Campingplatz in Bayern
Campingplatz in Bayern
Hallo zusammen.
Wir(Meine Frau und ich) wollen im Herbst eine Tour durch Bayern unternehmen.
Gerne auch mit Stop an einem der vielen Seen.
Kann uns jemand Empfehlungen von Stell oder Campingplätzen geben?
Auch Tipps über schöne Touren werden gerne genommen.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Ole
Wir(Meine Frau und ich) wollen im Herbst eine Tour durch Bayern unternehmen.
Gerne auch mit Stop an einem der vielen Seen.
Kann uns jemand Empfehlungen von Stell oder Campingplätzen geben?
Auch Tipps über schöne Touren werden gerne genommen.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Ole
Re: Campingplatz in Bayern
Hallo Ole,
da würde ich mir keine großen Sorgen machen. Fahre einfach drauf los, schön ist es eigentlich überall.
Wir waren im letzen Jahr kurz auf dem Stellplatz in Herrsching am Ammersee. Eigentlich nur, um alte Freunde aus München zu treffen. Der Platz ist aber geradezu prädestiniert, um das gegenüber liegende Brauhaus zu besuchen. Reservierung ist zu empfehlen. Wir sind hängengeblieben und sicher nicht das letzte Mal dort gewesen.
Auch der Stellplatz in Memmingen am LGS Gelände bekommt gute Kritiken. Ist beim nächsten Mal geplant, wenn wir wieder dort unten sind.
Gruß
Heinz
da würde ich mir keine großen Sorgen machen. Fahre einfach drauf los, schön ist es eigentlich überall.
Wir waren im letzen Jahr kurz auf dem Stellplatz in Herrsching am Ammersee. Eigentlich nur, um alte Freunde aus München zu treffen. Der Platz ist aber geradezu prädestiniert, um das gegenüber liegende Brauhaus zu besuchen. Reservierung ist zu empfehlen. Wir sind hängengeblieben und sicher nicht das letzte Mal dort gewesen.
Auch der Stellplatz in Memmingen am LGS Gelände bekommt gute Kritiken. Ist beim nächsten Mal geplant, wenn wir wieder dort unten sind.
Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Re: Campingplatz in Bayern
Camping Allwegehen am Königsee.Camping Forggensee bei Neuschwanstein.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Campingplatz in Bayern
Moin,
ich war auf dem CP 'Via Claudia' in Lechbruck und stand auf dem Panoramaplatz 022 mit 'unverbautem' Blick auf den See, die beiden Plätze rechts danben sind ebenfalls Klasse, ansonsten die Panoramplätze weiter oben.
Sehr schöner und sauberer CP mit kleiner Aussen-Gastro und kleinem Shop, ansonsten alles weitere im Ort per Pedes einfach zu erreichen.
Gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz z.B. in Richtung Füssen am Forgensee ca. 20km.
Die WoMo Stellplätze sind ebenfalls großzügig.
ich war auf dem CP 'Via Claudia' in Lechbruck und stand auf dem Panoramaplatz 022 mit 'unverbautem' Blick auf den See, die beiden Plätze rechts danben sind ebenfalls Klasse, ansonsten die Panoramplätze weiter oben.
Sehr schöner und sauberer CP mit kleiner Aussen-Gastro und kleinem Shop, ansonsten alles weitere im Ort per Pedes einfach zu erreichen.
Gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz z.B. in Richtung Füssen am Forgensee ca. 20km.
Die WoMo Stellplätze sind ebenfalls großzügig.
Gruß, Stephan
Wat mutt, dat mutt
Wat mutt, dat mutt
Re: Campingplatz in Bayern
Hallo Ole,
Alpsee-Camping am großen Alpsee bei Immenstadt im Allgäu, direkt oberhalb des Sees, je nach Stellplatz zwischen 1 und 5 Minuten zum See.
Strand-Camping in Waging am See, direkt am Waginger See. Relativ großer Campingplatz, deshalb etwas trubeliger. Gastronomieempfehlung: Landhaus Tanner , ca. 7 Minuten mit dem Rad oder 20 Min. zu Fuß.
Am anderen Seeufer gibt es noch einen kleineren Campingplatz, da kenne ich aber nur den Biergarten.
Camping Resort Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. In 3-5 Minuten Laufnähe gibt es normalerweise eine Busverbindung nach Garmisch und in der anderen Richtung zum Eibsee. Normalerweise bedeutet, dass der dortige Busanbieter immer wieder Personalprobleme hat und die Verbindung manchmal reduziert werden musste. Sehr gute Gastronomie in etwa 3 Minuten Fußweg. Eibsee lohnt neben dem See auch eine Umrundung, zudem Zugang zur Zugspitzbahn.
Alpsee-Camping am großen Alpsee bei Immenstadt im Allgäu, direkt oberhalb des Sees, je nach Stellplatz zwischen 1 und 5 Minuten zum See.
Strand-Camping in Waging am See, direkt am Waginger See. Relativ großer Campingplatz, deshalb etwas trubeliger. Gastronomieempfehlung: Landhaus Tanner , ca. 7 Minuten mit dem Rad oder 20 Min. zu Fuß.
Am anderen Seeufer gibt es noch einen kleineren Campingplatz, da kenne ich aber nur den Biergarten.
Camping Resort Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. In 3-5 Minuten Laufnähe gibt es normalerweise eine Busverbindung nach Garmisch und in der anderen Richtung zum Eibsee. Normalerweise bedeutet, dass der dortige Busanbieter immer wieder Personalprobleme hat und die Verbindung manchmal reduziert werden musste. Sehr gute Gastronomie in etwa 3 Minuten Fußweg. Eibsee lohnt neben dem See auch eine Umrundung, zudem Zugang zur Zugspitzbahn.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Campingplatz in Bayern
Für einen Besuch der Königsschlösser…

Auf der anderen Seite der Zugspitze in Tirol kenne ich noch einen Campingplatz direkt an der Zugspitzbahn.
Das Restaurant im Zugspitzresort serviert leckere Gerichte.
https://www.zugspitz-resort.at/camping/ ... q4QAvD_BwE
Im Herbst bietet das Moos und die umliegenden Berge tolle Wandermöglichkeiten. Bergbahnen in Lermoos, Ehrwalder Alm, Biberwier und am Fernpass der Blind- und Fernstein See.
Auf der anderen Seite der Zugspitze in Tirol kenne ich noch einen Campingplatz direkt an der Zugspitzbahn.
Das Restaurant im Zugspitzresort serviert leckere Gerichte.
https://www.zugspitz-resort.at/camping/ ... q4QAvD_BwE
Im Herbst bietet das Moos und die umliegenden Berge tolle Wandermöglichkeiten. Bergbahnen in Lermoos, Ehrwalder Alm, Biberwier und am Fernpass der Blind- und Fernstein See.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf