Klasse B Führerschein Erweiterung

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#161

Beitrag von jagstcamp-widdern »

pressekonferenz des designierten neuen verkehrsministers alex-peter dobrauer:

"Die längst überfällige Einführung des erweiterten FS "B" bis 4,25t ist für das Ende des ersten Quartals vorgesehen.
10 praktische Schulungsstunden sowie 6 theoretische innerhalb 3 Monaten nach Beantragung sind obligatorisch.
Der Proband muss die Fahrerlaubnis "B" seit mindestens 5 Jahren haben und ohne Eintrag in das Verkehrssünderzentralregister sein.
Nach dem erreichen des "Upgrades" ist eine 2-jährige Probezeit unter Anleitung, ähnlich dem "begleiteten Fahren" ab 17 vorgesehen."

ich meine, das ist doch mal eine günstige und praktikable Art, den jungen leuten die möglichkeit zu geben, auch die schweren brummer zu fahren, der papa fährt halt noch 2 jahre mit an die adria! :grin:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
teuss
Beiträge: 62
Registriert: So 12. Nov 2023, 20:14

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#162

Beitrag von teuss »

Das klingt nach "April April"
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1956
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#163

Beitrag von Hans 7151 »

teuss hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 10:08
Das klingt nach "April April"
Nein das glaub nicht. Der Hartmut macht doch sowas nicht.
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 657
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#164

Beitrag von Lemax »

Nein, kein Aprilscherz.
Info wurde vor ein paar Tagen in verschiedenen Online-Quelle kommuniziert.

Zum Beispiel:
RM International
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Agent_no6
Beiträge: 2492
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#165

Beitrag von Agent_no6 »

In meinen Augen ist das ein totaler Aprilscherz. 10 Fahrstunden für was? Für 0.75To mehr Ladung, soll das ernsthaft sein? Natürlich war da wieder die Fahrlehrerlobby mit am Start. Unseren Volksvertretern haben sie doch komplett ins Gehirn gesch.ssen, tut mir leid das so unflätig zu bezeichnen, dann kannst ja gleich die 7,5 Tonnen Lizenz machen.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1277
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#166

Beitrag von WuG »

Lemax hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 12:50
Zum Beispiel:
RM International
Hast du den Artikel auch gelesen?

Da steht nichts konkretes wie z.B. Stundenanzahl usw..

Da steht lediglich, dass die Mitgliedsländer selbst entscheiden können.
Und soweit ich in Erinnerung habe wurde da von Wissing bereits abgewunken. Ob sich ein neuer Minister daran hält ist natürlich unklar.

So wie es hier losgetreten wurde ist es auf jeden Fall ein Aprilscherz *YAHOO*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
dodo66
Beiträge: 858
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#167

Beitrag von dodo66 »

Die Fahrlehrerlobby, der gehört m.E. derart in den Hintern getreten, dass sie Starfightergleich durch die Lüfte schwebt, die Kastration des 3er war meiner Meinung nach eine Lizens zum Gelddrucken für die Fahrschulen ebenso wie all die Schikanen beim führerscheinerweb in den letzten 10 Jahren, da sollte man mal richtig holzen und den Aufwand auf ein vertretbares Maß reduzieren anstatt den Autoverhinderern hinterher zu laufen.Die angebliche Steigerung der Verkehrssicherheit ist m:E hierfür doch nur ein vorgeschobenes Argument
lg
olly
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#168

Beitrag von LT35 »

Moin
dodo66 hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 23:05
Die Fahrlehrerlobby […]

die Kastration des 3er war meiner Meinung nach eine Lizens zum Gelddrucken […]
Ähm …

