Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2988
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#61

Beitrag von jagstcamp-widdern »

das prob ist (oft) die kanalisation. so strandparallel ist halt nicht so doll mit gefälle....
deshalb gips die vielen spatencamper!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 790
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#62

Beitrag von Sprinterteufel »

https://camperstyle.ch/griechenland-str ... icherheit/

Schwarz - Weiß Denken... hilft nicht weiter. Egal welche Regelungen... Es wird auf Dauer darauf hinaus laufen, daß die sogenannte Freiheit mit dem Wohnmobil immer mehr eingeschränkt wird. Die Auslöser sind vielfältig, sie zu benennen hilft nicht wirklich weiter bzw. verändert irgend etwas.

Nichts ist so beständig wie Veränderungen...
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#63

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 10:36
das prob ist (oft) die kanalisation. so strandparallel ist halt nicht so doll mit gefälle....
deshalb gips die vielen spatencamper!
Die Restaurants an den Stränden und die zahllosen Bars müssen auch entsorgen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2988
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#64

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die haben (oft) nur eine grube, die hin und wieder mal abgefahren wird.
da kriegst du heute keine einleitgenehmigung mehr, auch nicht in gr....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#65

Beitrag von Röhri »

Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 10:46
https://camperstyle.ch/griechenland-str ... icherheit/

Schwarz - Weiß Denken... hilft nicht weiter. Egal welche Regelungen... Es wird auf Dauer darauf hinaus laufen, daß die sogenannte Freiheit mit dem Wohnmobil immer mehr eingeschränkt wird. Die Auslöser sind vielfältig, sie zu benennen hilft nicht wirklich weiter bzw. verändert irgend etwas.

Nichts ist so beständig wie Veränderungen...

Schuld sind doch immer die anderen 🤔
Gruß Micha
Wernher
Beiträge: 1369
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#66

Beitrag von Wernher »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 10:10
Wir reden hier ja über Wohnmobile, von denen die meisten sowieso autark sind.
...
Die meißten werden nicht autark sein oder warum brauchen 5 von 10 Teilnehmern des Forentreffens in Neckargemünd einen Stromanschluss? CPs sind unabdingbar.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#67

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wernher hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 12:44
warum brauchen 5 von 10 Teilnehmern des Forentreffens in Neckargemünd einen Stromanschluss?
Mögen sie kein warmes Bier ?
Ich fahre seit fast 19 Jahren mit dem Camper durch die Gegend, aber den Strom auf CP nehme ich nur an, wenn er sowieso im Grundpreis enthalten ist. In den 40 Jahren davor war ich mit Zelt, PKW, Bike, Rucksack und zu Fuß unterwegs, natürlich ohne Strom.

Autarkie fängt im Kopf an und nicht in der Solaranlage ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#68

Beitrag von WuG »

Schon gigantisch, wohin ihr mit eurem "Geschreibsel" immer so abdriftet :kgw

*SCRATCH*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#69

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 11:29
die haben (oft) nur eine grube, die hin und wieder mal abgefahren wird.
da kriegst du heute keine einleitgenehmigung mehr, auch nicht in gr....
Die vielen kleinen Strandbars, die nur zwischen Mai und September aufpoppen, haben bestenfalls ein Dixiklo. Das schließen sie ab, um Wildcamper fern zu halten, wenn die nicht wenigstens ab und zu was in der Bar verzehren. Mir sind die Dinger zuwider :-(
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1712
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#70

Beitrag von rumfahrer »

In einer schönen Chalkidiki-Bucht standen wir schon mehrmals (frei). Es waren meist zwei bis drei andere Campmobile da. Unter anderem eine Familie, die hier wohl ihr Basislager aufgebaut hatte. Mittelpunkt ein Bulli mit einem kleinen Pyramidenzelt daneben. Ich dachte erst, es sei ein Küchenzelt aber auf meine Frage, was denn da drin sei bekam ich zur Antwort "Do is a Looch drinnan". Wir waren nur knapp vier Tage dort aber in der Zeit wurde das Zeltklo zwei mal versetzt. Es sah so aus, als ob die Gang sich auf einen längeren Aufenthalt eingerichtet hatte.
Im Prinzip bestehenden die Einschränkungen zum freien Stehen in GR schon sehr viel länger. Ob das jetzt ein Paradebeispiel dafür ist, weshalb die Regeln nun strenger kontrolliert und/oder teurer geahndet werden sollen, who knows. Man wird sehen, wie es sich in der Praxis auswirkt.
In der Nachbarbucht gab es übrigens mal einen CP. Davon ist aber nur die Ruine eine Waschhäuschens übrig. War wohl nicht wirklich ein gewinnbringendes Geschäft.
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#71

