Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten rund um den Wohnaufbau und die Grundrisse des Wohnmobils oder Kastenwagens
Strickte
Beiträge: 49
Registriert: So 10. Jan 2021, 10:45
Wohnort: Sauerland

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#21

Beitrag von Strickte »

Hallo
Ich war drinnen und fand den eigentlich Recht gut vom Grundriss her. Von blitzenden Chrom bin ich da nicht erschlagen worden aber die "Leichtbauweise" hat mich in Bezug auf Langlebigkeit nicht überzeugt. Auch das Bad mit dem Schwenkwaschtisch war so lala. Dann weiß man auch noch nicht wirklich was über die Haltbarkeit der neuen Euro 6 temp d Motoren. Einen der Messefuzzis in Düsseldorf habe ich auch gefragt ob sich Eura nicht dazu durchringen könne den Grundriss mit dem Bad vom Alpa oder Frankia A680 auf 6,99m zu gestalten. Als echte preisliche alternative. Aber das wäre nicht geplant.
Deshalb habe ich mich nach der Messe für den Kauf eines gebrauchten A600 EB entschieden. Auch weil's den Grade gab was ja selten ist. Nun habe ich eine getrennte Dusche , eine Alde und den guten alten 3 Liter Ducato mit Alko Maxifahrwerk und muss mir bei 4,25t auch keine Sorgen wegen überladen machen 😃
Mit freundlichen Grüßen Andreas
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#22

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Hallo Andreas,
von Eura gibt es eine Unbedenklichkeitserklärung zum auflasten auf 4,5 To und 6,0To Gesamtzuggewicht
Gruß aus Cöln
Bild
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 954
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#23

Beitrag von Birdman »

willy13 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 11:18
Hallo Andreas,
von Eura gibt es eine Unbedenklichkeitserklärung zum auflasten auf 4,5 To und 6,0To Gesamtzuggewicht
Hallo Willy,

lt. Konfigurator sind es wohl 4,4 to.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#24

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Die Freigabe für den A600EB ist 4,5To
Gruß aus Cöln
Bild
Strickte
Beiträge: 49
Registriert: So 10. Jan 2021, 10:45
Wohnort: Sauerland

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#25

Beitrag von Strickte »

von willy13 » Do 14. Jan 2021, 11:18
Hallo Andreas,
von Eura gibt es eine Unbedenklichkeitserklärung zum auflasten auf 4,5 To und 6,0To Gesamtzuggewicht
Hallo Willy
Danke für den Tipp aber ich denke mit dem jetzigen GG sollte ich gut zurecht kommen. Hab letztens erst vier alte Blei Nassbatterien rausgehauen und gegen eine 200AH Lifepo4
getauscht wo ich trotzdem gut 100kg einspare. Momentan ist er in der Werkstatt und wird noch mit einer Efoy aufgehübscht. zusammen mit der bereits eingebauten Airhead TTT bin
ich dann demnächst sehr gut gerüstet. Um auch mal länger autark zu stehen. 8-)
Mit freundlichen Grüßen Andreas
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#26

Beitrag von Travelboy »

Grundriss und Größe wie der alte Karmann Colorado 600, war damals unser erster Wunsch und hätten wir fast gekauft,
ist nichts geworden, weil Eura den Karmann nicht mehr gebaut hat (der war ja auf VW) ausserdem war das Fahrerhaus auch sehr eng.
Schöne Grüße
Volker
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#27

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Mir gefällt das Bad nicht, und der nächste Punkt warum das Fahrzeug nicht in Frage kommt, es wird keine ALDE Heizung angeboten!
Gruß aus Cöln
Bild
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#28

Beitrag von Henhamb »

Hallo,

Henhamb (neu im Forum ... wird sich noch vorstellen),
hat ein solches Fahrzeug bestellt und auch geliefert bekommen.

