisher mit einigen Ausnahmen zufrieden.
Nun wurde der Update Service eingestellt, und orentiere mich jetzt zu einem neuen Camper Navi.
Folgende Kriterien sollte das neue Navi erfüllen, manuelle Koordinaten Eingabe, 7" Display Anschluss
Rückfahrkamera und Pois Camping und Stellplätze. Tendiere zwischen Garmin oder wieder Snooper Ventura.
Möchte kein Handy am Amaturenbrett.
Wer von Euch kann mir in meinen Überlegungen helfen ? Erfahrungen wären hilfreich.
habe seit 9 Jahren ein Snooper S7000 Navi im Wohnmobil, war bisher mit einigen Ausnahmen zufrieden.
Nun wurde der Update Service eingestellt, und orentiere mich jetzt zu einem neuen Camper Navi.
Folgende Kriterien sollte das neue Navi erfüllen, manuelle Koordinaten Eingabe, 7" Display Anschluss
Rückfahrkamera und Pois Camping und Stellplätze. Tendiere zwischen Garmin oder wieder Snooper Ventura.
Möchte kein Handy am Amaturenbrett.
Wer von Euch kann mir in meinen Überlegungen helfen ? Erfahrungen wären hilfreich.
EURA Terrestra 670 SB
Gruß Albert
aus Stommeln
- albertuingrid
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:27
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Hallo zusammen,
ist den keiner da der mir eine Entscheidungshilfe bietet?
Oder sollte ich das alte Snooper 7000 behalten, denn so schnell ändern sich
die Strassen-Führungen ja auch nicht. Letztes Update im Nov. 2020.
ist den keiner da der mir eine Entscheidungshilfe bietet?
Oder sollte ich das alte Snooper 7000 behalten, denn so schnell ändern sich
die Strassen-Führungen ja auch nicht. Letztes Update im Nov. 2020.
EURA Terrestra 670 SB
Gruß Albert
aus Stommeln
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Moin
ich kann nur mit der Erfahrung helfen, dass mein letzter Wunsch zum Wechseln ein Reinfall war:
viewtopic.php?f=16&t=111
Ich wollte auch wechseln, weil das "lebenslange Kartenupdate" von der Firma (TomTom) als beendet erklärt wurde. Aber seit über 10 Jahren schon... und klein TomTom zeigt noch immer den Weg. Meckert zwar manchmal, ich würde "off-road" fahren, aber dann geht es wieder.
Ich hatte mir nach dem Reinfall mit dem Ersatz jetzt eigentlich das Garmin Teil ausgeguckt, aber bin im Moment etwas abgekühlt...
ich kann nur mit der Erfahrung helfen, dass mein letzter Wunsch zum Wechseln ein Reinfall war:
viewtopic.php?f=16&t=111
Ich wollte auch wechseln, weil das "lebenslange Kartenupdate" von der Firma (TomTom) als beendet erklärt wurde. Aber seit über 10 Jahren schon... und klein TomTom zeigt noch immer den Weg. Meckert zwar manchmal, ich würde "off-road" fahren, aber dann geht es wieder.
Ich hatte mir nach dem Reinfall mit dem Ersatz jetzt eigentlich das Garmin Teil ausgeguckt, aber bin im Moment etwas abgekühlt...
Grüsse, Andreas
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Ich denke, Du kannst mit dem Navi noch locker 2 bis 3 Jahre unterwegs sein. Ich habe das igo. Das hat auch Macken wohl wie jedes andere auch.
Also Mitdenken ist bei jedem Navi gefordert.
Beste Grüße
Peter
Also Mitdenken ist bei jedem Navi gefordert.
Beste Grüße
Peter
Leben, da wo Inn und Salzach fließen!
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Die Navis sind doch eh einige Jahre hinterher. Solange ein Navi funktioniert, verwende ich es weiterhin, auch ohne Updates. Dann fahr ich halt laut Navi auch mal Offroad. Ich hab als Ersatz Intelliroute gekauft ,weil es ohne Umbau an die bestehende Rückfahrkamera und den dazu gehörenden Festeinbausatz angeschlossen werden konnte. Empfehlen würde ich es nicht und auch nicht mehr kaufen, besser RV-Kamera separat vom Navi umrüsten.
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Meine Geschäftsautos laufen immer so 3 Jahre. In dieser Zeit habe ich noch nie ein Updaten gekauft, oder eins unbedingt haben wollen.albertuingrid hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:55Hallo zusammen,
ist den keiner da der mir eine Entscheidungshilfe bietet?
Oder sollte ich das alte Snooper 7000 behalten, denn so schnell ändern sich
die Strassen-Führungen ja auch nicht. Letztes Update im Nov. 2020.
Die paar mal, wo mal ein Kreisverkehr noch nicht drin war, konnte ich mit gesunden Menschenverstand immer selber entscheiden, wo ich lang musste.

Also, wenn dir das Navi taugt, dann behalte es noch so lange, bis dir die Kartenfehler wirklich auf den Geist gehen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Hallo
ich hatte auch ein IntelliRoute installiert und mir war das Gerät zu langsam gewesen. Habe jetzt auf das Garmin Camper 890 MT-D gewechselt und bin mehr als zufrieden. Mit der zusätzlichen Rückfahrkamera, die sich automatisch einschaltet beim Einlegen des Rückwärtsganges, ist das Gerät top. Die magnetische Halterung habe ich an den Rückspiegel montiert und kann einfach "abgehalftert" werden ohne ein Stecker zu ziehen.
Grüsse aus der Ostschweiz
Thoberman
ich hatte auch ein IntelliRoute installiert und mir war das Gerät zu langsam gewesen. Habe jetzt auf das Garmin Camper 890 MT-D gewechselt und bin mehr als zufrieden. Mit der zusätzlichen Rückfahrkamera, die sich automatisch einschaltet beim Einlegen des Rückwärtsganges, ist das Gerät top. Die magnetische Halterung habe ich an den Rückspiegel montiert und kann einfach "abgehalftert" werden ohne ein Stecker zu ziehen.
Grüsse aus der Ostschweiz
Thoberman
Re: Alternative zu Snooper Ventura Navi
Hast du davon mal Bilder? Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen. (hört sich aber interessant an)Thoberman hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 16:05Die magnetische Halterung habe ich an den Rückspiegel montiert und kann einfach "abgehalftert" werden ohne ein Stecker zu ziehen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK