Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 480
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1781

Beitrag von saxe »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 21:59
Da sieht das WoMo gleich ein paar Jahre jünger aus.
Ist wie bei älteren Mädels, wenn sie sich gut schminken.... ;-)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1782

Beitrag von Elgeba »

Ich war heute mit meinem Womo in der Werkstatt des Händlers wo ich es vor 27 Jahren gekauft habe.Die Gasanlage wurde durchgeblasen und gereinigt,jetzt funktionieren wieder alle Flammen am Herd, der Brenner am Kühli wurde getauscht. An der Toilette wurde festgestellt, das am Schließmechanismus ein Teil gebrochen ist,wurde bestellt.Ich bekomme Nachricht, wenn das Teil geliefert wurde und fahre dann noch mal dort hin.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8465
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1783

Beitrag von biauwe »

Heute in der Waschstrasse den Winterdreck beseitigt.
100 sek bzw. 9,33 € haben gereicht.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1784

Beitrag von Wernher »

Werbeaufkleber vom Händler abgemacht.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1866
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1785

Beitrag von WoMoFahrer »

Rüdiger hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 09:31
Dometic Kühlschrank
Türverriegelung der Eisfachtür erneuert. Der Kunststoff-Kipphebel der den Riegel hebt war gebrochen. Bild zeigt alt und neu. Kosten: 50€ inkl. Porto.

IMG_6728.jpeg
Bei mir ist dieser Haken aus Metall, aber so rau, dass er den abgebildete Rahmen in der Türzarge durchgesägt hat. Da hilft ein kleines Stückchen zugeschnittenes Alublech und ein wenig Zweikomponentenkleber, kostet nur ein paar Cent und funktioniert seit dem wieder.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1277
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1786

Beitrag von WuG »

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 17:01
Rüdiger hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 09:31
... Der Kunststoff-Kipphebel der den Riegel hebt war gebrochen....
Bei mir ist dieser Haken aus Metall, ....
Rüdiger beschreibt es schon richtig.
Der Metallhaken wird von einem Kunststoffhebel betätigt, und eben dieser Kunststoffhebel bricht anscheinend gerne mal (auch bei mir schon passiert).

Du kannst dir das Innenleben - und die preiswerte Reparatur - der Verriegelung im Link in meiner Antwort an Rüdiger ansehen.

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1787

Beitrag von DerTobi1978 »

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 15:15
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 13:14
Schon mal " Plast Star siliconölfrei" von Koch Chemie probiert ?
Ich mache damit gute Erfahrungen.
Bin durch googeln zum Thema "Gelcoat verfärbt" in diversen Bootsforen gelandet. Die empfehlen alle Oxalsäure 7 - 10%ig.
Werde ich auch mal probieren und hier berichten.
Leider hat weder Plaststar noch Oxalsäure was gebracht *STOP*
]:->
*STOP*

Das ist aber so fleckig verfärbt… ich hab keine Ahnung was das ist
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Bert
Beiträge: 329
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1788

Beitrag von Bert »

Mach doch mal ein Foto!

Sind das Auskreidungen?
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1789

Beitrag von DerTobi1978 »

Was sind Auskreidungen?

Es ist alles glatt.
IMG_8858.jpeg
IMG_8859.jpeg
IMG_8860.jpeg
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1790

Beitrag von auf-reisen »

War heute beim Tüv!
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 414
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1791

Beitrag von Thomas04 »

Hallo Tobi,
diese Art Flecken hat die Nase meines Van ti auch.
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1792

Beitrag von DerTobi1978 »

Danke Thomas für die Rückmeldung.
Hast du ne Idee was das sein kann?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1866
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1793

Beitrag von WoMoFahrer »

WuG hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 18:19
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 17:01


Bei mir ist dieser Haken aus Metall, ....
Rüdiger beschreibt es schon richtig.
Der Metallhaken wird von einem Kunststoffhebel betätigt, und eben dieser Kunststoffhebel bricht anscheinend gerne mal (auch bei mir schon passiert).

Du kannst dir das Innenleben - und die preiswerte Reparatur - der Verriegelung im Link in meiner Antwort an Rüdiger ansehen.

