
Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Höre auf das Universum. Meine Frau hat etwas ähnliches mit London. Jedes Mal wenn wir dahin wollen passiert etwas. 3 Anläufe in 20 Jahren. Das nächste Mal sage ich ihr vorher nicht wo es hingeht 

Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Also ich persönlich würde auf die Zeichen hören und es nicht wagen und würde Sardinien erst mal sein lassen, es gibt doch so viele andere Ziele. Ein oder zwei Jahre woanders und dann schauen, ob es bei der neuen Sardinienplanung im Vorfeld wieder böse Zeichen gibt
Dann weist Du Bescheid 
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Servus Robert,
die einen sagen so, die anderen sagen so.
Ich würde an Deiner Stelle an den Plänen festhalten und nach Sardinien fahren.
Auch wir standen gelegentlich vor dem Plan, wie wir und ob wir fahren sollten oder doch anders oder garnicht..
Wir haben uns eigentlich immer wieder für die ursprüngliche Entscheidung entschieden und fast immer waren wir froh, so entschieden zu haben wie wir letztendlich entschieden haben.
Ein Beispiel:
Stell Dir vor, dass das Navi Dir sagt: "Stau auf der geplanten Strecke".
Du möchtest aber auf der geplanten Strecke bleiben und eine innere Stimme sagt Dir: "Wir fahren die Umleitung" und Du folgst der Stimme.
Auf der Umleitung passiert Dir ein Unfall.
Dann wirst Du Dir immer sagen, wäre ich doch meiner eigenen Entscheidung gefolgt und und auf der geplanten Strecke geblieben, denn der Stau wäre nach 10 Minuten vorbei gewesen.
Letztendlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, es steht bei so einer Entscheidung immer 50 zu 50, richtig oder falsch.
Trotzdem wünsche ich Euch einen erholsamen Urlaub, wo auch immer.
die einen sagen so, die anderen sagen so.
Ich würde an Deiner Stelle an den Plänen festhalten und nach Sardinien fahren.
Auch wir standen gelegentlich vor dem Plan, wie wir und ob wir fahren sollten oder doch anders oder garnicht..
Wir haben uns eigentlich immer wieder für die ursprüngliche Entscheidung entschieden und fast immer waren wir froh, so entschieden zu haben wie wir letztendlich entschieden haben.
Ein Beispiel:
Stell Dir vor, dass das Navi Dir sagt: "Stau auf der geplanten Strecke".
Du möchtest aber auf der geplanten Strecke bleiben und eine innere Stimme sagt Dir: "Wir fahren die Umleitung" und Du folgst der Stimme.
Auf der Umleitung passiert Dir ein Unfall.
Dann wirst Du Dir immer sagen, wäre ich doch meiner eigenen Entscheidung gefolgt und und auf der geplanten Strecke geblieben, denn der Stau wäre nach 10 Minuten vorbei gewesen.
Letztendlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, es steht bei so einer Entscheidung immer 50 zu 50, richtig oder falsch.
Trotzdem wünsche ich Euch einen erholsamen Urlaub, wo auch immer.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Austragler
- Beiträge: 5050
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Aberglaube ist auch eine Art Glaube......
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2918
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
worin besteht das prob, mit einem scheibenrisz nach sardinien zu fahren und hinterher reparieren zu laszen 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Ich hätte bei einer meiner Norwegentouren an einem Freitag dem 13.mit der Fähre von Kiel nach Göteborg fahren können, ich habe es gelassen und auf dem CP Fördeblick in Kiel Laboe gewartet.Dabei kam ich ins Gespräch mit drei weiteren Wohnmobilisten, die haben auch lieber auf den 14.gewartet, wie hat es einer so treffend formuliert: Ich bin eigentlich nicht aber gläubig, aber man muss es ja auch nicht herausfordern.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
ich persönlich hätte die 13 genommen - sicher wenige los auf dem Boot - solche "Weisheiten" spielen sich im eigenen Kopf ab und dafür hab ich keinen..... 

Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- robbie-tobbie
- Beiträge: 482
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Peter, genauso haben wir uns auch entschieden. Danke für Deine aufmunternden Worte!Masure49 hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 08:54Ich würde an Deiner Stelle an den Plänen festhalten und nach Sardinien fahren.
Nachdem ich ja den schlimmen Fährenbrand 2017 nach Sardinien überlebt habe, hält mich nichts mehr auf. Trotz der immer wieder bösen Vorzeichen. Ich will mich halt nicht beugen lassen.
Übrigens, zum Thema 13. irgendwas: ich hatte am Freitag, den 13. geheiratet - okay, ist letztendlich nicht gut ausgegangen, aber hat trotzdem fast 20 Jahre gehalten. Aberglaube hat in meinem Leben nichts zu suchen. Sagt zumindest mein Kopf

Viele Grüße, Robert
- robbie-tobbie
- Beiträge: 482
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Die Versicherung könnte da Probleme machen, wäre meine Sorge - die TK übernimmt ja die Reparaturkosten abzgl. SB. Man muss den Schaden innerhalb von 48 Stunden melden und in den Regularien der Versicherung steht ja drin, dass Schäden a.s.a.p. behoben werden sollen, damit keine Nachschäden entstehen. Und ich hätte tatsächlich die Sorge, dass die Scheibe von unserem VI irgenwann komplett zusammen bricht und weitere Schäden verursacht. Der Riss wächst, sogar wenn das Auto nur steht.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 10:21worin besteht das prob, mit einem scheibenrisz nach sardinien zu fahren und hinterher reparieren zu laszen![]()
Viele Grüße, Robert
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Dann würde ich die in jedem Fall wechseln. Irgendwann ist der Riss so groß dass er der Rennleitung im vorbeifahren auffällt. Das kommt dann noch on top zur Versicherung Geschichte.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Das Einzige was uns von den vorgenommenen Zielen abbringen kann ist die Wettervorhersage. Wir haben in unserem WoMoleben seit 1990 schon min. 10 mal die Planung einen Tag vor dem Urlaub über den Haufen geworfen und hatte im Nachhinein immer Recht. Wir hatten für den März auch mal Spanien vorgesehen, haben es aber sein lassen. Anfang April sollte es Südtirol sein, auch gelassen und sind an den Brombachsee gefahren, wir hatten Sonne und in Norditalien waren es 300 Ltr Regen pro qm. Bei uns waren dann einige, die vor dem Wetter abgehauen sind. Wer fast 30 Jahre Hubschrauber in ganz Europa geflogen ist, interpretiert Wettervorhersagen eben anders als ein Autofahrer und weis vor allen Dingen wo man die Profivorhersagen bekommen kann und sie dann auch lesen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Hallo Tommy,WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 22:00Das Einzige was uns von den vorgenommenen Zielen abbringen kann ist die Wettervorhersage. Wir haben in unserem WoMoleben seit 1990 schon min. 10 mal die Planung einen Tag vor dem Urlaub über den Haufen geworfen und hatte im Nachhinein immer Recht. Wir hatten für den März auch mal Spanien vorgesehen, haben es aber sein lassen. Anfang April sollte es Südtirol sein, auch gelassen und sind an den Brombachsee gefahren, wir hatten Sonne und in Norditalien waren es 300 Ltr Regen pro qm. Bei uns waren dann einige, die vor dem Wetter abgehauen sind. Wer fast 30 Jahre Hubschrauber in ganz Europa geflogen ist, interpretiert Wettervorhersagen eben anders als ein Autofahrer und weis vor allen Dingen wo man die Profivorhersagen bekommen kann und sie dann auch lesen kann.
lass uns nicht dumm sterben, wo bekommt man die besten Profivorhersagen?
Diese zu lesen kann man bestimmt lernen, wenn man lesen und schreiben gelernt hat.

