Oh, das gute Stauder. Kastriert.
Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Große Sch….!
Am zweiten Tag kühlte der Kühlschrank nicht mehr auf 12 V und die leuchten für Gas und Batteriebetrieb blinken im Wechsel.
Auf Gas umgestellt und er lief.
Heute Morgen die 20 A Sicherung am DS 300 kontrolliert:
Durchgeschmort
Komischer Weise ist der eigentliche Sicherungsfaden ganz geblieben….
Ich hoffe, dass der DS 300 keinen größeren Schaden genommen hat!!!!
Was ist zu tun?
Stärkere Sicherung oder das zusätzliche Kabel wieder abklemmen?
Am zweiten Tag kühlte der Kühlschrank nicht mehr auf 12 V und die leuchten für Gas und Batteriebetrieb blinken im Wechsel.
Auf Gas umgestellt und er lief.
Heute Morgen die 20 A Sicherung am DS 300 kontrolliert:
Durchgeschmort

Komischer Weise ist der eigentliche Sicherungsfaden ganz geblieben….
Ich hoffe, dass der DS 300 keinen größeren Schaden genommen hat!!!!
Was ist zu tun?
Stärkere Sicherung oder das zusätzliche Kabel wieder abklemmen?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Als hätte ich es geahnt ...Cybersoft hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 19:52Am Kühlschrank liegen die 12 Volt auf der Leitung immer an, intern im Kühlschrank wird, mit d+, ein Relais geschaltet (war beim 4142A so, Deiner ist ja die gleiche Baureihe wenn ich das richtig im Kopf habe)
Also einfach von B2, besser Batterie +, bis zum Kühlschrank legen (keine Ahnung was zwischen Batterie und B2 noch bei Dir ist). Sicherung, 25A direkt an der Batterie.
Die alte Leitung würde ICH abklemmen, isolieren, beschriften, und da liegen lassen. Dann sind auch Rückwirkung in den DS300 ausgeschlossen.
Zeichne mal wo Du den Stabilisator in die Leitung gebaut hast.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ich würde das zusätzliche Kabel wieder abklemmen.Aber auch mein Kühli bringt mit 12 V kaum Leistung, deshalb fahre ich auch unterwegs den Kühli im Gasbetrieb, natürlich mit Crashsicherung usw.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Den Strom direkt vom Akku nehmen und absichern.
Hatte ich wohl schonmal geschrieben.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Und die alte Leitung nicht nutzen ...biauwe hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:31Den Strom direkt vom Akku nehmen und absichern.
Hatte ich wohl schonmal geschrieben.
Mobilvetta Kea I86 



- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Stärkere Sicherung bringt garn nichts, durch zu hohen Widerstand an der Sicherung wird der Sicherungshalter warm und die Sicherung fängt an zu schmelzen. Gleiches Problem hatte der later Booster von votronic 1212-30.DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 09:41Stärkere Sicherung oder das zusätzliche Kabel wieder abklemmen?
In keinem Fall übers DS, an B2 anschliessen oder wie Uwe schrieb direkt von der Batterie.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Hatte auch von zusätzlich gelesen….
Dann klemme ich die alte Leitung ab….
Reicht es, wenn ich das hinten am Kühli mache und die Enden mit Wago Klemmen versehe. Ggfls noch ISO Band drum?
Dann klemme ich die alte Leitung ab….
Reicht es, wenn ich das hinten am Kühli mache und die Enden mit Wago Klemmen versehe. Ggfls noch ISO Band drum?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Du weißt aber jetzt wo Dein Fehler ist? Du hast tatsächlich erst am Ende also nach dem Stabilisator die beiden Leitungen verbunden?DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:39Hatte auch von zusätzlich gelesen….
Dann klemme ich die alte Leitung ab….
Reicht es, wenn ich das hinten am Kühli mache und die Enden mit Wago Klemmen versehe. Ggfls noch ISO Band drum?
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ähm. Nein…
Kabel vom DS300 zum Kühli gezogen.
Dieser ist mit einem Stecker an die Aufbauverkabelung angeschlossen.
Vor dem Stecker aufbauseitig die Leitungen getrennt und mit 3er Wagoklemmen verbunden….
Kabel vom DS300 zum Kühli gezogen.
Dieser ist mit einem Stecker an die Aufbauverkabelung angeschlossen.
Vor dem Stecker aufbauseitig die Leitungen getrennt und mit 3er Wagoklemmen verbunden….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ich habe bis heute noch zwei Leistung liegen.


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Dann hast Du mal schön, den Aufbau über die alte Leitung mit 13.8 Volt versorgt ... Ich hatte es geahnt.DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:47Ähm. Nein…
Kabel vom DS300 zum Kühli gezogen.
Dieser ist mit einem Stecker an die Aufbauverkabelung angeschlossen.
Vor dem Stecker aufbauseitig die Leitungen getrennt und mit 3er Wagoklemmen verbunden….
Du musst entweder beide Leitungen vor dem Stabilisator zusammen führen, aber auch dann kann, wenn die andere Leitung von der Batterie kommt ein Rückfluss zustande kommen, wenn im DS300 die Spannung, warum auch immer absinkt.
Nimm erstmal nur die neue Leitung, die alte mit Wagos einfach liegen lassen und hoffen dass der DS300 heile ist.
Das ist noch mal eine gute Warnung nicht einfach irgendwie an der Elektrik zu fummel.
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Das geht bei mir nicht so einfach! Ist keine Option!biauwe hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:31Den Strom direkt vom Akku nehmen und absichern.
Hatte ich wohl schonmal geschrieben.
Also entweder klemme ich die alte oder die neue Leitung für den aktuellen Urlaub ab.
Alternative nach dem Urlaub:
Statt am DS300 Stecker an den B2 Pol mit eigener Sicherung gehen.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Cybersoft, ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.Ich lasse meine Finger von Elektrik und Gas, das ist nur was für Fachleute.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ich habe die Warnung definitiv verstanden!Cybersoft hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:54Dann hast Du mal schön, den Aufbau über die alte Leitung mit 13.8 Volt versorgt ... Ich hatte es geahnt.DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:47Ähm. Nein…
Kabel vom DS300 zum Kühli gezogen.
Dieser ist mit einem Stecker an die Aufbauverkabelung angeschlossen.
Vor dem Stecker aufbauseitig die Leitungen getrennt und mit 3er Wagoklemmen verbunden….
Du musst entweder beide Leitungen vor dem Stabilisator zusammen führen, aber auch dann kann, wenn die andere Leitung von der Batterie kommt ein Rückfluss zustande kommen, wenn im DS300 die Spannung, warum auch immer absinkt.
Nimm erstmal nur die neue Leitung, die alte mit Wagos einfach liegen lassen und hoffen dass der DS300 heile ist.
Das ist noch mal eine gute Warnung nicht einfach irgendwie an der Elektrik zu fummel.
Ist einfach nix für Laien!
Bin heilfroh, dass nur die Sicherung verschmort ist!!!
Werde heute Nachmittag die Leitungen trennen, neue Sicherung einsetzen und hoffen, dass nix kaputt gegangen ist.
Aber: die eine, neue Leitung ist so sicher?
Oder besser die alte nutzen?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Wenn du mit Stabilisator den step up meinst, denn hat er glaube ich gar nicht eingebaut.Cybersoft hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:54Du musst entweder beide Leitungen vor dem Stabilisator zusammen führen
Allerdings sind mir die Aussgagen nicht ganz klar, vom DS zum Absorber nur die neue Leitung oder alte und neue verbunden und damit versorgt?
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Das hört sich aber jetzt alles sehr merkwürdig an, die ganze Leistung durch den DS300 an irgendwelche Stecker zu transportieren, zusätzlich die Kabel falsch verbunden. Gruselig ...
Ich halte mich jetzt raus, da ich es nicht verstehe, zu viele Köche ...
Ich halte mich jetzt raus, da ich es nicht verstehe, zu viele Köche ...
Mobilvetta Kea I86 



- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Das hat damit nichts zu tun, es zeigt sich nur dass das DS (oder die Sicherungshalter) nicht für solche Dauerströme gebaut sind.
Im Moment würde ich nur die alte Leitung verwenden, so wie es vorher war und dann zu Hause dem korrekten Umbau vornehmen.
Ich glaube nicht das im DS was kaputt gegangen ist.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Habe keinen Stepup verbaut!Doraemon hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:03Wenn du mit Stabilisator den step up meinst, denn hat er glaube ich gar nicht eingebaut.Cybersoft hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:54Du musst entweder beide Leitungen vor dem Stabilisator zusammen führen
Allerdings sind mir die Aussgagen nicht ganz klar, vom DS zum Absorber nur die neue Leitung oder alte und neue verbunden und damit versorgt?
Zusätzlich neue Leitung vom DS300 Steckplatz (wo auch die alte Leitung beginnt) zum Kühli gezogen und hier die beiden Leitungen verbunden.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Danke Tim trotzdem für deinen Support.Cybersoft hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:04Das hört sich aber jetzt alles sehr merkwürdig an, die ganze Leistung durch den DS300 an irgendwelche Stecker zu transportieren, zusätzlich die Kabel falsch verbunden. Gruselig ...
Ich halte mich jetzt raus, da ich es nicht verstehe, zu viele Köche ...
Durchaus möglich, dass ich bei der Planung und Umsetzung bei den verschiedenen Tipps etwas verwechselt habe….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de