*HI*
Wolfgang
Entschuldigung. Du hast natürlich Recht, ich hatte das so verstanden, das der weiß markierte Hebel gebrochen ist. Dieses Teil war bei mir noch nicht gebrochen. Bei mir war aber schon einmal im Kühlschrank die Beleuchtung defekt, da wollten sie komplett über 60€ haben, dabei war nur der Microschalter defekt. Den habe ich für unter 3€ im Netz gekauft und ersetzt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
lemuba
Beiträge: 27
Registriert: So 2. Mär 2025, 07:41

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1794

Beitrag von lemuba »

Morgen geht es nach Frankreich und Italien.
Es fehlte immer noch eine Dashcam.
Gestern bestellt, heute inkl Hardwire Kit verbaut, Artikel:

VANTRUE E1 Pro 4K HDR STARVIS 2 Dashcam Auto vorne, 5Ghz WLAN Mini Dash Cam mit CPL, GPS Sprachbefehle, 15Sek. Puffer Parküberwachung, Prima Nachtsicht, 1.54 Zoll 160°Versteckte Autokamera, max. 1TB


Der Einbau inkl. Hardwire Kit war innerhalb einer Stunde erledigt. Angeschlossen das Ganze am Crafter Aufbauerstecker. Die Dashcam macht als mit günstigste Sony Starvis 2 Chip Kamera hervorragende Aufnahmen.
IMG_1015.jpeg
IMG_1005.jpeg
IMG_1008.jpeg
IMG_1007.jpeg
Auf Achse im VW Grand California 680 4M 🚐
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1810
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1795

Beitrag von Travelboy »

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 20:05
Was sind Auskreidungen?

Es ist alles glatt.

IMG_8858.jpeg

IMG_8859.jpeg

IMG_8860.jpeg

So sah meine Haube (13 Jahre alt) auch aus, hab es dann mit Yachting Schleifpolitur sauber bekommen.


meine Politur
meine Politur
das Ergebnis
das Ergebnis
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1796

Beitrag von DerTobi1978 »

Danke Volker!
Hast du von Hand poliert oder mit ner Maschine?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1797

Beitrag von DerTobi1978 »

Danke Volker!
Hast du von Hand poliert oder mit ner Maschine?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1810
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1798

Beitrag von Travelboy »

Hallo Tobi,
von Hand aufgetragen und leicht einpoliert, den ersten Erfolg konnte man beim Auftragen schon merken/sehen, dann mit der Maschine poliert, einige hartneckige Stellen mußte ich mehrmals behandeln.
Anschließend die Flächen mit Sprühwachs von (Rot-Weiß) von Hand versiegelt.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 158
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1799

Beitrag von Lüneburger »

In diesem Thread wurde hier im Forum über das digital Spiegelersatzsystem mehr oder minder sachlich diskutiert. Ich hätte es gerne, aber die Investition ist mir am Ende des Tages doch zu viel des Guten.

Bei den bei meinen Hymer verbauten "Busspiegeln" nervt mich neben der teilweisen Sichtbeschränkung zudem das extrem starke Vibrieren. Die Verkleidungsteile der jeweiligen Haltearme habe ich abgenommen und konnte nichts feststellen, alles Schrauben sitzen bombenfest. Also habe ich im www nach Dingen oder Ideen gesucht, das Vibrieren zumindest einzudämmen. Ich wurde fündig ;-)

Gekauft habe ich mir die Busspiegel-Stabilisatoren von Bausysteme Stock und mittlerweile verbaut bzw. eingesetzt und gestern eine erste längere Fahrt mit diesen Stabilisatoren gemacht. Kurzum: ich bin total zufrieden! Das Vibrieren wird auf ein absolutes Minimum reduziert!

Link zu Youtube mit nerviger Musik (am besten den Ton ausschalten). Mit Rändelschrauben wird das Ganze nicht mehr angeboten!

Der Satz ist nicht gerade günstig und hübsch geht auch anders. Aber hier überwiegt der Nutzen vor dem Aussehen. Man könnte sich das auch selbst bauen, die Aluröhrchen müssen grundsätzlich individuell angepasst werden und je strammer diese eingesetzt werden, desto weniger vibrieren die Spiegel.

Fotoquelle: Bausysteme Stock
IMG_3045-2-1.jpg

IMG_2998.jpg

IMG_2996.jpg

Ich verdiene daran nichts und wollte den Interessierten unter Euch diese Stabilisatoren nicht vorenthalten, zumal diese nicht beworben werden und nur durch sehr aktive Suche zu finden sind.

Link zum Hersteller
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1800

Beitrag von DerTobi1978 »

Travelboy hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 10:08
Hallo Tobi,
von Hand aufgetragen und leicht einpoliert, den ersten Erfolg konnte man beim Auftragen schon merken/sehen, dann mit der Maschine poliert, einige hartneckige Stellen mußte ich mehrmals behandeln.
Anschließend die Flächen mit Sprühwachs von (Rot-Weiß) von Hand versiegelt.
Hört sich gut an! HAst du bei der Maschine nen weiches oder nen hartes Pad genutzt? Hab Yachticon bestellt, Wax hab ich noch daheim. Werde berichten! Danke nochmal!
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“