Mähroboter bei Nacht....
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2973
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Mähroboter bei Nacht....
vor einem halben jahr kamen die ersten forderungen:
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... d0858de68a
mittlerweile setzt eine stadt / landkreis nach der/dem anderen diese forderung in ein verbot um.
geht doch!
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... d0858de68a
mittlerweile setzt eine stadt / landkreis nach der/dem anderen diese forderung in ein verbot um.
geht doch!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Mähroboter bei Nacht....
Absolut richtig,lasst den Tieren wenigstens in der Nacht ihre Ruhe.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Mähroboter bei Nacht....
Das hat überhaupt nicht mit Ruhe in der Nacht zu tun! Sondern das die Dinger gnadenlos nachtaktive Tiere wie zum Beispiel Igel niedermetzeln.Elgeba hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:08Absolut richtig,lasst den Tieren wenigstens in der Nacht ihre Ruhe.
Gruß Arno
Mir kommt kein Mähroboter in den Garten. Aus Gründen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
Re: Mähroboter bei Nacht....
Mit Ruhe war nicht schlafen gemeint.Ich habe selbst einen " hauseigenen" Igel der in der Nacht unterwegs ist.manchmal lege ich ihm einen Apfel hin und für die Überwinterung baue ich ihm mit viel Laub einen Unterschlupf.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Mähroboter bei Nacht....
Vielleicht haben einige Zeitgenossen noch nicht gemerkt, dass ein Mähroboter auch am Tage mähen kann, wenn die Igel schlafen.
Unser Husqvrna mäht seine knapp 700 qm von 12.00 Mittags bis 18.00 Uhr abends, Ende April bis Anfang Oktober.
Da schlafen die Igel noch.

Unser Husqvrna mäht seine knapp 700 qm von 12.00 Mittags bis 18.00 Uhr abends, Ende April bis Anfang Oktober.
Da schlafen die Igel noch.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Mähroboter bei Nacht....
Andere Zeitgenossen haben noch nicht kapiert dass es nicht nur nachtaktive Tiere gibt, welche von diesen Dingern getötet werden!Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:39Vielleicht haben einige Zeitgenossen noch nicht gemerkt, dass ein Mähroboter auch am Tage mähen kann, wenn die Igel schlafen.![]()
Unser Husqvrna mäht seine knapp 700 qm von 12.00 Mittags bis 18.00 Uhr abends, Ende April bis Anfang Oktober.
Da schlafen die Igel noch.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
Re: Mähroboter bei Nacht....
Nenn doch mal ein paar Beispiele solcher Tiere.Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:45Andere Zeitgenossen haben noch nicht kapiert dass es nicht nur nachtaktive Tiere gibt, welche von diesen Dingern getötet werden!Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:39Vielleicht haben einige Zeitgenossen noch nicht gemerkt, dass ein Mähroboter auch am Tage mähen kann, wenn die Igel schlafen.![]()
Unser Husqvrna mäht seine knapp 700 qm von 12.00 Mittags bis 18.00 Uhr abends, Ende April bis Anfang Oktober.
Da schlafen die Igel noch.
Wildschweine, Hirsche und Rehe kommen ganz selten vor in unserem Garten, Katzen und Hunde ebenso. Amseln, Sperlinge, Bachstelzen freuen sich über das aufgewirbelte Insektengetier und sind ständig an seiner Seite.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Mähroboter bei Nacht....
Unser Mähroboter kommt morgens zum Einsatz und stellt keine Gefahr für die Tierwelt dar.
Wir freuen uns über den zuverlässigen Helfen jedes Mal beim Frühstück und sind froh, dass er auch während unserer Abwesenheit aktiv ist.
Wir freuen uns über den zuverlässigen Helfen jedes Mal beim Frühstück und sind froh, dass er auch während unserer Abwesenheit aktiv ist.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Mähroboter bei Nacht....
Deine Unwissenheit zu beheben ist nicht mein Job. Bezeichnend wie stolz du die vor dir herträgst.Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:50Nenn doch mal ein paar Beispiele solcher Tiere.Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:45
Andere Zeitgenossen haben noch nicht kapiert dass es nicht nur nachtaktive Tiere gibt, welche von diesen Dingern getötet werden!
Wildschweine, Hirsche und Rehe kommen ganz selten vor in unserem Garten, Katzen und Hunde ebenso. Amseln, Sperlinge, Bachstelzen freuen sich über das aufgewirbelte Insektengetier und sind ständig an seiner Seite.![]()
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
Re: Mähroboter bei Nacht....
Ich lasse den Husqvarna am Tag 3000qm meines Gartens mähen.Ich habe Igel, Amseln, Zaunkönig, andere Vogelarten, viele Würmer durch die Bewässerungsanlage. Ein totes Tier durch den Mäher habe ich noch nie gefunden. Ich ärgere mich über die Waschbären die ab und zu ein Gelege plündern. An den vielen Bäumen auf unsere Blühwiese hängen Nistkästen und im Winter ist immer Futter in den Vogelhäuschen. Was mache ich falsch mit dem Mähroboter ?
Re: Mähroboter bei Nacht....
Meine Empfehlung:Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:13Deine Unwissenheit zu beheben ist nicht mein Job. Bezeichnend wie stolz du die vor dir herträgst.Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:50
Nenn doch mal ein paar Beispiele solcher Tiere.
Wildschweine, Hirsche und Rehe kommen ganz selten vor in unserem Garten, Katzen und Hunde ebenso. Amseln, Sperlinge, Bachstelzen freuen sich über das aufgewirbelte Insektengetier und sind ständig an seiner Seite.![]()
Einfach mal tief durch die Lederhose atmen und ansonsten auf Fragen höflich, freundlich und notfalls humorvoll antworten.



