Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Angriff auf einen User und die diversen Antworten gelöscht.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Ich hoffe Du hast das erst ganz zuletzt registriert, als es schon zu spät für einen Hinweis war?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Servus
Im Januar in Süditalien haben wir Spanienüberwinterer als Nachbarn gehabt.
Denen hat es nicht gefallen, Gott sei Dank, und sie fahren nächstes Jahr wieder nach Spanien...Gott sei Dank!!
Mera sag i ned
Im Januar in Süditalien haben wir Spanienüberwinterer als Nachbarn gehabt.
Denen hat es nicht gefallen, Gott sei Dank, und sie fahren nächstes Jahr wieder nach Spanien...Gott sei Dank!!
Mera sag i ned
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Das war leider schon zu viel gesagt!saxe hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 10:47Im Januar in Süditalien haben wir Spanienüberwinterer als Nachbarn gehabt.
Denen hat es nicht gefallen, Gott sei Dank, und sie fahren nächstes Jahr wieder nach Spanien...Gott sei Dank!!
Mera sag i ned
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Warum überwintern eigentlich gefühlt "ALLE" in Spanien und "KEINER" in Griechenland ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2866
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
psssst!
lasz die ruhig weiter nach spanien.....
lasz die ruhig weiter nach spanien.....

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Wie heißt es doch leicht abgewandelt in dem bekannten Lied: Doch alle Theorie hat keinen Sinn, im Winter fahren wir alle wieder hin,eviva Espana.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Ist auch besser so, wahrscheinlich ist die Fähre zu teuer und viel weiter als Spanien.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 10:55Warum überwintern eigentlich gefühlt "ALLE" in Spanien und "KEINER" in Griechenland ?
Autobahnmaut ist auch nicht zu verachten.
Das Wetter ist auch nicht sonderlich gut im Winter Regenzeit, die meisten Jahre wenigstens.
Mit freundlichen Grüßen Frank
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Ich war dreimal im Winter in GR.Frank888 hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 12:45
Das Wetter ist auch nicht sonderlich gut im Winter Regenzeit, die meisten Jahre wenigstens.
Einmal mit Zug, Bus und Fähre, einmal mit Flieger und Fähre und einmal mit dem Camper.
immer war absolut nichts los. Kaum Touristen, Läden und Restaurants auf den Inseln meistens geschlossen, aber das Wetter war traumhaft. Am Meer Badewetter, in den Bergen Schnee.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Ich habe leider keine Erfahrung was das Wetter im Winter in Griechenland betrifft.
Auf den Kanaren schon.
Zum "Überwintern" mit dem Wohnmobil gleich welches Land habe bisher keine Lust gehabt.
Für mich sind die langen Winterabende mit Kaminfeuer sehr angenehm.
War aber schon öfter an den griechischen Osterfeiertagen auf Kreta oder Rhodos das meistens später ist als hier in Deutschland, heuer nicht.
Im Winter ist das Wetter in Spanien in der Regel besser als in Griechenland, besonders in den südlichen Regionen.
Hier ein Vergleich:
Spanien (vor allem Südspanien und Kanarische Inseln)
Temperaturen, Mild, oft zwischen 12–20°C (tagsüber in Andalusien oder auf den Kanaren).
Viel Sonnenschein, besonders an der Costa del Sol (Málaga) und auf den Kanaren (ganzjährig frühlingshaft).
Weniger Regen als in Griechenland, außer im Norden (z. B. Galicien).
Griechenland (insbesondere Festland und nördliche Inseln)
Kühler, oft 5–15°C, in Athen manchmal mild (um 10–15°C), aber auf den Bergen und im Norden kalt.
Weniger Sonnenstunden als in Südspanien, aber auf Kreta oder Rhodos noch angenehm (um 15–18°C).
Niederschlag: Mehr Regen, besonders im Westen (z. B. Korfu)
Auf den Kanaren schon.
Zum "Überwintern" mit dem Wohnmobil gleich welches Land habe bisher keine Lust gehabt.
Für mich sind die langen Winterabende mit Kaminfeuer sehr angenehm.
War aber schon öfter an den griechischen Osterfeiertagen auf Kreta oder Rhodos das meistens später ist als hier in Deutschland, heuer nicht.
Im Winter ist das Wetter in Spanien in der Regel besser als in Griechenland, besonders in den südlichen Regionen.
Hier ein Vergleich:
Spanien (vor allem Südspanien und Kanarische Inseln)
Temperaturen, Mild, oft zwischen 12–20°C (tagsüber in Andalusien oder auf den Kanaren).
Viel Sonnenschein, besonders an der Costa del Sol (Málaga) und auf den Kanaren (ganzjährig frühlingshaft).
Weniger Regen als in Griechenland, außer im Norden (z. B. Galicien).
Griechenland (insbesondere Festland und nördliche Inseln)
Kühler, oft 5–15°C, in Athen manchmal mild (um 10–15°C), aber auf den Bergen und im Norden kalt.
Weniger Sonnenstunden als in Südspanien, aber auf Kreta oder Rhodos noch angenehm (um 15–18°C).
Niederschlag: Mehr Regen, besonders im Westen (z. B. Korfu)
Mit freundlichen Grüßen Frank
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Wenn ich irgendwann mal Zipperlein in den Gelenken haben sollte, werde ich mir Gedanken über eine komplette Überwinterung im warmen Süden machen. Noch ist es aber zum Glück nicht so weit 
Mir ist eben noch eingefallen: Ich war sogar schon vier mal im Winter in GR. Einmal auf dem Weg von Asien nach Nordafrika. Da musste ich ein paar Tage in Athen warten, und da lag tatsächlich Schnee auf den Straßen, aber ein paar Tage später in Patras war es sonnig und warm.