Angeregt durch frühere Wohnwagen-Urlaube mit einer Hecksitzgruppe habe ich in einem anderen Forum die Beiträge (u.a. Loewe und willy) verfolgt,
war schon früher vom Alpa und Frankia überzeugt, die mir allerdings zu teuer waren.
Der Detheleffs Alpa schied schon bei der Überlegung hinsichtlich eines Neukaufs aus, weil wir mit diesem Hersteller wegen der Qualität mit einem anderen Wohnmobil arge Probleme hatten.
Bezüglich der weiteren Erfahrungen mit dem Euramobil Activa One 650 HS werde ich ggf. noch berichten, wenn das Fahrzeug denn mal die Werkstatt des Händlers verlässt...

Grüße an alle von Henhamb
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1902
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#29

Beitrag von Billy1707 »

Hi Henhamb,
so ein kurzer Berich wäre schon toll.

Durchstieg in's Führerhaus (ist das politisch korrekt ?)
Waschbecken, Duschabtrennung
Leergewicht, evtl Verteilung VA HA
Rahmen um die Matratze *

* zwickt man sich da nicht den A... ein
beim Aussteigen aus dem Bett ?!?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#30

Beitrag von Henhamb »

Hallo,

der Durchstieg in die Fahrerkabine ist u.E. machbar,
der Kauf erfolgte wegen des Gesamteindrucks, der Hecksitzgruppe, dem Raumangebot, der über Stufen zugänglichen Längsbetten.
Wegen der Enge im Alkoven, da haben wir in Segelyachten schon ganz anderes erlebt,
den 650 HS vorab mehrfach (Prototyp beim Händler, sowie in der Ausstellung in Sprendlingen) besichtigt, und das trotz unseres Alters als machbar angesehen.
Momentan gibt es da einige Probleme mit dem Fahrradträger, dem TV und der SAT-Anlage.
Deshalb ... abwarten ... auf unsere Erfahrungen, über die ich gerne im Sinne der Gemeinschaft berichten werde.

Grüße von Henhamb
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#31

Beitrag von Henhamb »

Wohnmobil des Jahres 2021 in den NL

Camper van het jaar 2021: Eura Mobil Activa One 650 HS | ANWB Kamperen

https://www.youtube.com/watch?v=py6mDSpN6AM&feature=youtu.be
Benutzeravatar
Markus und Helga
Beiträge: 151
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:39
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#32

Beitrag von Markus und Helga »

Auf alle Fälle ein toller Grundriss......hat uns auch gefallen. Mal in Natura anschauen.
Gruß Markus
<Anon1>

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#33

Beitrag von <Anon1> »

Henhamb hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 09:10
Wohnmobil des Jahres 2021 in den NL

Camper van het jaar 2021: Eura Mobil Activa One 650 HS | ANWB Kamperen

https://www.youtube.com/watch?v=py6mDSpN6AM&feature=youtu.be
Ich habe die nette Dame nicht verstanden... ;-) Nach wie vor trauere ich ein wenig meinen Alkovenmobilen mit der wunderbaren Hecksitzgruppe nach, die Zeit des Alkoven ist allerdings für uns vorbei. Dennoch habe ich mir interessehalber den Film angesehen. Vieles passt aus meiner Sicht, der qualitative Eura Aufbau ist ja bekannt.

Was mir nicht gefallen hat, das Bad, Klappwaschbecken und beim Duschen ist das Bad zugebaut. Auch fehlt eine Heckgarage, wie zum Beispiel im Dethleffs Alpa. Aber handliche 6,5 m erfordern Kompromisse. Ich habe auch den Konfigurator angeschmissen und durchgeklickt, mit meiner Wunsch Vollausstattung kam ich locker auf 88.000 Euro. Aber ich denke es geht auch ein wenig sparsamer, ein Mobil, das sicherlich seine Liebhaber finden wird.
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#34

Beitrag von Henhamb »

Hallo,

ich gehe einmal davon aus, dass du bei deinem MLT auch einige Kompromisse eingehen musstes ... der geht, trotz tollem equipment, auch mit einer gewissen Enge daher.

Gruß von Henhamb
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#35

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Ich habe mir das Fahrzeug in Sprendlingen angeschaut, und muß leider sagen das es für mich nicht in Frage kommt.
Es fehlen zum Beispiel.....