Die Beschränkung auf 3.5t ist das Ergebnis einer internationalen Abstimmung (nicht nur für Europa) über u.a. die gegenseitige Anerkennung der Fahrerlaubnis (vgl. Wiener Abkommen über den Straßenverkehr 1968, welches 1977 in Kraft trat und das vorherige Genfer Abkommen von 1949 ablöste). Soweit einzelne Staaten es nicht schon vorher getan hatten, ratifizierte die damalige EG das Abkommen 1979 und übernahm die Regelungen in der ersten Führerscheinrichtlinie (80/1263 EWG). Deutschland hat deren Inhalt dann auch zeitnah (also ab 1999 <hüstel>) in nationales Recht umgesetzt …

Eine Berechtigung für schwerere Fahrzeuge gab es in Europa neben Deutschland noch in Finnland und, m.E. beschränkt auf bestimmte nicht kommerzielle Fahrzeuge, bis Mitte der 1970er Jahre in Frankreich.

Den Einfluss einer nationalen Fahrlehrerlobby mag es gegeben haben, überschätzen würde ich ihn hinsichtlich der Befürwortung der 3.5t nicht, zumal viele Fahrschulen ja gar keine C1-Ausbildung anbieten.

Die 3.5t waren sowieso gesetzt, alternativ hätte die erweiterte Fahrerlaubnis dann halt nur national gegolten und es bilateraler Abkommen bedurft. Das Thema kam beim Brexit auch mit hoch, denn UK hatte das Abkommen damals nicht selbst ratifiziert (nur über die EG).

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#169

Beitrag von raidy »

cordiali.saluti hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:12
Wir kriegten auch den 1er nach einem 8er mit 'ner Vespa
VESPA? Neuland!
Bei mir war es eine Heinkel 149ccm. Tolles Teil, furchtbare Bremsen.

Ja, B sollte auch bis 4.2t gehen, allerdings nur, wenn man auch Schaltgetriebe gelernt hat.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#170

Beitrag von LT35 »

Moin
raidy hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 09:51

Ja, B sollte auch bis 4.2t gehen, allerdings nur, wenn man auch Schaltgetriebe gelernt hat.
Warum ? ;-)

Das macht die Vorschrift (§ 17a FeV) nur noch unübersichtlicher:

https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__17a.html

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#171

Beitrag von raidy »

Weil man schlecht jemanden, der nur den B-Automaik gemacht hat in eine 4,2t Schalt-WoMo lassen kann.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#172

Beitrag von LT35 »

Moin
raidy hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 10:20
Weil man schlecht jemanden, der nur den B-Automaik gemacht hat in eine 4,2t Schalt-WoMo lassen kann.
Dann hat der - mit ausschließlicher Automatikausbildung - sowieso eine Beschränkung auf Automatikfahrzeuge, er dürfte also auch keinen leichteren Schalt-PKW fahren. Ich frag mich manchmal, wieviele Kandidaten freiwillig - also ohne gesundheitliche Vorgaben - den Weg wählen.

Optional hat kann man diese Beschränkung aber nachträglich beseitigen (durch Nachweis der Fähigkeiten und kurze Prüfungsfahrt). Das ist ja gerade der Inhalt dieses 17a.

Die Regelung dürfte sich irgendwann sowieso erledigen, wenn es keine Prüfungs-PKW mit Schaltgetriebe mehr gibt.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#173

Beitrag von raidy »

So wie du hier beschreibst meinte ich es.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 653
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#174

Beitrag von Variokawa »

LT35 hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 10:48
dann hat der - mit ausschließlicher Automatikausbildung - sowieso eine Beschränkung auf Automatikfahrzeuge, er dürfte also auch keinen leichteren Schalt-PKW fahren. Ich frag mich manchmal, wieviele Kandidaten freiwillig - also ohne gesundheitliche Vorgaben - den Weg wählen.
Gruß
K.R.
Meine Tochter ( 20 ) hat den Automatic Führerschein gemacht, sie sagt das es sinnlos ist ein Schaltgetriebe zu fahren wenn es automatic, leiser, besser, leichter ist.

sie darf unser Pössl nicht fahren, aber später wenn der B Führerschein auf 4,25 T erhöht wird, darf sie unser Hymer Automatic fahren.
Ein Schaltgetriebe will sie partout nicht lernen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#175