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

1234.JPG


Diese Bucht hier hat man schon vor Jahren zur "archäologischen Stätte" erklärt, weil sich oben am Berghang ein paar behauene Steine befinden, die früher vielleicht mal eine Mauer gebildet haben. Folglich war das Campen da fortan verboten. Eigentlich ist das völlig unverständlich, denn da wohnt weit und breit kein Mensch, der sich gestört fühlen könnte, und zu den behauenen Steinen klettert so gut wie nie jemand hoch. Wissenschaftlich erschlossen ist da sowieso nichts.
Die Einheimischen kommen zum Baden her, denn es tritt schwefelhaltiges Wasser aus.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1393
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#72

Beitrag von Luppo »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 12:48
Die Einheimischen kommen zum Baden her, denn es tritt schwefelhaltiges Wasser aus.
Und denen gefällt das, wenn die ollen Kisten aus allen Herrenländern dort wahllos rumstehen?
Sorry, mir ist bei dem Anblick unbehaglich.
Grüße
Michael
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#73

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Luppo hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:09
aus allen Herrenländern
Ach, das erkennst Du aus der Distanz :-)
Meiner ist übrigens der kleine Graue in der Mitte mit dem Aufstelldach.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1393
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#74

Beitrag von Luppo »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:20
Ach, das erkennst Du aus der Distanz :-)
Nein, das weiß ich aus Erfahrung.
Das ist ja auch das Unwichtigste. Vielleicht sind es auch alles deutsche Silberlocken.
Grüße
Michael
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#75

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Noch so ein Ort, der von "Wildcampern" geradezu überrollt wird.

Ach nee.JPG
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 283
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#76

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

......und hier ist es ganz schlimm, wie man sieht !
Ein "Wilder" neben dem anderen. Da kommen nachts noch nicht mal mehr die Schildkröten zur Eiablage !

am Meer.JPG
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1393
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#77

Beitrag von Luppo »

Schöne Gegend, wenn da nicht schon wieder ein silberner Kasten mitten in der Sicht stehen würde.
Grüße
Michael
Agent_no6
Beiträge: 2541
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#78

Beitrag von Agent_no6 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:36
......und hier ist es ganz schlimm, wie man sieht !
Ein "Wilder" neben dem anderen. Da kommen nachts noch nicht mal mehr die Schildkröten zur Eiablage !


am Meer.JPG
Würde mal tippen auf E …a.
Man muss ja sowas nicht breit treten.
Klar, zur aktuellen Saison ist das wie Oktoberfest, einfach zu viel los.
Viele Grüße
Dietmar
dodo66
Beiträge: 868
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#79

Beitrag von dodo66 »

ganz ehrlich wir fahren seit über 30 jh nach GR meist Peleponnes, stehen von 4-6 Wo max 2 Übernachtungen frei sonst nur CP. wenn das mit dem Freistehverboten so weiter geht werden sich viele fragen wozu Womo?
LG
olly
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 790
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#80

Beitrag von Sprinterteufel »

Agent_no6 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 17:52
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 16:36
......und hier ist es ganz schlimm, wie man sieht !
Ein "Wilder" neben dem anderen. Da kommen nachts noch nicht mal mehr die Schildkröten zur Eiablage !


am Meer.JPG
Würde mal tippen auf E …a.
Man muss ja sowas nicht breit treten.
Klar, zur aktuellen Saison ist das wie Oktoberfest, einfach zu viel los.
Elafo???
Antworten

Zurück zu „Griechenland“