Probleme bei USA Reise 2025

Antworten
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 202
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Probleme bei USA Reise 2025

#1

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Nun bin ich doch froh, dass ich meine USA - Reise schon sehr lange hinter mir habe und mir heute den Einreisestress mit drohender Haft nicht mehr antun muss.

Aber man kann Trump nun wirklich nicht alles in die Schuhe schieben. Schon seine Vorgänger habe die legale Einreise in die USA irrwitzig schwer gemacht, und trotzdem gelingt sie Tag für Tag den allermeisten Ankommenden.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#2

Beitrag von Elgeba »

Ich war sechs Mal in den USA, vier Mal als Touri und zwei Mal als Soldat,es gab nie die geringsten Probleme.Trotzdem kommt derzeit eine Reise in die USA nicht infrage,solange der blondierte dort das Sagen hat,sind die USA für mich ein nogo.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Groovy
Beiträge: 336
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#3

Beitrag von Groovy »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 10:03
die legale Einreise in die USA irrwitzig schwer gemacht
Moin,
was ist denn daran irrwitzig schwer?
Mir ist da nichts aufgefallen.

Gruss Volker
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 202
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#4

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich bin damals von Tahiti kommend über LA in die USA eingereist. Es gab ein kurzes Interview, und dann war ich drin.
Kein Vergleich mit Australien, wo ich trotz gültigem Visum einer langen Befragung durch zwei Officers standhalten und damit rechnen musste, mit dem nächsten Flieger abgeschoben zu werden. Ein sehr unangenehmes Gefühl, das sich auch während der nächsten Wochen in Australien nie ganz verflüchtigt hat.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 262
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#5

Beitrag von Sanddollar »

tolles Ziel, würde ich mir aber derzeit überlegen bei dem was an der Einreise abgeht.
Esta, selbst ein Visum garantieren nicht die Einreise, da herrscht Momentan etwas Willkür.
.
Erkundige Dich lieber erstmal da gibts Momentan im Netz genug nachzulesen, selbst das Auswärtige Amt weist darauf hin. (mit etwas Pech kommst Du in Abschiebehaft, Handschellen, kein Kontakt nach außen) Will nicht schwarz malen, aber es spricht derzeit viel dagegen
Wir hatten das auch auf dem Schirm aber erstmal verschoben.

Ansonsten ein tolles Ziel und unproblematisch.

Bei 6 Personen würde ich 2 Mobile nehmen, das muss sonst schon recht groß sein, denk ans Gepäck und vor allem den eventuellen Stress untereinander, auch das Wetter kann ja mal schlecht sein, und dann ? von der Badnutzung mal abgesehen.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 262
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#6

Beitrag von Sanddollar »

Anon26 hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 14:32
kai_et_sabine hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 12:58
Wir haben eine Raftingtour gemacht
Das ist mir zu riskant.

In den USA existieren Amöben in den Gewässern.
Die sind beim normalen Schwimmen weniger gefährlich beim Rafting wird aber unter Umständen Wasser in die Nase gedrückt.
Leider sind die Biester nicht wirklich behandelbar wenn sie mal ihren Weg nach oben ins Gehirn gefunden haben.

Siehe auch diesen Artikel:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... mit-folgen

In Florida gibt es im Golf von Mexiko und im Süden gibt es recht aggressive Bakterien - mit Wunden besser nicht ins Wasser.

https://www.uni-saarland.de/fakultaet-h ... ionen.html

Beste Gruesse Bernd
so was kann man auch schlecht reden, wir waren gute 15x in Usa, Südwest, Florida, mal mit Womo mal Pkw, Rafting, Im Meer etc. nie Probleme.
Klar gibt es auch z.B. im Florida die red tide (giftige Algen) aber ähnliches gibts in Europa auch. Vor Ort erkundigen, meist wird man eh drauf hingewiesen wenn was ist.
Also locker angehen, wenn man denn überhaupt derzeit hinfahren würde
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#7

Beitrag von raidy »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 19:08
Sind die Vermieter kleinlich mit Schäden oder ehr großzügig, wie sind eure Erfahrungen?
Beste Reisezeit, was würdet ihr empfehlen oder wann ward ihr dort?
1) Full CDW, also vollständig versichert ohne Eigenbeteiligung, halte ich für wichtig, auch wenn es ein paar hundert Dollar mehr kostet.
2) Außerhalb der Ferienzeiten, denn da explodieren die Preise um ein Vielfaches.
Wir hatten mal im September richtig Glück mit den Wetter, wobei Kalifornien eh Regenarm wäre.
Aber auch der späte Frühling dort ist schön.
Nicht erschrecken, was die WoMos dort an Sprit schlucken, aber die meisten haben ja auch Hubraum ohne Ende.

Ziele: Reine Geschmackssache, die einen lieben Natur, die anderen quirlige Städte. Die eine lieben Las Vegas, ich finde es furchtbar. Die einen sagen "Die fahrt ist das Ziel", die anderen wollen lieber wandern statt fahren.
Wenn Westen, dann ich würde mal sagen California (plus etwas Nevada) alleine ist schon eine 4 Wochen-Reise wert. Beeindruckend dort:
Yosemiti Park, die ganze Küste von LA nach San Fanscisco, San Francsisco selbst ist ein riesiges Erlebnis, Lake Tahoo, der größte Baum der Welt im Sequoia-Nationalpark, die berühmten Beringer-Weingüter.
Wenn SF, dann mindestens 3 Tage einplanen, SF ist der Hammer.
Die Campgrounds sind teilweise erschreckend groß, da heißt es nicht Parzelle 25B, sondern auch mal "You have the left hill".
Ich höre jetzt auf, sonst komme ich wieder ins Schwärmen....
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 262
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#8

Beitrag von Sanddollar »

Georg, Du sprichst mir aus der Seele, ist schon ein bisschen her, aber war immer fantastisch, und wir sind dankbar dort schon viel gesehen und erlebt zu haben.

Momentan ist die USA für uns die Nr. 1 der zu vermeidenden Orte für uns, sehr schade, aber so wie es da derzeit läuft, auch mit Europäern, ein absolutes no-go. Die werden mit illegalen gleich behandelt. Was da in den Nachrichtensendern gezeigt wird ist hatten wir schon.
Jetzt höre ich auf, sonst wirds politisch, das gehört hier nicht hin.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#9

Beitrag von Wernher »

Da wurden jetzt 3 Fälle (die Hintergründe sind erst einmal egal) rund um die Uhr berichtet und die Empörung ist groß. Mission erfüllt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#10

Beitrag von raidy »

Beitrag gelöscht, will nicht OT werden.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Ragu
Beiträge: 459
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#11

Beitrag von Ragu »

Wernher hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 20:27
Da wurden jetzt 3 Fälle (die Hintergründe sind erst einmal egal) rund um die Uhr berichtet und die Empörung ist groß. Mission erfüllt.
Erkläre näher, ohne dass du (falls es dir möglich ist) politisch wirst...
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#12

Beitrag von raidy »

Ragu hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 21:29
Wernher hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 20:27
Da wurden jetzt 3 Fälle (die Hintergründe sind erst einmal egal) rund um die Uhr berichtet und die Empörung ist groß. Mission erfüllt.
Erkläre näher, ohne dass du (falls es dir möglich ist) politisch wirst...
Noch besser: Bleibt beim Thema.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Bevaube
Beiträge: 997
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#13

Beitrag von Bevaube »

Meine Erfahrungen mit Amerika - Reisen stammen aus den 80er und 90er - Jahren. Da ich auch noch familiäre Verbindungen nach drüben habe, waren wir dem Land immer verbunden.
ABER die Amerikaner werden ja immer als aufgeschlossen gegenüber Fremden und Gästen geschildert. Jedoch haben wir auf unseren Reisen immer wieder äusserst unangenehme Erfahrungen gemacht bei Ein- und Ausreise mit den Mitarbeitern der Imigrationsbehörde. Einer meiner Onkel wurde mit weit über siebzig gezwungen in aller Öffentlichkeit sich bis auf die Unterhosen auszuziehen, weil sein Bruchband am Scanner Alarm auslöste. Kein Schwein war bereit, ihn für sowas in einen Nebenraum zu führen!
Von solchen Erfahrungen habe ich immer wieder gehört. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung in den USA daran wesentliches geändert hat, ganz im Gegenteil.
Daher und weil uns Europa noch genügend Ziele zur Verfügung, werde ich in diesem Leben keine Amerika - Reise mehr unternehmen.

Gruss, Beat.
Groovy
Beiträge: 336
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#14

Beitrag von Groovy »

OK,
dein Onkel hat eine unangenehme Erfahrung gemacht.
Aber nenne doch mal eine deiner eigenen schlechten Erfahrungen.

Gruss Volker
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 202
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#15

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Filmtipp: "Terminal"
" Nach seiner Ankunft am New Yorker J-F-K-Airport gerät der Osteuropäer Viktor Navorsky (Tom Hanks) in die Mühlen der Bürokratie. Durch einen Staatsstreich in seinem Land plötzlich heimatlos geworden, darf er auch nicht in die USA einreisen."
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#16

Beitrag von LT35 »

Moin
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 08:49
Filmtipp: "Terminal"
Hm …

Beruht aber auf einem Iraner (Mehran Karimi Nasseri) und der lebte in Paris (Flughafen CDG) .

Zum Thema: Hans wollte 2023 reisen, wie es wohl war ?

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1228
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#17

Beitrag von Weitreisender »

Die Einreisebehörden waren immer schon rigoros, einen Maschinenbaukollegen haben sie mal mit MP abgeführt und auf den ersten Rückflug gesetzt, weil er angeblich vorher mal 1 Tag zu lange in den den USA weilte, die mir zugeteilte Behandlung (4 Stunden plus Verhör) wegen eines alten Visa aus dem Iran, war auch nicht lustig - danach hatte ich 2 Pässe.
Auch unsere Einreise von Mexiko mit dem WoMo, war nicht ganz ohne - zwar freundlich, aber sehr bestimmend, eine falsche Angabe -> bang.

Unsere,mit Verschiffung für 2025 oder 2026 geplante Kanada und Nord USA Reise haben wir von daher, auf Grund der derzeitigen Verhältnisse auf erst einmal auf unbestimmt Zeit verschoben.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 202
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#18

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Bevaube hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 22:23
Einer meiner Onkel wurde mit weit über siebzig gezwungen in aller Öffentlichkeit sich bis auf die Unterhosen auszuziehen, weil sein Bruchband am Scanner Alarm auslöste. Kein Schwein war bereit, ihn für sowas in einen Nebenraum zu führen!
Hätte der Onkel in den USA dagegen geklagt, hätte man ihm wahrscheinlich für seine seelischen Qualen einen Schadenersatz von mindestens 5 Mrd. $ zugesprochen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 731
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#19

Beitrag von Sprinterteufel »

Nach unserer Panamerica Womoreise mit einigen Querungen zwischen Kanada, Mexiko und USA muß man sagen; Es kommt wie so oft auf den einzelnen Beamten an wie sich letztlich die Umsetzung an den Grenzen gestaltet. Dazu gehört die Landesgrenze aber auch die Ankunft am Flughafen.

Bereits bei der Visabeantragung und dem persönlichen Erscheinen in Frankfurt konnte man erkennen, daß die USA solche Dinge sehr ernst und vollkommen anderst handhabt wie wir es von Europa kennen. Diskussionen zwecklos... Handy außerhalb am fremden Kiosk abgeben. Gürtel aus der Hose... erst dann durfte man in das Konsulat. Die Befragung zum Visa glich der als ob man ein Vergehen begannen hätte.

An den Landesgrenzen konnte man mit uns oft nichts anfangen. Ein fremdes, militärähnliches Fahrzeug. Da kam es zu tollen Zwischenfällen. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber dran und nimmt es gelassen.

Damals war Meister Bush - jun. mit Donal Rumsfeld am Ruder. Da gab es den berühmten Satz zur nichtbeteiligung am Irakkrieg, "Old Germany". Das brachte uns dazu einen Aufkleber mit Deutscher Fahne und dem Schriftzug Old Germany seitlich sichtbar an den Türen aufzukleben :duw: *CRAZY*

Insgesamt würden mich Meldungen nicht von einer Reise in die USA abhalten. Die Menschen in den USA sind zum Teil eine Wucht, ebenso die Landschaften, vor allem die Nationalparks, die Weite und Möglichkeiten...

Es gilt aber sicher eines; Man sollte die Anforderungen bei Zoll-, Ranger-, Polizeikontakt unbedingt ernst nehmen und nichts ins lächerliche ziehen oder diskutieren wollen. Also ein wenig die deutsche Art *DANCE* alles erstmal lang und breit rechthaberisch besprechen zu müssen. Da kippt aus unserer USA Erfahrung die Stimmung schnell und es kommt der schroffe und laute Befehl, sit down, keep off usw.
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Probleme bei USA Reise 2025

#20

Beitrag von Wernher »

Ragu hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 21:29
Wernher hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 20:27
Da wurden jetzt 3 Fälle (die Hintergründe sind erst einmal egal) rund um die Uhr berichtet und die Empörung ist groß. Mission erfüllt.
Erkläre näher, ohne dass du (falls es dir möglich ist) politisch wirst...
Der Hype um diese 3 (oder 4?) Fälle ist politisch motiviert, aber das siehst du sicher anders. Hört man in letzter Zeit überhaupt etwas positives über unseren größtem Verbündeten und wichtigstem Wirtschaftspartner?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Fernreisen“