Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Vielleicht solltest Du dann als Zugwagen einen 4x4 anschaffen, der gibt Dir die Möglichkeit auch schlechte Pisten zu fahren.Bei mir wäre das dann ein Wowa und als Zugfahrzeug ein ML 320,ich denke, eine gute Kombi.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Den Gedanken hab ich auch, jetzt noch einige Reisen ins weitere Ausland. Sizilien, Spanien Portugal oder auch mal Baltikum. Und später ( wenn die gesundheitlichen Probleme kommen sollten oder auch nicht) D zubereisen evtl. ganz ohne Camping Fahrzeuge nur mit PKW und Hotel besuche. Auf Wowa gehen ist gar nicht so mein Ding.Austragler hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 12:26Ebenso Reisen über mehrere tausend Kilometer. So sehr es uns in Norwegen gefallen hat, oder in Süditalien, solche Touren werden wir nicht mehr angehen. Wir werden uns zunehmend im eigenen Land bewegen. Damit haben wir schon begonnen und festgestellt dass es in Deutschland sehr vieles zu entdecken gibt.
Grüße Hans
-
- Beiträge: 252
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Nee, ein Wowa - Gespann wäre mir zu auffällig, und ich wechsele zu oft den Standort. Mit dem Bulli stehe ich zumeist unbehelligt irgendwo am Ortsrand und bevorzugt in der Nähe von Bahnhöfen und S-Bahn-Haltestellen. Mit dem Deutschlandticket mache ich dann meine Tagesausflüge. DAS möchte ich nicht mehr missen. Seitdem es das gibt, war ich nicht mehr im Ausland und bin überrascht, was es in D alles zu entdecken gibt 
Die tagelangen Autofahrten von damals mache ich heute nicht mehr.

Die tagelangen Autofahrten von damals mache ich heute nicht mehr.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Ich habe mir mal den beduin scandinavia 690 bqt angeschaut und bin begeistert. Zugfahrzeug habe ich welches das Teil ziehen kann und Platz hätte ich auch endlich mal richtig da drin.
Bin schwer am überlegen. Mein WoMo stand sowieso fast nur in der Werkstatt, derzeit seit einem halben Jahr, also wäre diese Entscheidung durchaus für mich denkbar.
Bin schwer am überlegen. Mein WoMo stand sowieso fast nur in der Werkstatt, derzeit seit einem halben Jahr, also wäre diese Entscheidung durchaus für mich denkbar.
Gruß Roger
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Zum Wohnen sehr schön, aber mit einem adäquaten Zugfahrzeug und so einem Koloss hintendran durch die Lande zu fahren wäre nicht mein Ding.Scubafat hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 06:34Ich habe mir mal den beduin scandinavia 690 bqt angeschaut und bin begeistert.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Ich war viele Jahre im Fernverkehr tätig, sodass solch ein Gespann für mich eher klein ist. Anhängen darf ich 3,1 Tonnen, was dann auch passt.
Ein Wohnmobil mit PKW dahinter ist ja letztendlich auch ein Gespann.
Ein Wohnmobil mit PKW dahinter ist ja letztendlich auch ein Gespann.
Gruß Roger
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Wenn man vorher wie wir 18 Meter Züge gefahren hat, ist ein Wohnwagengespann eher klein und handlich.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Seid ihr damit auch auf Wohnmobilstell-und Campingplätze gefahren ?
Der Vergleich hinkt.
Vor der Länge hätte ich keine Angst, ich habe mehrere Jahre hinter ein Wohnmobil einen Anhänger mit einem Motorboot drauf gefahren. Machte gute 14 Meter.
Zu dem Zweck für den unser Wohnmobil verwendet wird wäre so ein Gespann nicht das richtige.
Der Vergleich hinkt.
Vor der Länge hätte ich keine Angst, ich habe mehrere Jahre hinter ein Wohnmobil einen Anhänger mit einem Motorboot drauf gefahren. Machte gute 14 Meter.
Zu dem Zweck für den unser Wohnmobil verwendet wird wäre so ein Gespann nicht das richtige.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Auf dem CP den Wowa abkuppeln und mit dem Mover auf die Parzelle bewegen,absolut kein Problem.Ich habe mich so manches Mal mit einem Gelenkzug durch Baustellen die von hirnlosen Idioten angelegt worden waren durchzwängen müssen, da geht mehr als man glauben sollte.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Das kann denn ja nur in Bayern gewesen sein.
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Oder in Niedersachsen…
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Ich war schon immer auf Campingplätzen gewesen weil ich dir Infrastruktur mag und die Enge auf Stellplätzen nicht mag. Von daher keine Umstellung, außer das ich zukünftig mobil auf dem Campingplatz bin.
Gruß Roger
- Janoschpaul
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Und dann gibt es Stellplätze, da hat man weit mehr Platz wie auf vielen CPs.
Wir waren dieses Jahr nur auf Stellplätzen, stell danach ein paar Bilder vom Platz rund rum ein.
Im Januar Brussa bei Caorle An der Donau, verschiedene unten
Auch wir sind zwischendurch auf Campingplätzen, müssen halt besser sein als frei oder Stellplatz.
Ich wünsch Dir, Euch eine wunderbar Campingzeit und wie Du es beschreibst macht das sehr viel Sinn so.
Wir waren mit den Kids jahrelang mit dem Wohnwagen unterwegs, kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen.[attachment=1]IMG_9880.
Wir waren dieses Jahr nur auf Stellplätzen, stell danach ein paar Bilder vom Platz rund rum ein.
Im Januar Brussa bei Caorle An der Donau, verschiedene unten
Auch wir sind zwischendurch auf Campingplätzen, müssen halt besser sein als frei oder Stellplatz.

Ich wünsch Dir, Euch eine wunderbar Campingzeit und wie Du es beschreibst macht das sehr viel Sinn so.
Wir waren mit den Kids jahrelang mit dem Wohnwagen unterwegs, kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen.[attachment=1]IMG_9880.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
So ist es bei mir auch,SP kommen für mich nur in Ausnahmefällen infrage,mit dem Roller bin ich zumindest bei gutem Wetter mobil.Scubafat hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 13:12Ich war schon immer auf Campingplätzen gewesen weil ich dir Infrastruktur mag und die Enge auf Stellplätzen nicht mag. Von daher keine Umstellung, außer das ich zukünftig mobil auf dem Campingplatz bin.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Nein, das war in Hessen, kann aber auch in allen anderen Bundesländern vorkommen und sollte für Dich kein Anlass zu einem derart abwertenden Beitrag sein,scheint aber Deine " Spezialität" zu sein.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
stimmt Arno ich habe mit 16 Autofahren aufm Kieslaster mit Anhänger gelernt (weiss war nicht ganz erlaubt, aber aufm Land.....) den 2er habe ich mittlerweile nicht mehr verlängert, Gesundheitsprüfung, Fahrerkarte uswElgeba hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 11:37Wenn man vorher wie wir 18 Meter Züge gefahren hat, ist ein Wohnwagengespann eher klein und handlich.
Gruß Arno
lg
olly
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Mein 2er geht noch bis 2027, ob ich dann noch mal verlängere weiß ich nicht, mal sehen wie es dann ist.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Ich finde auch, dass der Wohnwagen für viele Urlauber größere Vorteile als das Womo hat. Nicht gerade wenige Neu-Wohnmobilisten merken hinterher, dass es nicht das passende Urlaubsfahrzeug ist. Familien sind oft mit einem Wohnwagen viel besser bedient. Wie hier auch schon angemerkt, ist es am Ende eine ganze Ecke günstiger mit dem Wohnwagen, wenn man nämlich die Ausstattung vergleicht. Um einen Komfort und die Vielfalt eines Wohnwagens im Womo zu haben, muss man tief in die Tasche greifen, tiefer als bei der Kombination. Die Mobilität am Zielort ist bei der Pkw-WoWa-Kombination auch viel besser.
Ich hatte selbst für etliche Jahre einen Wohnwagen von Wilk und war damit total zufrieden. Inzwischen als Single ist der Camper besser, aber für die Zeit in Rente kann ich mir die Rückkehr zum Gespann gut vorstellen.
Ich hatte selbst für etliche Jahre einen Wohnwagen von Wilk und war damit total zufrieden. Inzwischen als Single ist der Camper besser, aber für die Zeit in Rente kann ich mir die Rückkehr zum Gespann gut vorstellen.
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Jeder Beitrag hierzu ist aus der Sicht des Schreibers zu betrachten. Und da gibt es unendlich viele Ansichten. Deshalb bietet der Markt ja auch für Jeden das Passende. Man muss nur wissen, was für mich wichtig ist und dann den passenden Wohnwagen, Wohnmobilart, Kastenwagen oder Bulli auswählen.
Wir haben für uns das passende Wohnmobil gefunden, womit wir noch, so lange es möglich ist, unsere verbleibende Zeit genießen wollen. Wichtig war uns, dass wir angenehm darin für längere Zeiten leben können, keine fremden Sanitäreinrichtungen nutzen müssen, dabei die Fahrzeuggröße aber noch so gut handelbar ist, dass wir keinen zusätzlichen PKW für unsere Einkaufsfahrten und Ausflüge nutzen müssen.
Gruß Hajo
Wir haben für uns das passende Wohnmobil gefunden, womit wir noch, so lange es möglich ist, unsere verbleibende Zeit genießen wollen. Wichtig war uns, dass wir angenehm darin für längere Zeiten leben können, keine fremden Sanitäreinrichtungen nutzen müssen, dabei die Fahrzeuggröße aber noch so gut handelbar ist, dass wir keinen zusätzlichen PKW für unsere Einkaufsfahrten und Ausflüge nutzen müssen.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Ich sage immer „Alles hat seine Zeit im Leben“
Gruß Roger