Hallo "Muss-weg",
fahre seit fast 2 Jahren / 20 tkm den 143. Der passt auf genau 2 cm vorn und 2 cm hinten in meine Garage, d.h. de 145 war keine Option (gab es vor 2 Jahren auch noch nicht).
AndiEh hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 13:09
2. an den Kühlschrank kommt man nicht ran, wenn die Tür zum Schlafzimmer geschlossen ist.
3. Steht jemand am Herd, kommt der/die andere nicht gut vorbei.
4. Um an das Waschbecken zu kommen, muß man in der Dusche stehen.
Zu den Anmerkungen von Andy: alle Autos sind ein Kompromiss, meist gewöhnt man sich daran. Der Punkt (2) stimmt, (3) stimmt nicht, aber es kann (abhängig von den handelnden Pesonen

) eng werden, da ist der 145 besser. (4) nein, man steht vor dem Waschbecken ? Ich hatte zur Badlösung in (unserem) 143 Bauchschmerzen, aber für uns passt es super.
Muss-weg hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 11:27
Und der 145 hat den TV am Eingang an der Wand links hängen und nicht wie im 143 in einem Schrank versteckt.
Einen Fernseher haben / brauchen wir nicht. Aber die Lösung im 143 sieht gut und stabil aus.
Zwei (ungefragte) Tips: nimm das Mercedes Fahrgestell und die 4,25 to Variante. Mir 3,5 kann man nicht verreisen und die 4,5 to Variante verliert (beim Wiederverkauf) wenn der 4,25 to Führerschein kommt.
Grüsse Jürgen