Alde Heizung,
AL-KO-Fahrwerk
dann eine anständige Dusche,
und das Waschbecken ist für mich ein Witz.

Also heißt es abwarten bis mal wieder ein richtiger Activa gebaut wird, ansonsten vielleicht meine Kabine auf ein neues Fahrgestell setzen
Gruß aus Cöln
Bild
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#36

Beitrag von Henhamb »

Hallo Wilhem N. aus Cöln,

das ist für uns auch ein Kompromiss, der nach vielen Abwägungen dann zur Realität wurde.
Vor einigen Jahren stand ich vor einem angebotenen Oldtimer, einem Karmann mit Alkoven und Längsbetten, da bin ich aber nicht zum Zuge gekommen.
Ich gehe einmal davon aus, dass Eura dein Wunschmobil (s.o.) einfach nicht bauen wird...

Gruß von Henhamb
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#37

Beitrag von Austragler »

Hier wird das Mobil in deutscher Sprache beschrieben :


Natürlich ist das ein Werbevideo, ich finde, dass die junge Frau das aber sehr gut rüberbringt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#38

Beitrag von rumfahrer »

Grundsätzlich finde ich es gut, dass der Alkoven durch solche Lösungen seinen Platz in der Womo-Welt behauptet oder sogar wieder mehr Fans dazugewinnt. Schießlich haben wir lange Zeit Alkovenmobile gefahren und deren Vorzüge genossen. Die Raumaufteilung und die HSG im Eura sehen von den Bildern her schon toll aus.
Trotzdem wäre es für uns nichts. Nicht nur, weil wir kein "normal"-breites Mobil mehr haben wollen. Der Doppelboden macht das Fehlen einer großen Heckgarage nicht wett. Und was nützt mir eine kurze Bauform, wenn ich hinten wieder einen Fahrradträger oder gar Rollerbühne dranhängen muss. Die Höhe - na gut, das ist beim Alki eben so. Jetzt aber, wo ich auf Höhenbegrenzungen eher selten bis gar nicht achten muss und auf französichen Autobahnen keinen extra Obolus zu entrichten habe - von 1-2l weniger Verbrauch gar nicht zu reden. Da würde ich es mir alles in allem schon zweimal überlegen, ob die Sitzgruppe im Heck das alles aufwiegt. Dazu kommt, dass ich inzwischen die Vorzüge des Alko-Fahrwerks zu schätzen weiß und die Aussicht wieder Blattfedern unter der Fiatpritsche... - eher nicht, netter Versuch aber wir sind da kaum in Versuchung zu führen. Unsere Prioritäten sind aber auch selten ein Maßstab. Deswegen wird der Activa One seine Fans finden und das kann man durchaus gut finden - s.o.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#39

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Henhamb hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 12:05
Hallo Wilhem N. aus Cöln,

das ist für uns auch ein Kompromiss, der nach vielen Abwägungen dann zur Realität wurde.
Vor einigen Jahren stand ich vor einem angebotenen Oldtimer, einem Karmann mit Alkoven und Längsbetten, da bin ich aber nicht zum Zuge gekommen.
Ich gehe einmal davon aus, dass Eura dein Wunschmobil (s.o.) einfach nicht bauen wird...

Gruß aus "Cassel" von Heinz
Heinz,

doch Eura hat es gebaut vor längerer Zeit, und ich werde solange es nicht vergleichbares gibt nicht mit einem anderen Fahrzeug vorlieb nehmen..
Gruß aus Cöln
Bild
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2476
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#40

Beitrag von Snowpark »

Austragler hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 13:01
...
In diesem Film wird die Kollision der Badtür mit der Alkovenleiter im Terrestra A570 HS angesprochen. Das stimmt.
Diese Tür habe ich nach der 2. Nacht entfernt und seit dem nicht vermisst.

Die HS macht auf mich keinen räumlich größeren Eindruck, als bei meinem, so wie die Dame da in der Ecke sitzt.

Ansonsten, schönes Womo *HI* , gut finde ich auch, die Doppelbodenklappe im Heck *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Antworten

Zurück zu „Aufbau und Grundrisse“