Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Antworten
Dima Utz
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Jun 2025, 19:09

Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

#1

Beitrag von Dima Utz »

Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Ich möchte mal eine Frage reinstellen. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Mautbox (OBU) für mein WoMo (Benimar S363 Alkoven auf Ford Transit Chassis, > 3,5t schwer) für meine Reise nach Kroatien (über Österreich und Slowenien). Suche aber grundsätzlich eine, die möglichst viele europäische Länder abdeckt.
Überlege gerade zwischen einer OBU von Maut1.de und einer Camper Mautbox von ADAC, dabei hab ich in den Beschreibungen gelesen, dass es mal Probleme geben kann, wenn die Fahrzeuge eine beheizbare Windschutzscheibe haben. Meiner hat eine mit feinen Heizdrähten.
Hat jemand Erfahrung mit den Mautboxen und beheizbaren Scheiben? Gibt es da häufig Probleme?
Freue mich auf Eure Antworten!

Liebe Grüße, Euer Dima
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 66
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

#2

Beitrag von Tobias74 »

Hallo, wir haben die Beep&Go in Frankreich ohne Probleme benutzt. Auch mit beheizbarer Scheibe.
unterwegs mit
Mooveo
Wernher
Beiträge: 1479
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

#3

Beitrag von Wernher »

Es sollte einen Bereich oben mittig geben, der gepunktet ist. Der ist für Mautboxen geeignet. Ansonsten braucht man eine Mautbox mit Außensensor.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Kalle-OB
Beiträge: 542
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

#4

Beitrag von Kalle-OB »

Wernher hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 10:51
Es sollte einen Bereich oben mittig geben, der gepunktet ist.
Den oberen Bereich kann man bei einem Alkovenfahrzeug leider nicht benutzen.
Wernher
Beiträge: 1479
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

#5

Beitrag von Wernher »

Kalle-OB hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 12:14
Wernher hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 10:51
Es sollte einen Bereich oben mittig geben, der gepunktet ist.
Den oberen Bereich kann man bei einem Alkovenfahrzeug leider nicht benutzen.
Stimmt auch.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 359
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Mautbox und beheizbare Windschutzscheibe / Erfahrungen?

#6

Beitrag von Sanddollar »

frag beim Anbieter, Ihr seid bestimmt nicht die einzigen
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“