Leiter/Treppe für Hubbett

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 303
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Leiter/Treppe für Hubbett

#21

Beitrag von MichaelaH »

Bevaube hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:35
MichaelaH hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:28
Die Idee war super, der Preis EXORBITANT ...

Ich war ja fast davon ausgegangen, dass ich bei so einer außergewöhnlichen Anfrage nicht gerade günstig davon komme. Dass die Teile vorher aber noch 'mit Blattgold' überzogen werden, war mir nicht bewusst *CRAZY* . Nur so kann ich mir eigentlich den Preis erklären crying
Was nix kostet, das taugt wohl nix :spass:

Gruss, Beat.
Das mag sein. Ich hatte aber auch nicht gesagt, dass ich den Laden gleich mitkaufen will :Ironie:
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8828
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Leiter/Treppe für Hubbett

#22

Beitrag von AndiEh »

MichaelaH hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:28
Die Idee war super, der Preis EXORBITANT ...
Na dann google halt noch ein wenig nach "Überauszug". Vielleicht findet sich ja noch günstigere Varianten.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 303
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Leiter/Treppe für Hubbett

#23

Beitrag von MichaelaH »

Das Projekt 'Treppe für Hubbett' neigt sich dem Ende entgegen. Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass ich den Fortschritt gar nicht mehr dokumentiert habe. Es hat sich während der letzen Wochen jedenfalls einiges getan und, Bauartbedingt, habe ich den Auszug komplett neu 'konstruieren müssen'. Dabei bin ich am Ende auf ein für mich z.Z. nicht lösbares Problem gestossen. Ich bin quasi auf der Suche nach der ‘EierlegendenWollmichsau‘. Präzise ausgedrückt handelt es sich um ein Scharnier (das es so wahrscheinlich gar nicht gibt), das aber folgende Anforderungen erfüllen muss. Zur besseren Erklärung habe ich drei Bilder beigefügt:

Bild 1 zeigt den Auszug in unserem Wohnmobil. Der Auszug bzw. das Fach darunter hat eine Abdeckung in der Größe 250 x 310 x 10 mm


Bild


Bild 2 zeigt den gleichen Auszug mit der zur Hälfte geöffneten Abdeckung.


Bild


Bild 3 zeigt nochmals den Auszug mit der komplett geöffneten Abdeckung, die, wie man etwas schwer erkennen kann, zwischen Auszug und Korpus (Wandstärke 20 mm) verschwindet


Bild


Diverse Scharnierhersteller habe ich bereits kontaktiert. Bisher habe ich aber noch keinen gefunden der so ein Teil im Portfolio hat. Jetzt ist mein leztze Hoffnung, dass ihr mir vielleicht DEN entscheiden Tipp geben könnt.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8828
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Leiter/Treppe für Hubbett

#24

Beitrag von AndiEh »

MichaelaH hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 10:03
Bild 3 zeigt nochmals den Auszug mit der komplett geöffneten Abdeckung, die, wie man etwas schwer erkennen kann, zwischen Auszug und Korpus (Wandstärke 20 mm) verschwindet
Warum muß die Abdeckung verschwinden. Warum reicht nicht ein einfacher Aufklappmechanismus mit einem Klavierband? Beispiel

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4015
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Leiter/Treppe für Hubbett

#25

Beitrag von Doraemon »

Es gibt ein Scharnier das 270º kann, aber das passt da nicht rein, die beste Lösung ist wohl das Klavierband von Andi, das kann 270º.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“