Eine sehr schlechte Wettervorhersage wird immer ein Grund sein, eventuell ein Zielgebiet oder dessen Umgebung zu meiden oder zu umfahren.
So dämlich wird ja kaum jemand sein, wenn er hört und liest, dass eine grosse und schwere Unwetterfront in seinem Zielgebiet droht.
Die Probleme des TE waren aber ganz anderer Natur.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Es gibt auch eine spezielle Wettervorhersage für Reisebusunternehmer,das läuft über den Dachverband und kostet Geld,lohnt sich aber.Hilft aber nicht immer,mir hat ein Hagelunwetter die Konvekta auf dem Bus zerschlagen, der Schaden an der Konvekta und dem Bus ging in die Tausende.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Ich nutze dafür Vorhersagen für den Luftverkehr und damit können nicht viele was anfangen. Die Wettervorhersagen die man über Apps oder im Fernsehen bekommt sind für 3 Tage auch nicht schlecht, wenn wie in der letzten Woche in Norditalien über 300 Ltr Wasser/qm vorhergesagt werden, schaue ich schonmal ob ich mir bei meinem Stellplatz sorgen machen muss. Wenn ich in einer Senke stehe, habe ich schonmal den Stellplatz geändert. Bei vorhergesagtem Hagel fahren wir in Gebiete in denen kein Hagel vorhergesagt ist. Einmal haben ich das falsch entschieden, das hat 3.000€ gekostet. Seit dem bin ich noch vorsichtiger geworden und wir waren immer rechtzeitig weg.Masure49 hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 07:49Hallo Tommy,WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 22:00Das Einzige was uns von den vorgenommenen Zielen abbringen kann ist die Wettervorhersage. Wir haben in unserem WoMoleben seit 1990 schon min. 10 mal die Planung einen Tag vor dem Urlaub über den Haufen geworfen und hatte im Nachhinein immer Recht. Wir hatten für den März auch mal Spanien vorgesehen, haben es aber sein lassen. Anfang April sollte es Südtirol sein, auch gelassen und sind an den Brombachsee gefahren, wir hatten Sonne und in Norditalien waren es 300 Ltr Regen pro qm. Bei uns waren dann einige, die vor dem Wetter abgehauen sind. Wer fast 30 Jahre Hubschrauber in ganz Europa geflogen ist, interpretiert Wettervorhersagen eben anders als ein Autofahrer und weis vor allen Dingen wo man die Profivorhersagen bekommen kann und sie dann auch lesen kann.
lass uns nicht dumm sterben, wo bekommt man die besten Profivorhersagen?
Diese zu lesen kann man bestimmt lernen, wenn man lesen und schreiben gelernt hat.
Eine sehr schlechte Wettervorhersage wird immer ein Grund sein, eventuell ein Zielgebiet oder dessen Umgebung zu meiden oder zu umfahren.
So dämlich wird ja kaum jemand sein, wenn er hört und liest, dass eine grosse und schwere Unwetterfront in seinem Zielgebiet droht.
Die Probleme des TE waren aber ganz anderer Natur.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- robbie-tobbie
- Beiträge: 482
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Davon abgesehen, dass ich absolut keine Ahnung habe, was eine "Konvekta" ist, Wettervorhersagen sind natürlich immer ein Blick in die Glaskugel. Dass es verlässlichere gibt als so einen Schrott wie die gängigen Handy-Apps, das ist mir klar. In Italien zum Beispiel die öffentlich frei verfügbare Vorhersage des Militärs (gerade fällt mir leider nicht ein, wie die heißt), die ist immer ziemlich genau. Aber auch bestenfalls auf maximal drei Tage. Alles darüber hinaus ist Kartenlegen. So auch der DWD Deutschlands, der meiner Meinung nach das Wetter am besten vorhersagt.Elgeba hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 10:55Es gibt auch eine spezielle Wettervorhersage für Reisebusunternehmer,das läuft über den Dachverband und kostet Geld,lohnt sich aber.Hilft aber nicht immer,mir hat ein Hagelunwetter die Konvekta auf dem Bus zerschlagen, der Schaden an der Konvekta und dem Bus ging in die Tausende.
Nichsdestotrotz: ich habe BESCHLOSSEN, dass 1. das Wetter gut wird, wenn wir fahren 2. wir keine technische Panne haben werden und 3. gesund bleiben! Und damit basta

Viele Grüße, Robert
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Danke Tommy,WoMoFahrer hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 16:59Ich nutze dafür Vorhersagen für den Luftverkehr und damit können nicht viele was anfangen. Die Wettervorhersagen die man über Apps oder im Fernsehen bekommt sind für 3 Tage auch nicht schlecht, wenn wie in der letzten Woche in Norditalien über 300 Ltr Wasser/qm vorhergesagt werden, schaue ich schonmal ob ich mir bei meinem Stellplatz sorgen machen muss. Wenn ich in einer Senke stehe, habe ich schonmal den Stellplatz geändert. Bei vorhergesagtem Hagel fahren wir in Gebiete in denen kein Hagel vorhergesagt ist. Einmal haben ich das falsch entschieden, das hat 3.000€ gekostet. Seit dem bin ich noch vorsichtiger geworden und wir waren immer rechtzeitig weg.Masure49 hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 07:49
Hallo Tommy,
lass uns nicht dumm sterben, wo bekommt man die besten Profivorhersagen?
Diese zu lesen kann man bestimmt lernen, wenn man lesen und schreiben gelernt hat.
Eine sehr schlechte Wettervorhersage wird immer ein Grund sein, eventuell ein Zielgebiet oder dessen Umgebung zu meiden oder zu umfahren.
So dämlich wird ja kaum jemand sein, wenn er hört und liest, dass eine grosse und schwere Unwetterfront in seinem Zielgebiet droht.
Die Probleme des TE waren aber ganz anderer Natur.
da ich in jungen Jahren ein paar Jahre bei den Segelfliegern war, kann ich immer noch das meiste durchaus verstehen, wenn auch nicht alles.
Auch wir sind gelegentlich in Frankreich und Italien schweren Unwettern unbeschadet entkommen, weil wir bei der täglichen Reiseplanung auch die Wettervorhersagen beachtet haben. Gehört einfach dazu, auch wenn es nicht immer klappt, wie man manchmal der Presse entnehmen kann.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Das hatte ich auch mal so beschlossen. Da standen wir in Sirmione auf einem CP, tolle Wettervorhersage. In der Nacht kam dann ein nicht vorhergesagter Sturm auf. Wir standen in der ersten Reihe am See und die Markise war ausgefahren und mit Sturmleinen gesichert. Nachts um 3 hat das WoMo fürchterlich gewackelt und es war laut. Ich habe meine Frau geweckt. Sie hat dann an der Markise gehangen und ich habe gekurbelt wie ein Weltmeister, da Sie nur 1,52 groß ist musste sie die Markise loslassen und dann kam eine Böe, die die Markise bei ungefähr 1,5 m nach oben gedrückt hat. Ich konnte sie dann noch bis ca. 30 cm ein kurbeln, dann war aber Schluss. Dann sind wir pitsche patsche nass ins WoMo. Am nächsten Morgen habe ich es dann geschafft die Markise weiter ein zu fahren, sie hat aber nicht verriegelt. Dafür gab es aber Panzertape. An der Strandpromenade hatte der Sturm den Kies und das Seegras ca. 50 cm Hoch angespült.
Zuhause bin ich dann in die Werkstatt gefahren. Das Urteil war, Markise verzogen, Totalschaden, neue Markise 1250€ plus Einbau. Ich habe sie dann mit meinem Nachbarn abgebaut und festgestellt, dass die Markise nichts hat, sondern nur der hintere Halter unter ca. 1 cm nach außen verbogen war. Ich habe dann für ca. 60€ einen Satz neue Halter bestellt und nur den hinteren ersetzt. Seit dem funktioniert die Markise wieder wie am ersten Tag.