Mir ist eben noch eingefallen: Ich war sogar schon vier mal im Winter in GR. Einmal auf dem Weg von Asien nach Nordafrika. Da musste ich ein paar Tage in Athen warten, und da lag tatsächlich Schnee auf den Straßen, aber ein paar Tage später in Patras war es sonnig und warm.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Dass die üblichen Regionen am Mittelmeer sich irgendwann gegen die freistehenden Camper wehren würden, war ja klar. Lassen außer beim Tanken nicht viel Geld da. Solche Gäste braucht dort im Süden niemand. Zumal diese Camper nichts Positives bewirken. Vermutlich werden nicht gerade wenige außerdem Lebensmittel aus dem Norden mitgebracht haben. Diese Haltung würde sich hierzulande ebenso zeigen.
- Weitreisender
- Beiträge: 1228
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Aeru5 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 10:28Lassen außer beim Tanken nicht viel Geld da....... Vermutlich werden nicht gerade wenige außerdem Lebensmittel aus dem Norden mitgebracht haben.
Pauschale Aussagen wie diese, sind i.d.R. nicht nur pauschal sondern auch meist falsch. Natürlich mag es Leute geben, die ihre Lebensmittel und Getränke von zu Hause mitnehmen und solche, die einen "GeizistGeil Urlaub machen, aber es gibt genauso solche, die wie wir alle Lebensmittel frisch vor Ort kaufen, die gerne abends mal essen gehen, oder sich einen lokalen Guide für eine Stadtführung nehmen, Eintritte bezahlen und auch die Kosten eines CP und Infrastruktur bezahlen. Natürlich stehen wir auch gerne mal frei, sofern es möglich und schön ist.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Die positiven Ausnahmen definieren leider nicht das Stimmungsbild der Gemeinden.
Allerdings habe ich selbst, und das nicht nur einmal, Camper kennenlernen dürfen (bzw. müssen), die dauerhaft frei stehen, aber gern mal die unaufmerksame Rezeption am Campingplatz umgehen, um die Sanitäreinrichtungen zu nutzen ohne dafür eine Gebühr zu entrichten.
Kann man machen. Kann man gut finden, oder auch nicht. Auswirkungen auf die Haltung vor Ort hat es in jedem Fall.
Allerdings habe ich selbst, und das nicht nur einmal, Camper kennenlernen dürfen (bzw. müssen), die dauerhaft frei stehen, aber gern mal die unaufmerksame Rezeption am Campingplatz umgehen, um die Sanitäreinrichtungen zu nutzen ohne dafür eine Gebühr zu entrichten.
Kann man machen. Kann man gut finden, oder auch nicht. Auswirkungen auf die Haltung vor Ort hat es in jedem Fall.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Ich kann ja nur für mich sprechen, und ich habe in meinem Bulli gar nicht den Platz, um nennenswerte Mengen an Lebensmitteln mit mir rum zu schleppen, zumal es doch wirklich an jeder Ecke im Süden alles zu kaufen gibt. Und es macht doch Spaß, auchmal andere als die bekannten Marken zu testen.Aeru5 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 10:28. Vermutlich werden nicht gerade wenige außerdem Lebensmittel aus dem Norden mitgebracht haben.
Nach einer Nacht am Kai von Pylos / GR kam morgens ein aufgebrachter Anwohner und beschwerte sich über die zahlreichen Womo. Ich habe ihm dann mal vorgerechnet und konnte das anhand von Kassenzetteln ( ja, sowas gibts heute in GR ) auch nachweisen, was ich seit meiner Ankunft gestern Mittag alleine in den anliegenden Bars und im Restaurant liegen gelassen hatte. Das hat ihn dann versöhnlich gestimmt, und wir haben uns geeinigt, dass ich den Platz verlasse und am anderen Ende des kleinen Hafens parken könne so lange ich will.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Weil’s schön ist.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 10:55Warum überwintern eigentlich gefühlt "ALLE" in Spanien und "KEINER" in Griechenland ?

