Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Hallo,
so jetzt mal ganz praktisch und ohne chat-gpt, sondern echter Erfahrung ...
Laut deiner Vorstellung seid ihr eine Familie mit 2 Kindern von 3 und 7 Jahren. Die Kids lieben es auf Campingplätzen zu spielen und neue Freunde zu finden. Die sind dann nicht erfreut, wenn ihr gleich weiter ziehen wollt. Also läuft es auf längere Aufenthalte an einem Platz raus. Kinder glücklich - Eltern zufrieden... was gibt's besseres.
Lange Rede kurzer Sinn - Hans hat es bereits angesprochen - ein Wohnwagen wäre für euch wohl die bessere Option. Auch da gibt es neuere und betagtere Modelle, aber die Preise dürften immer wesentlich familienfreundlicher ausfallen.
Denk mal drüber nach ...
so jetzt mal ganz praktisch und ohne chat-gpt, sondern echter Erfahrung ...
Laut deiner Vorstellung seid ihr eine Familie mit 2 Kindern von 3 und 7 Jahren. Die Kids lieben es auf Campingplätzen zu spielen und neue Freunde zu finden. Die sind dann nicht erfreut, wenn ihr gleich weiter ziehen wollt. Also läuft es auf längere Aufenthalte an einem Platz raus. Kinder glücklich - Eltern zufrieden... was gibt's besseres.
Lange Rede kurzer Sinn - Hans hat es bereits angesprochen - ein Wohnwagen wäre für euch wohl die bessere Option. Auch da gibt es neuere und betagtere Modelle, aber die Preise dürften immer wesentlich familienfreundlicher ausfallen.
Denk mal drüber nach ...
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Ich denke die Kleinanzeigen sind nicht das Richtige um nach einem Womo zu suchen, ich habe mal auf die schnelle bei mobile geschaut, alle preislich unter dem link von dir und alle mit mehr PS.
der hier hat mir persönlich am Besten gefallen,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
und hier noch ein paar andere,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
der hier hat mir persönlich am Besten gefallen,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
und hier noch ein paar andere,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Von denen würde ich schon mal alle mit der 82 PS Maschine ausschließen,die 1,9 L ist für ihre thermischen Probleme bekannt.Einer hat nach der " Renovierung" kein Bad mehr, und die Verlängerung um einen Meter bei dem Ford sieht auch nicht gerade ansprechend aus.
Nur der MB ist was vernünftiges,zumindest auf den Bildern.Leider steht der in Wien,bisschen weit weg und dann noch Neuanmeldung hier in D.....nein Danke
Gruß Arno
Nur der MB ist was vernünftiges,zumindest auf den Bildern.Leider steht der in Wien,bisschen weit weg und dann noch Neuanmeldung hier in D.....nein Danke
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Irgendwie hab ich mich immer gesträubt bei dem Gedanken ein Wohnwagen zu haben, es kam mir so spießig vor, aber ganz ehrlich, mittlerweile hab ich auch einen Kleingarten, und ich fühl mich null spießig :D Die Wohnwägen sehen auch wirklich Sau gemütlich aus von innen…ich glaub ich bin mittlerweile offen für die Idee :D hab gleich mal geschaut wie teuer es wäre den Golf mit einer Kupplung auszustatten etc. Spannend! Ich freunde mich grad mit dem Gedanken an…danke für den Hinweis:))JürgenK hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:42Hallo,
so jetzt mal ganz praktisch und ohne chat-gpt, sondern echter Erfahrung ...
Laut deiner Vorstellung seid ihr eine Familie mit 2 Kindern von 3 und 7 Jahren. Die Kids lieben es auf Campingplätzen zu spielen und neue Freunde zu finden. Die sind dann nicht erfreut, wenn ihr gleich weiter ziehen wollt. Also läuft es auf längere Aufenthalte an einem Platz raus. Kinder glücklich - Eltern zufrieden... was gibt's besseres.
Lange Rede kurzer Sinn - Hans hat es bereits angesprochen - ein Wohnwagen wäre für euch wohl die bessere Option. Auch da gibt es neuere und betagtere Modelle, aber die Preise dürften immer wesentlich familienfreundlicher ausfallen.
Denk mal drüber nach ...
- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Wow danke dir fürs nachsehen und die Tips, super nett, danke!!! Ich schaue sie mir gleich nochmal in Ruhe an. Und parallel dazu freunde ich mich langsam mit der Idee Wohnwagen an.Doraemon hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:44Ich denke die Kleinanzeigen sind nicht das Richtige um nach einem Womo zu suchen, ich habe mal auf die schnelle bei mobile geschaut, alle preislich unter dem link von dir und alle mit mehr PS.
der hier hat mir persönlich am Besten gefallen,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
und hier noch ein paar andere,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Danke danke dankeElgeba hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:22Dieses Womo auf keinen Fall. Die 1,9 L Maschine ist stets am Limit und bekannt für ihre thermischen Probleme.Die Erhöhung Deines Budgets muss aber zusätzlich noch 1500-2500 EUR für unvorhergesehene Reparaturen.beinhalten.Etneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:08Danke nochmal an alle die sich die Zeit genommen haben zu antworten. Ich hab mir jeden Kommentar durchgeleseneinige Nachrichten haben mich etwas desillusioniert, ich Zweifel grade ob ich es durchziehen soll oder es evtl doch lieber sein lassen sollte. Also Oldtimer Wohnmobil im allgemeinen, das Auto auf welches sich dieser Post bezogen hat, hab ich mittlerweile schon abgeschrieben. Solange ich noch keine Entscheidung getroffen habe, hab ich meine Suche erstmal auf 10.500 € erhöht, aber mit dem erhöhten Einsatz wächst auch der Respekt/die Sorge, dass es finanziell schnell ziemlich teuer werden kann oder eine Fehlentscheidung war. Aber lieber gesunden Respekt, als Hals über Kopf handeln. Mal sehen ob diese Reise noch mit einem Wohnmobil endet. Aber grad hab ich noch Hoffnung und liebäugle mit diesem womo:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
als Laie ist es natürlich schwer zu sagen, ob der erhöhe Preis gerechtfertigt ist. eine Werkstatt die sich auch mit Wohnmobilen auskennt habe ich glücklicherweise mittlerweile gefunden, falls es wirklich zu einem Kauf kommen sollte, würde ich auf jeden Fall vorher einmal alles durchchecken lassen.
Gruß Arno
- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Die Idee von Arno ein Womo mal zu mieten halte ich bei euch für sehr empfehlenswert.Etneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:19Und parallel dazu freunde ich mich langsam mit der Idee Wohnwagen an.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Wir hatten schonmal eins von Freunden geliehen

-
- Beiträge: 1354
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Golf ... *hüstel* ... ich fahre eine C-Max mit AHK, aber nur für leichte Anhänger, Grünschnitt und so Zeug, einen Wowa würde ich nicht dran hängen.Etneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17Irgendwie hab ich mich immer gesträubt bei dem Gedanken ein Wohnwagen zu haben, es kam mir so spießig vor, aber ganz ehrlich, mittlerweile hab ich auch einen Kleingarten, und ich fühl mich null spießig :D Die Wohnwägen sehen auch wirklich Sau gemütlich aus von innen…ich glaub ich bin mittlerweile offen für die Idee :D hab gleich mal geschaut wie teuer es wäre den Golf mit einer Kupplung auszustatten etc. Spannend! Ich freunde mich grad mit dem Gedanken an…
Egal, das muss jeder selbst erfahren. Ob Wowa oder Womo ist eine Frage des geplanten Einsatzes. Willst du ins Urlaubsparadies und 2-3 Wochen nicht weg vom Fleck? Dann ist ein Wowa dein Ding. Willst du herumtingeln, Kurztrips, Sigthseeing und jeden Tag woanders sein? Dann ist ein Womo dein Ding.
Ich will mal so sagen: Wo auch immer wir ankommen, parken wir ein, fahren die Markise aus, stellen die Campingsessel auf und stellen das Bier auf den Tisch. Das ganze dauert 5 Minuten, dann sind wir angekommen. Die Wowa Fahrer positionieren ihr Kabäuschen mit dem Mover, fahren die Stützen aus, ziehen das Vorzelt auf, legen Teppich raus und stellen Kücheninventar raus. Das dauert. Vorteil ist - man hat ein Auto zum Einkaufen. Der Nachteil ist - ohne Zugfahrzeug darf man daheim den Wowa nicht überall abstellen. Beim Womo muss man eben vorausdenken und den Kühli voll haben, wenn man am Platz steht.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- schrauberwilli
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 9. Nov 2022, 15:08
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Eine Kupplung für einen Golf (starr) ca. 800,- bis 900,- inkl. MontageEtneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:59Allerdings müsste ich dafür erstmal am Auto eine Kupplung nachrüsten.
https://www.rameder.de/index.php?cl=bfp ... or&start=4
Für 1700kg, wenn es auch so im Fahrzeugschein steht.
Gruß
Tom
PS: Ein Auto ohne AHK ist kein Auto

Aktuell: Rapido Le Randonneur 972M auf Mercedes (312D)
Davor
Hymer S 550, MB 310D, 98 PS, Automatik, BJ 93
Hymer S 555 - MB 310D, 98 PS, Automatik, BJ 92
Tabbert 560 e - MB 308, 65 PS, 5 Gang, BJ 82
Dethleffs Bus B413 - Citroen 2,5l Bj. 90
Davor
Hymer S 550, MB 310D, 98 PS, Automatik, BJ 93
Hymer S 555 - MB 310D, 98 PS, Automatik, BJ 92
Tabbert 560 e - MB 308, 65 PS, 5 Gang, BJ 82
Dethleffs Bus B413 - Citroen 2,5l Bj. 90
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Hallo,
im Ernst? Eine Woche mieten kostet -günstig - nen guten Tausender. Und dabei darf nix kaputt gehen, sonst kostets extra. Bei dem vorhandenen Budget mMn also nicht wirklich sinnvoll.Doraemon hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:21Die Idee von Arno ein Womo mal zu mieten halte ich bei euch für sehr empfehlenswert.![]()
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Für die finale Entscheidungsfindung ist das sehr sinnvoll,da so unter Umständen viel Geld gespart wird, das sonst für das falsche Fahrzeug ausgegeben werden würde.
Gespann fahren ist kein Hexenwerk, ich habe guten Bekannten an einem Wochenende beigebracht, wie das funktioniert,einschließlich Serpentinen fahren und zwei mal mit Fähren den Rhein überqueren.Die sind sehr zufrieden mit ihrer Urlaubsform,kann sein, das wir uns im Juni in der Schweiz treffen, dann geht es zum Pilatus und auf das Jungfraujoch.
Gruß Arno
Gespann fahren ist kein Hexenwerk, ich habe guten Bekannten an einem Wochenende beigebracht, wie das funktioniert,einschließlich Serpentinen fahren und zwei mal mit Fähren den Rhein überqueren.Die sind sehr zufrieden mit ihrer Urlaubsform,kann sein, das wir uns im Juni in der Schweiz treffen, dann geht es zum Pilatus und auf das Jungfraujoch.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Ist nur einer dabei, der als "Renoviert" bezeichnet wird.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Da ist gar nichts "spießig", ich habe selbst 15 Kleingärten und eine Warteliste auf der fast nur junge Leute stehen,diejenigen,die schon so einen Garten haben, bauen da Gemüse etc.für den Eigenbedarf an,prima Sache.Ich selbst kaufe bei einem älteren Paar Knoblauch,Kopf und Feldsalat, immer ein Genuss.Etneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17Irgendwie hab ich mich immer gesträubt bei dem Gedanken ein Wohnwagen zu haben, es kam mir so spießig vor, aber ganz ehrlich, mittlerweile hab ich auch einen Kleingarten, und ich fühl mich null spießig :D Die Wohnwägen sehen auch wirklich Sau gemütlich aus von innen…ich glaub ich bin mittlerweile offen für die Idee :D hab gleich mal geschaut wie teuer es wäre den Golf mit einer Kupplung auszustatten etc. Spannend! Ich freunde mich grad mit dem Gedanken an…danke für den Hinweis:))JürgenK hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:42Hallo,
so jetzt mal ganz praktisch und ohne chat-gpt, sondern echter Erfahrung ...
Laut deiner Vorstellung seid ihr eine Familie mit 2 Kindern von 3 und 7 Jahren. Die Kids lieben es auf Campingplätzen zu spielen und neue Freunde zu finden. Die sind dann nicht erfreut, wenn ihr gleich weiter ziehen wollt. Also läuft es auf längere Aufenthalte an einem Platz raus. Kinder glücklich - Eltern zufrieden... was gibt's besseres.
Lange Rede kurzer Sinn - Hans hat es bereits angesprochen - ein Wohnwagen wäre für euch wohl die bessere Option. Auch da gibt es neuere und betagtere Modelle, aber die Preise dürften immer wesentlich familienfreundlicher ausfallen.
Denk mal drüber nach ...
Was den Wohnwagen betrifft,sind die Unterhaltskosten geringer als bei einem Wohnmobil,einen Abstellplatz musst Du Dir aber suchen, im "öffentlichen Verkehrsraum" darf der Wowa nur befristet abgestellt werden.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Was hat der für einen Motor drin ?Doraemon hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:44der hier hat mir persönlich am Besten gefallen,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Einen Mercedesmotor mit 82 PS kenne ich eigentlich nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2863
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
das ist der 240d aus dem 123er mit 72 ps.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Ich wusste gar nicht dass den Hanomag-Verschnitt auch mit dem OM 616 gegeben hat. Der Motor hält fast ewig wenn er regelmäßig gutes Öl bekommt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2863
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
hanomag auch, aber mehr "ebro" aus espana.
die dinger haben nur eine schwachstelle, nämlich die vorderen drehstäbe.
wenn die schnauze tief hängt - finger weg!
die dinger haben nur eine schwachstelle, nämlich die vorderen drehstäbe.
wenn die schnauze tief hängt - finger weg!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)