Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
Benutzeravatar
Ronny1959
Beiträge: 31
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:25
Wohnort: Bad Kreuznach

Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

#1

Beitrag von Ronny1959 »

Hallo zusammen, ich war heute beim TÜV und der Prüfer hat mir vorne links (Fahrerseite) ein gerissenes Kabel gezeigt, dass am Rad innen rumbaumelt. Gehört zur Verschleissanzeige der Beläge. Ich war ein bißchen geschockt. Ein Fehler wurde nicht angezeigt und ich wüßte auch nicht, dass ich irgendwo im Gelände hängen geblieben bin. Das Kabel ist am Stecker regelrecht abgerissen. Sieht so aus, wie auf dem Foto. Habt ihr eine Erklärung? Kriegt das Kabel vielleicht Zugspannung bei 100% Lenkeinschlag? Auf der Beifahrerseite sieht das Kabel völlig i.O. aus.
P.S. die Plakette hat's trotzdem gegeben, da nicht sicherheitsrelevant sondern Komfortfunktion.
Gruss Dieter
Vorne links.jpg
Eura Profila T 660 HB, Bj. 2014, 131 PS, Schaltgetriebe, Ducato X250 *DRINK*
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1840
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

#2

Beitrag von Travelboy »

Hat der TÜV bei meinem 2012er DUC auch gefunden und auch vorne links, soll ich bei der nächsten Wartung mit reparieren lassen.

Wiso, weshalb, warum :roll:
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 359
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

#3

Beitrag von Sanddollar »

vielleicht ein zu steifes Kabel was den ganzen Schwingungen nicht standhält und dann bricht.
Kann man vermutlich nichts einfordern wenn die Garantie abgelaufen ist
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3063
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

#4

Beitrag von jagstcamp-widdern »

bei meinem daily war das im halbjahresrhütmus.
wir haben dann den ganzen kabelsalat rausgeschmiszen und gut wars.
bei den neuen klotzen halt gleich abknipsen....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
womocamper
Beiträge: 2078
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

#5

Beitrag von womocamper »

Zuviel Technik kann ätzend sein.

Bei unseren Smart ist an den Bremskötzen ein Stahlblech, das kommt bei zu geringer Klotzdicke
an die Bremsscheibe und macht eine ekligen Lärm.
Da wechseltst Du freiwillig die Belege.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Ronny1959
Beiträge: 31
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:25
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Bremsbelagsverschleissanzeige Kabel gerissen

#6

Beitrag von Ronny1959 »

Na, das nenne ich mal pragmatisches Handeln. Die Werkstatt hat den Draht einfach wieder an die Metallfahne am Bremsbelag angelötet und mit Schrumpfschlauch geschützt. Kosten: 20,- € in die Kaffeekasse *THUMBS UP*
Ich kontrollier ab jetzt immer mal, ob's noch hält.
Gruß Dieter
Eura Profila T 660 HB, Bj. 2014, 131 PS, Schaltgetriebe, Ducato X250 *DRINK*
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“