Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#161

Beitrag von Cybersoft »

Anschnallen ... Es geht weiter...

Gestern in Aguilas und Mazzaron heftige Niederschläge. Einige Campings sind überflutet. Bis auf Sachschäden wohl nichts passiert. Die beliebte Tankstellen (und Stellplatz) Anibal wird gerade befreit und geräumt, damit sie am Nachmittag, spätestens morgen wieder in Betrieb geht.

Das nächste Unwetter rückt an.

https://nachrichten.es/spanien-erwartet ... dratmeter/

Wir bleiben erst Mal stehen, stehen trocken und hoch, die Batterien halten noch 2-3 Tage, wird eine echte Härteprüfung.

Ich hoffe die anderen Spanienfahrer sind auch sicher, sind ja auch noch ein paar aus dem Forum unterwegs hier.
Dateianhänge
Screenshot_20250303-132253.png
Screenshot_20250303-140718.png
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1301
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#162

Beitrag von Heribert »

Hier in Benidorm ist ausser einige Schauer von "viel" Wasser nichts zu merken.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#163

Beitrag von Cybersoft »

Gut das wir so frühe Vögel sind, nach einem Strandtag gestern, wollten wir ein wenig wandern, also früh weiter gefahren.

Pünktlich auf dem Rückweg, im frühen Nachmittag, geht der Himmel auf und die Sonne "ballert".
.
IMG_20250310_123248294~2.jpg
.

Hier bleiben wir erst Mal ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#164

Beitrag von Cybersoft »

Gerade noch bei 23 Grad in der Sonne geschwitzt und jetzt Gewitter mit Hagel und Graupel, leichter Hagel ...

Das große Unwetter ist vorbei gezogen, bin mal gespannt wo das nieder geht. Könnte bei Heribert sein ...

Dieser Frühjahr ist wirklich nur was für die Harten.
Dateianhänge
IMG_20250311_173311785.jpg
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1301
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#165

Beitrag von Heribert »

Hier in Benidorm kommen jetzt ein paar Tropfen. Im Hinterland sieht es gefährlich aus. In der Ferne ist ein Gewitter.
17417117147307532666632894804397.jpg
Heribert
Grüß Gott aus München
MiaR
Beiträge: 420
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#166

Beitrag von MiaR »

Danke für eure Berichte. Habe vorhin gelesen, Spanien hat kein Wassermangel mehr.
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#167

Beitrag von Cybersoft »

Um die ganzen Speicher zu füllen, darf es noch einen Monat regnen, die Speicher sind im Vergleich zu den letzten Jahren aber schon ganz gut gefüllt. Regional noch sehr unterschiedlich.

Aber es regnet, darum sind wir von Finestrat aus los und wollten nach Altea. Da war alles brechend voll, ein großer Parkplatz wird gerade erneuert, darum ist in der Stadt mächtig Druck. Also weiter gefahren.

Es zeigt sich aber wieder ganz deutlich, fest buchen ist nicht unsere Liga, wenn wir jetzt 2 Wochen im Regen hocken müsste, weil wir gebucht haben ... Never ...

Wir sind ja eh seit 2 Monaten auf dem "Rückweg", daher fahren wir einfach täglich ein paar km und "tasten" uns in den Norden ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
benutzername
Beiträge: 57
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#168

Beitrag von benutzername »

Tja, zur Zeit ist es in Portugal und Spanien nicht ganz angenehm, kühl und viel Regen.
Stehen in der Nähe von Barcelona, da hat es heute wenn es hoch kommt mal eine halbe
Stunde mal nicht geregnet. An sonsten in Strömen, morgen ist ja mal wieder Besserung angesagt.

LG
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 450
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#169

Beitrag von wu-tour »

wir waren heute am südlichsten punkt spaniens:
27.63775, -17.986764
nahe la restinga auf el hierro, der kleinsten der kanareninseln.
der regen hält sich hier in grenzen= es sieht sehr trocken aus.
fährt man in den norden der insel ist alles schön grün- aber nicht überschwemmt.
buen viaje a todos!
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#170

Beitrag von Cybersoft »

Wir haben schon schlechter gestanden, ein Bergdorf, was wir spontan besucht haben. Einen richtig schönen 2 Stunden Spaziergang .. Wenn die Sonne durch die Wolken bricht, wird es wirklich warm ...
.
IMG_20250316_170038743.jpg
.
IMG_20250316_161621480.jpg
.
IMG_20250316_161714574.jpg
.
IMG_20250316_161144257.jpg
.