Beitrag von Elgeba »

Schaltgetriebe sind Auslaufmodelle.Selbst in unseren Linienbussen fahren wir schon seit Jahren Automatikgetriebe und auch in den Reisebussen setzt sich das immer mehr durch.(Selbst der "Leo" hat ein Automatikgetriebe)


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#176

Beitrag von LT35 »

Moin

OT Automatikführerschein
Variokawa hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 11:59

Meine Tochter ( 20 ) hat den Automatic Führerschein gemacht, sie sagt das es sinnlos ist ein Schaltgetriebe zu fahren wenn es automatic, leiser, besser, leichter ist.
Es schränkt allerdings in Europa nach wie vor die Fahrzeugauswahl ein, wenn auch bei weitem nicht mehr so wie früher (aber noch deutlich bei kleineren Transportern).

Falls sie ihre Meinung ändert:

https://fahrschule-windmuehle.de/fuehre ... %C3%BCfung.
Ein Schaltgetriebe will sie partout nicht lernen.
Hm, ok, dann nicht.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 653
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#177

Beitrag von Variokawa »

LT35 hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 13:59

OT Automatikführerschein
Es schränkt allerdings in Europa nach wie vor die Fahrzeugauswahl ein, wenn auch bei weitem nicht mehr so wie früher (aber noch deutlich bei kleineren Transportern).
Als sie den Führerschein hatte, haben wir eine Auto mit Automatic gesucht, die günstigere Autos, gingen sehr schnell weg, sie sind zwar etwa teuerer als mit Schaltgetriebe, aber der Markt bietet genug Auswahl und wird immer großer. Unsere beide BMW sind auch Automatic, weil sie nicht mehr mit Schaltung angeboten werden.
In 10-20 jahre ist der Schaltgetriebe nur bei Oldtimer zu bewundern.
Meine Mustang GT habe ich 2016 extra mit 6 gang getriebe ( von Getrag ) bestellt.
dodo66
Beiträge: 858
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#178

Beitrag von dodo66 »

@Raidy Nun die Kastration auf 3,5t hat nix mit Automatik zu tun, wenn man schon wegen irgendwelchen internat. Vorschriften den FS auf 3,5t beschränkt hätte man doch die Erweiterung als Proformaprüfung 3 Theoriestunden und gut isses.
Ausserdem waren privat genutzte KFZ zwischen 3,5-7,5t noch nie ein besonders signifikanter Unfallverursacher. Und wenn ich mir überlege wie ich vor 40JH zum 2er kam..........
lg
olly
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#179

Beitrag von raidy »

dodo66 hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 20:38
@Raidy Nun die Kastration auf 3,5t hat nix mit Automatik zu tun,
Habe ich nicht behauptet. Und es ist mir auch egal, ob es EU-Harmonierung war oder nicht, man hat unserer Jugend den 3er genommen und durch mehr und teure Schulungen und Prüfungen ersetzt.
Es ist immer einfach zu sagen "ja, das ging halt nicht anders", wenn man selbst den so billig gemachten 3er hat und es richtig findet, wenn heute jemand 5000€ und mehr ausgeben muss (AHK, AH >750kg,zGW <3.5t,..) um das zu haben was wir für lau bekommen haben.
Und dass es deshalb heute sicherer ist, bezweifle ich schlichtweg. Die sinkenden Unfallzahlen kommen eher nicht von den neuen Führerscheinen, als von wesentlich sichereren Autos (ABS, ESP, Airbag, Assistenten,...).
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1866
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

#180

Beitrag von WoMoFahrer »

In 20 Jahren fahren wahrscheinlich die meisten Straßenfahrzeuge elektrisch, da gibt es nur noch ein Untersetzungsgetriebe ohne Kupplung. Verbrenner können sich wegen der Spritpreise (Co2 Abgabe) nur noch die ganz Reichen leisten.

*2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“