Zuhause bin ich dann in die Werkstatt gefahren. Das Urteil war, Markise verzogen, Totalschaden, neue Markise 1250€ plus Einbau. Ich habe sie dann mit meinem Nachbarn abgebaut und festgestellt, dass die Markise nichts hat, sondern nur der hintere Halter unter ca. 1 cm nach außen verbogen war. Ich habe dann für ca. 60€ einen Satz neue Halter bestellt und nur den hinteren ersetzt. Seit dem funktioniert die Markise wieder wie am ersten Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- robbie-tobbie
- Beiträge: 482
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Dann habt Ihr - im Genesatz zu mir - aber Glück gehabt
Am Niederrhein, ich glaube es war 2020 - wunderbares Wetter am Wochenende, sonnig, warm, perfekt. Von jetzt auf gleich Wetterumsturz. Ich war gerade dabei, die Markise einzufahren, als eine heftige Windböe kam und mir die Markise aus der Hand riss...unglaublich, was für eine Kraft Wind haben kann.
Die Sollbruchstellen der Markisenständer funktionierten sehr gut. Sprich, die Markise ist nicht aus der Wand gerissen. Dafür haben mir die Reste der Ständer, die aufs Womo-Dach geflogen sind, ein paar ordentliche Löcher in selbiges gestanzt. Ergebnis: das komplette Dach musste getauscht werden. Und das war nicht billig...

Am Niederrhein, ich glaube es war 2020 - wunderbares Wetter am Wochenende, sonnig, warm, perfekt. Von jetzt auf gleich Wetterumsturz. Ich war gerade dabei, die Markise einzufahren, als eine heftige Windböe kam und mir die Markise aus der Hand riss...unglaublich, was für eine Kraft Wind haben kann.
Die Sollbruchstellen der Markisenständer funktionierten sehr gut. Sprich, die Markise ist nicht aus der Wand gerissen. Dafür haben mir die Reste der Ständer, die aufs Womo-Dach geflogen sind, ein paar ordentliche Löcher in selbiges gestanzt. Ergebnis: das komplette Dach musste getauscht werden. Und das war nicht billig...
Viele Grüße, Robert
Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Eine Konvekta ist eine Große Klimaanlage für Busse.Die bis zu 10 Ventilatoren sind auf dem Dach in einem Aufbau installiert und durch Blechgitter geschützt.Bei einem extremen Hagelschlag reicht das nicht,die Gitter werden nach innen gebogen,die Ventilatoren blockiert und die Anlage ist Schrott.robbie-tobbie hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 20:14Davon abgesehen, dass ich absolut keine Ahnung habe, was eine "Konvekta" ist, Wettervorhersagen sind natürlich immer ein Blick in die Glaskugel. Dass es verlässlichere gibt als so einen Schrott wie die gängigen Handy-Apps, das ist mir klar. In Italien zum Beispiel die öffentlich frei verfügbare Vorhersage des Militärs (gerade fällt mir leider nicht ein, wie die heißt), die ist immer ziemlich genau. Aber auch bestenfalls auf maximal drei Tage. Alles darüber hinaus ist Kartenlegen. So auch der DWD Deutschlands, der meiner Meinung nach das Wetter am besten vorhersagt.Elgeba hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 10:55Es gibt auch eine spezielle Wettervorhersage für Reisebusunternehmer,das läuft über den Dachverband und kostet Geld,lohnt sich aber.Hilft aber nicht immer,mir hat ein Hagelunwetter die Konvekta auf dem Bus zerschlagen, der Schaden an der Konvekta und dem Bus ging in die Tausende.
Nichsdestotrotz: ich habe BESCHLOSSEN, dass 1. das Wetter gut wird, wenn wir fahren 2. wir keine technische Panne haben werden und 3. gesund bleiben! Und damit basta![]()
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer