Kosten Campingplatz

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Kalle-OB
Beiträge: 499
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Kosten Campingplatz

#81

Beitrag von Kalle-OB »

biauwe hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 12:28
.....Ausweis abgeben....
Meinen Paß darf man sehen, wenn man nett fragt, aber abgeben... NEVER
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Kosten Campingplatz

#82

Beitrag von LT35 »

Moin

OT Henkens Stellplatz
Austragler hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 18:04
LT35 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:28
Henkens Platz in der Nähe des Hafens kostete 14,60€, der hat m.E. keine Längenstaffel.
Wenn wir in der Gegend waren haben wir uns bisher ausschließlich auf diesem Platz niedergelassen. Im PM-Stellplatzradar stehen aber € 20,- als Gebühr, oder irre ich mich da ?
Die App habe ich nicht, aber über die Promobil-Webseite werden die 20€ auch genannt. Nun hat er seine 2025er Preise noch nicht online, aber die Einträge bei Promobil sind bzgl. des Gästebeitrags m.E. auch nicht mehr aktuell (der liegt seit 2024 bei 3.20€).

https://www.reisemobil-hafen.de/stellplatz/

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 730
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Kosten Campingplatz

#83

Beitrag von Sprinterteufel »

uk1408 hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 11:08
Hallo zusammen,
beim durchstöbern von Campingplätzen im Netz fällt mir auf, dass die Preislisten vieler Plätze immer breiter und länger werden. Da gibt es dann Preise für Vor-, Haupt-, Zwischen- und sonstige Saison (verstehe ich ja noch), Standard-, Premium- und Luxusplätze und jede Menge Altersabstufungen (ist ja auch noch o.k.).
Aber dann habe ich noch Belegungsabgaben pro Tag oder einen Umweltbeitrag pro Nacht entdeckt. Was soll sowas? Wieso packen dies die Platzbetreiber nicht gleich auf die Platz- oder Personengebühren drauf, sondern überlassen den Kunden das Rechnen? Oder hoffen sie dass wir diese Kosten bei der Platzauswahl übersehen?
Da lobe ich mir Anbieter mit Angaben wie "xx € pro WoMo mit 2 Personen" und evtl. noch Strompreise extra. Da sehe ich mit einem Blick was los ist.
Steigende Preise...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... s-100.html
JürgenK
Beiträge: 240
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Kosten Campingplatz

#84

Beitrag von JürgenK »

Hallo zusammen,

es wird zwar alles teurer, aber hier in Chalons-en-Champagne kostet die Übernachtung mit ACSI gerade mal 17 Euro plus 1 Euro gedrückte für die Gemeinde. Aĺlerdings reissen 7 Euro für ein Bier ein Loch in die Kasse :)
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Kosten Campingplatz

#85

Beitrag von Luppo »

Kalle-OB hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 17:09
Meinen Paß darf man sehen, wenn man nett fragt, aber abgeben... NEVER
Wir hatten es letzte Woche in Istrien. Ein Pass bleibt als Pfand in der Rezeption.
Ich mag das auch nicht, aber was soll man tun?
Grüße
Michael
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Kosten Campingplatz

#86

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Luppo hat geschrieben: Mo 28. Apr 2025, 22:46
Ein Pass bleibt als Pfand in der Rezeption.
Ich mag das auch nicht, aber was soll man tun?
Ablehnen und ggf. weiter fahren, wenn es keine andere Möglichkeit ( Vorauszahlung ?) gibt. !
Fast überall in der EU wird als Ersatz eine Camping Card akzeptiert. Meinetwegen kann man auch eine Kopie vom Pass machen. Aber ich gebe das Original nicht aus der Hand.

Zuletzt hatte ich bei Venedig das Problem, dass meine Camping Card gerade ein paar Tage abgelaufen war und ich meinen Pass nicht hergeben wollte. Ich habe dann zwei Tage im Voraus bezahlt, und beim Check Out hat man sich die Quittung noch nicht mal angeschaut.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Kosten Campingplatz

#87

Beitrag von jagstcamp-widdern »

diese unsitte ist in hr weit verbreitet! ]:->
auch die cci wird nicht immer akzeptiert. :kgw
der ausweg kann (wie im hotel und beim autovermieter) die kreditkarte sein, man musz dann halt beim auschecken aufpaszen, dasz das "pfand" gelöscht wird....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Kosten Campingplatz

#88

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Nicht nur wegen dieser Unsitte ist HR für mich nur noch als Transitland interessant. Die auf CP aufgerufenen Preise sind ein weiterer Grund. Und dann ist da noch der biblische Eifer, mit dem die Ordnungsmacht die "Freisteher" verfolgt und zur Kasse bittet.

Für eine Übernachtung bietet sich übrigens das Autocamp Kate in Mlini bei Dubrovnik an. Einfach, aber mit toller Fernsicht von einige SP aus.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kosten Campingplatz

#89

Beitrag von Elgeba »

Ist mir vor einigen Jahren auf dem CP Maria Laach passiert,man wollte meinen Perso bis zur Abreise einbehalten,die Abreise hat dann sofort stattgefunden, das lasse ich mir nicht bieten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Kosten Campingplatz

#90

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Was ein EU - Pass wert sein kann, hat das EU - Mitglied Malta eindrucksvoll bewiesen. 600.000 Euro musste man für einen "goldenen Pass" hinblättern und zusätzlich eine teure Immobilie auf Malta kaufen oder mieten.
Lt. EuGH ist das rechtswidrig. Mal schauen, ob Malta das Urteil umsetzt und auf die Geldquelle verzichtet.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 324
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Kosten Campingplatz

#91

Beitrag von Janoschpaul »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:19
Nicht nur wegen dieser Unsitte ist HR für mich nur noch als Transitland interessant. Die auf CP aufgerufenen Preise sind ein weiterer Grund. Und dann ist da noch der biblische Eifer, mit dem die Ordnungsmacht die "Freisteher" verfolgt und zur Kasse bittet.

Für eine Übernachtung bietet sich übrigens das Autocamp Kate in Mlini bei Dubrovnik an. Einfach, aber mit toller Fernsicht von einige SP aus.
Und wenn man noch ein bisschen Geld über hat :grin: , von Mlini fahren kleine Fährboote direkt in den alten Hafen nach Dubrovnik.
Der Hafen ist direkt unter dem CP und über eine Treppe schnell erreicht.
Ein besonderes Erlebnis und gar nicht teuer.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1956
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Kosten Campingplatz

#92

Beitrag von Hans 7151 »

Luppo hat geschrieben: Mo 28. Apr 2025, 22:46
Kalle-OB hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 17:09
Meinen Paß darf man sehen, wenn man nett fragt, aber abgeben... NEVER
Wir hatten es letzte Woche in Istrien. Ein Pass bleibt als Pfand in der Rezeption.
Ich mag das auch nicht, aber was soll man tun?
Den Pass einbehalten ist ne unsitte ohne Gleichnis. Wenn ich im Hotel bin bezahle ich auch bei Abreise.
Das abgeben vom Pass sollte jeder ablehnen dann hört sich das auf.
Letzten Nov. in Rom wollten die auch meinen Pass. Ich hab ihm 2 Alternativen angeboten, Weiterreise oder Vorausbezahlung.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3962
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Kosten Campingplatz

#93

Beitrag von Nikolena »

Vorauszahlung sollte doch nun wirklich niemand ablehnen. Sofern die Standzeit kontrolliert wird. Den Pass brauch man uU um sich außerhalb des CP auszuweisen.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Beni
Beiträge: 352
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Kosten Campingplatz

#94

Beitrag von Beni »

Mal nebenbei: Deutsche Pässe gehören der Bundesrepublik Deutschland.

Und zum Thema Hinterlegen:

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/reisepass-faq.html#doc16125526bodyText5

Auszug:

"Regelt ein Unternehmen in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass das Hinterlegen (und nicht nur das Vorlegen) eines gültigen amtlichen Identitätsdokuments – Reisepass, Personalausweis – eine Voraussetzung für die Nutzung der Dienstleistung sei, sollte diese Hinterlegungs-Regel nicht akzeptiert oder von der Dienstleistung Abstand genommen werden."
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Anuzs
Beiträge: 1103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Kosten Campingplatz

#95

Beitrag von Anuzs »

Janoschpaul hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 12:20
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:19
Nicht nur wegen dieser Unsitte ist HR für mich nur noch als Transitland interessant. Die auf CP aufgerufenen Preise sind ein weiterer Grund. Und dann ist da noch der biblische Eifer, mit dem die Ordnungsmacht die "Freisteher" verfolgt und zur Kasse bittet.

Für eine Übernachtung bietet sich übrigens das Autocamp Kate in Mlini bei Dubrovnik an. Einfach, aber mit toller Fernsicht von einige SP aus.
von Mlini fahren kleine Fährboote direkt in den alten Hafen nach Dubrovnik.
Der Hafen ist direkt unter dem CP und über eine Treppe schnell erreicht.
Ein besonderes Erlebnis und gar nicht teuer.
Also ich denke der CP ist ein Geheimtipp. Genau wie beschrieben und dazu: unten im Dorf, genauer gesagt im Hafen, gibt es ein Wasserball-Becken, in dem die Jugend dem Nationalsport frönt. Auch viele nette bars am Wasser, unprätentiös und chillig.. Restaurants okay. Toll die Fahrt direkt ins Herz von Dubrovnik mit dem Wassertaxi
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Aeru5
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Kosten Campingplatz

#96

Beitrag von Aeru5 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 08:45
Ablehnen und ggf. weiter fahren, wenn es keine andere Möglichkeit ( Vorauszahlung ?) gibt. !
Fast überall in der EU wird als Ersatz eine Camping Card akzeptiert. Meinetwegen kann man auch eine Kopie vom Pass machen. Aber ich gebe das Original nicht aus der Hand.
Selbst die Kopie ist datenschutzrechtlich höchst bedenklich. Im Prinzip müsste der Beherbergungsbetrieb am Ende des Aufenthalts die korrekte Vernichtung (Sicherheitsstufe P4) nachweisen. Ansonsten Verstoß gegen DSGVO in Deutschland und entsprechend auch im EU-Ausland.
Gleichzeitig muss das Sammeln von Daten, wozu auch die Ausweiskopie gehört, einem Zweck dienen. Ob die Sicherheit des Beherbergungsbetriebs, kein Opfer einer Zechprellerei zu werden, dürfte nicht ausreichen. Schließlich muss man auch im Restaurant keinen Ausweis abgeben, wenn man dort essen will.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Kosten Campingplatz

#97

Beitrag von jagstcamp-widdern »

genau das erklärst du mal auf dem cp in hr! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 324
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Kosten Campingplatz

#98

Beitrag von Janoschpaul »

Ich glaube Camping Kate in Mlini kennen sehr viele.
2014 hat der Platz mit ACSI 14€ gekostet.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema, CP Preise zu kommen. 😉

CP Kate 2014
IMG_0138.jpeg
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“