Schliesslich sind wir hier im freundlichen Reisemobiltreff

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Mähroboter bei Nacht....
Ja, dann merk dir das malMasure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:44Einfach mal tief durch die Lederhose atmen und ansonsten auf Fragen höflich antworten.

Bisher ist das eher eine Pleite.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
Re: Mähroboter bei Nacht....
Zum Mähroboter: erschreckend wie viele denken sie lassen das Ding nur tagesüber laufen und dann ist alles im Butter.
Für Flora und Faune eine Katastrophe, aber Hauptsache bequem.
Selbst nicht in der Lage sich darüber zu informieren, VOR der Anschaffung aber andere dann dämlich von der Seite anmachen.
Ihr seid schon ein illustrer Haufen.
Und wer hier wirklich ein Interesse an der Natur in seinem Garten hat, setzt sich selbst hin und sucht sich die Infos zusammen. Für diese Beschaffung andere verantwortlich zu machen ist natürlich der einfachste Weg, die dann danach aber mit Sicherheit nochmal doof von der Seite angemacht werden.
Ich hab hier nur geschrieben, dass ich keinen Mähroboter besitze, eben aus Gründen, bekomme dann zur Antwort:
Merkt ihr eigentlich noch was?
Für Flora und Faune eine Katastrophe, aber Hauptsache bequem.
Selbst nicht in der Lage sich darüber zu informieren, VOR der Anschaffung aber andere dann dämlich von der Seite anmachen.
Ihr seid schon ein illustrer Haufen.
Und wer hier wirklich ein Interesse an der Natur in seinem Garten hat, setzt sich selbst hin und sucht sich die Infos zusammen. Für diese Beschaffung andere verantwortlich zu machen ist natürlich der einfachste Weg, die dann danach aber mit Sicherheit nochmal doof von der Seite angemacht werden.
Ich hab hier nur geschrieben, dass ich keinen Mähroboter besitze, eben aus Gründen, bekomme dann zur Antwort:
Und werde quasi in einem Atemzug darauf hingewiesen dies sei doch ein freundliches Forum...Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 15:39Vielleicht haben einige Zeitgenossen noch nicht gemerkt, dass ein Mähroboter auch am Tage mähen kann,
Merkt ihr eigentlich noch was?
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
Re: Mähroboter bei Nacht....
Wenn Du dieses Forum so siehst und ich so Deine Beiträge sehe,Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:51Ja, dann merk dir das malMasure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:44Einfach mal tief durch die Lederhose atmen und ansonsten auf Fragen höflich antworten., denn wie man in den Wald hineinruft so schallt es auch heraus. Vielleicht klappt es dann auch mal mit dem freundlichen Forum. ;)
Bisher ist das eher eine Pleite.
solltest Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden, ob Du hier noch richtig bist.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Mähroboter bei Nacht....
Der vorgehaltene Spiegel schmerzt? Gerade bei dir sehe ich wenn ich so in den älteren Beiträgen lese wenig bis gar keine Freundlichkeit, sondern oft genug eher das Gegenteil!Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 17:16Wenn Du dieses Forum so siehst und ich so Deine Beiträge sehe,Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:51
Ja, dann merk dir das mal, denn wie man in den Wald hineinruft so schallt es auch heraus. Vielleicht klappt es dann auch mal mit dem freundlichen Forum. ;)
Bisher ist das eher eine Pleite.
solltest Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden, ob Du hier noch richtig bist.
![]()
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2973
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Mähroboter bei Nacht....
jezz is ma gut!
wir können uns gern über die dinger unterhalten, ich kann die auch nicht leiden.
aber "wer hat den längsten oder dicksten" geht beszer über pn!
oder einfach ignore, meine liste wächst auch laufend.....

wir können uns gern über die dinger unterhalten, ich kann die auch nicht leiden.
aber "wer hat den längsten oder dicksten" geht beszer über pn!
oder einfach ignore, meine liste wächst auch laufend.....

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Austragler
- Beiträge: 5079
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Mähroboter bei Nacht....
Es ist schon in vielen Artikeln der Presse und sonstwo darüber geschrieben worden dass man des Nächtens keinen Mähroboter laufen lassen soll, eben wegen hauptsächlich der Igel und sonstiger nachtaktiver Tiere. Viele Menschen haben das anscheinend noch immer nicht begriffen oder es ist ihnen egal. Oder sie sind rücksichtslos. Und hier wird ein Streitthema draus.
Ich wüsste nicht welchen Grund es geben könnte einen Mähroboter nachts arbeiten zu lassen. Mich tangiert es nicht, ich habe keinen. Ich habe vor 2 Jahren einen Akkumäher gekauft, für unseren Minirasen tut es der locker. Über einen Mähroboter habe ich damals nachgedacht, hab aber wegen der Blumen die im Frühjahr im Rasen blühen keinen gekauft. Erst Ende letzter Woche habe ich die Gänseblümchen und Schlüsselblumen im Rasen abgemäht, vorher habe ich um diese Blühinseln aussen rumgemäht. Ein Mähroboter würde diese Inseln nicht erkennen und sie abmähen.
Was noch zu diesem Thema passt: Man darf ab April keine Hecken mehr schneiden. Es gibt Vogelarten die bevorzugt in Hecken brüten, Schmetterlingslarven brauchen Hecken zur Entwicklung. Das wird oft nicht beachtet. Ich bin derzeit wieder im Wald zugange um mit dem Freischeider Brombeerranken zu bekämpfen. Ich sehe jedoch vor dem Mähen genau hin ob nicht ein Vogel anfängt zu nisten. Das Unterholz ist derzeit für die Menschen und besonders auch für Hunde absolut tabu, es beginnt die Setzzeit der Rehe. Diese müssen in Ruhe gelassen werden.
Ich wüsste nicht welchen Grund es geben könnte einen Mähroboter nachts arbeiten zu lassen. Mich tangiert es nicht, ich habe keinen. Ich habe vor 2 Jahren einen Akkumäher gekauft, für unseren Minirasen tut es der locker. Über einen Mähroboter habe ich damals nachgedacht, hab aber wegen der Blumen die im Frühjahr im Rasen blühen keinen gekauft. Erst Ende letzter Woche habe ich die Gänseblümchen und Schlüsselblumen im Rasen abgemäht, vorher habe ich um diese Blühinseln aussen rumgemäht. Ein Mähroboter würde diese Inseln nicht erkennen und sie abmähen.
Was noch zu diesem Thema passt: Man darf ab April keine Hecken mehr schneiden. Es gibt Vogelarten die bevorzugt in Hecken brüten, Schmetterlingslarven brauchen Hecken zur Entwicklung. Das wird oft nicht beachtet. Ich bin derzeit wieder im Wald zugange um mit dem Freischeider Brombeerranken zu bekämpfen. Ich sehe jedoch vor dem Mähen genau hin ob nicht ein Vogel anfängt zu nisten. Das Unterholz ist derzeit für die Menschen und besonders auch für Hunde absolut tabu, es beginnt die Setzzeit der Rehe. Diese müssen in Ruhe gelassen werden.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Mähroboter bei Nacht....
Wäre mal gut, wenn sich etliche Forenmembers hier auch mal setzen würden…Austragler hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 18:22… es beginnt die Setzzeit der Rehe. Diese müssen in Ruhe gelassen werden.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Sprinterteufel
- Beiträge: 776
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Mähroboter bei Nacht....
Neues Thema Garten allgemein...
Im Thema Mähroboter nur über diese Teile schreiben...!
Im Thema Mähroboter nur über diese Teile schreiben...!
Re: Mähroboter bei Nacht....
Aber man kann sich doch gegenseitig informieren, dafür ist doch ein Forum da. Es wäre doch ganz einfach ein paar Tiere zunennen. Ich hab mal gegoogelt.Bert hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 16:13Deine Unwissenheit zu beheben ist nicht mein Job. Bezeichnend wie stolz du die vor dir herträgst.
Meist heißt es nur Igel und Co. Dann noch Kröten und nützliche Insekten.
Aber werden die mit einem normalen Rasenmäher nicht getötet?
Ich habe keinen Mähroboter, ich mähe noch selbst aber nur einmal im Monat das reicht völlig aus und habe immer eine schöne blühende Wiese.
Grüße Hans