Mit Hänger, weder auf der Zufahrt noch auf dem Stellplatz eine Chance ...
.
IMG_20250316_165202628.jpg
.

(Nein, da bin ich auch nicht durch ... Gerade vor uns hat ein Spanier sich die Felge an der Wand zerschrammt ... Zum Alter sage ich jetzt nichts, sonst meint wieder jemand ich hätte ein Problem mit Älteren :Ironie: )
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#171

Beitrag von Cybersoft »

Gerade erreichen uns Bilder von Aguilas; Anibal steht wieder komplett unter Wasser und ist genau wie Playa Carolina nicht mehr zu erreichen.
Der März ist wirklich nass ...

Morgen gibt es hoffentlich wieder sonnige Bilder ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#172

Beitrag von Cybersoft »

Unsere Überwinterung ist nach 189 Tagen beendet. Wir hatten fünfeinhalb Monate geniales Wetter. Nur das Unglück rund um Valencia und die letzten drei Wochen waren nicht so toll. Marokko ist aufgrund des guten Wetters und des Getriebeupdates ausgefallen.

Was bleibt:
Wetter in Südspanien mit Abstand das Beste in Europa.
Voll war es zum Schluss wirklich. Auffallend viele Niederländer. Niederländer packen als erstes den Stuhl aus und hauen sich hin wo sie stehen, egal wo.
Skandinavier holen auch stark auf, diese Gruppe fällt durch Generator und fehlende PV und lautstärke in der Gruppe, auch dem Alkohol geschuldet, auf.
Deutsche sind eine Mischung aus Allem! Besonders nervig, "Wie lange seit ihr schon unterwegs", Kuschelcamper und Markengleichen die einem irgend welchen Mist erzählen.
Die Blogger, Influencer, egal welcher Nation sind so bescheuert wie eh und je, jede Ecke wird im Internet breit getreten. Aber es entwickelt sich eine Antipathie gegen diese Gruppe, nur noch die Neucamper hängen sich da an. Auch die Ablehnung von Drohnen weiter sich aus.
Das neue Auto mit den Umrüstungen hat perfekt funktioniert. Landstrom haben wir zu keinem Zeitpunkt benötigt, über 6 Monate stromautark.
Die zweite Gastankflasche war nicht einmal angeschlossen, wir haben belgisches LPG wieder mit nach Hause gebracht.

7004 km gefahren. Ausgaben auf dem Vorjahresniveau, evtl.ein ganz wenig drunter, noch Mal genau rechnen.

Was müssen wir an der Technik ändern? Nichts! (Tja schade, langweilig, wenn alles funktioniert wie man sich das vorgestellt und eingebaut hat.)

Was machen wir nächste Saison, steht noch nicht fest, wir fahren, wohin ist noch nicht klar.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#173

Beitrag von jagstcamp-widdern »

danke für den rückblick!
jezz ist endgültig klar, dasz ich nie mit dem womo in spanien überwintern werde... :idea:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Klopek23
Beiträge: 30
Registriert: Di 26. Dez 2023, 15:42

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#174

Beitrag von Klopek23 »

Weshalb so wenig Gas verbraucht?
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#175

Beitrag von Cybersoft »

Weil es warm war, der Kühlschrank mehrere Stunden auf Batteriestrom laufen konnte und an jeder Ecke Gas nachgetankt, in die "Hauptflasche", werden könnte.
Die Heizung lief nur im Februar manchmal Nachts. Hauptverbrauch war Duschwasser.

Das PV Konzept, auch mit dem zusätzlichen Flexpanel, ist super aufgegangen, auch an den 3-4 durchgängigen Regentagen mussten wir nicht an Landstrom. (Das ich nicht im Stand moppel ist Ehrensache)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3978
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

#176

Beitrag von Nikolena »

Ist das mit den Influenzern echt derart krass? Ich dachte die gingen zahlenmässig unter.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“