Und weil „Spanien“ nicht Spanien ist und die Überfüllungen und (berechtigten) Proteste dagegen hauptsächlich nur einige Küstenregionen betreffen.
Grüße von Rüdiger
Frankia I 680 Plus (Hecksitzgruppe) mit jede Menge Firlefanz.
Frankia I 680 Plus (Hecksitzgruppe) mit jede Menge Firlefanz.

- Weitreisender
- Beiträge: 1228
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Ich kann Euch nächstes Jahr darüber berichten, denn dann werden wir Spanien ausgiebig bereisen und zwar vom Frühjahr, wenn alle Überwinterer wieder nach Hause fahren bis zum Sommer, bevor alle Sommerurlauber wiederkommen. ich glaube das wird sehr gut
Gruß

Kann doch nicht so schlimm sein, sind doch alle in KäfighaltungRüdiger hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:31Und weil „Spanien“ nicht Spanien ist und die Überfüllungen und (berechtigten) Proteste dagegen hauptsächlich nur einige Küstenregionen betreffen.


Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Neulich fragte mal so ein Schlaumeier: "Was wollen die alle in Venedig? Warum will keiner nach Meckpomm?"Rüdiger hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:31Und weil „Spanien“ nicht Spanien ist und die Überfüllungen und (berechtigten) Proteste dagegen hauptsächlich nur einige Küstenregionen betreffen.
Ja gut, in Meckpomm hast Du halt ........ Meckpomm.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Meckpomm - das Venedig des Nordostens.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:52Neulich fragte mal so ein Schlaumeier: "Was wollen die alle in Venedig? Warum will keiner nach Meckpomm?"

- Weitreisender
- Beiträge: 1228
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Das war kein Schlaumeier, sondern das ist eine völlig berechtigte Frage - Wir waren das letzte Mal zu Coronazeiten dort - völlig leerDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:52Neulich fragte mal so ein Schlaumeier: "Was wollen die alle in Venedig?

weil alle in der Käfighaltung in Timmendorf oder Büsum oder St. Peter Ording sind.



...dabei ist MeckPomm viel schöner mit der Seenplatte, dem Darß, Rügen, der ganzen Ostseeküste ..........................aber bleibt Ihr mal alle schön in der Käfighaltung



Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein