Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
-
- Beiträge: 492
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Wenn man sich die Tour de France im TV anschaut, könnte man meinen, durch eine Womo - Ausstellung zu fahren.
Vorbei ist der Boom noch lange nicht. Er flacht sich höchstens ein wenig ab.
Übrigens fällt auf, dass GR in der Statistik gar nicht vorzukommen scheint.
Vorbei ist der Boom noch lange nicht. Er flacht sich höchstens ein wenig ab.
Übrigens fällt auf, dass GR in der Statistik gar nicht vorzukommen scheint.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Wenn das so ist, dann sind jetzt Schnäppchen zu haben und es ist zu befürchten, dass dann noch mehr
Neulinge ohne Grund- und Benimmkenntnisse über so bisher allgemein gültige Verhaltensregeln die Plätze (ob und SP oder CP) verstellen.
Wir haben es selber schon gesehen, dass sogar in bergigem Gelände Fahrverbote ignoriert werden um dann irgendwo, wo man mit dem FZ grade noch so hinkommt, frei zu campen und inzwischen wir vielerorts wird nach Rangern verlangt.
Ganz abgesehen von WoMo's - auch die Freizelter halten sich nicht mehr an die Regeln und machen fallen wie Fliegen über abgelegene Bergtäler her - Instagram, FB und Co. Bildern sei's "gedankt"
Verbote verkommen immer mehr zu "Empfehlungen" - ich könnte.....
https://www.focus.de/auto/ratgeber/camp ... 920fc.html
Neulinge ohne Grund- und Benimmkenntnisse über so bisher allgemein gültige Verhaltensregeln die Plätze (ob und SP oder CP) verstellen.
Wir haben es selber schon gesehen, dass sogar in bergigem Gelände Fahrverbote ignoriert werden um dann irgendwo, wo man mit dem FZ grade noch so hinkommt, frei zu campen und inzwischen wir vielerorts wird nach Rangern verlangt.
Ganz abgesehen von WoMo's - auch die Freizelter halten sich nicht mehr an die Regeln und machen fallen wie Fliegen über abgelegene Bergtäler her - Instagram, FB und Co. Bildern sei's "gedankt"
Verbote verkommen immer mehr zu "Empfehlungen" - ich könnte.....


![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
https://www.focus.de/auto/ratgeber/camp ... 920fc.html
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Gude! Wir holen gerade unseren Sohn auf dem Campingplatz Marina Julia in Monfalcone ab. Ich habe noch nie so viele schrottreife Wohnmobile auf einem Haufen gesehen, wie hier. Die müssen irgendwann ersetzt werden. Der Peak ist sicher erreicht, aber meine Theorie ist immer noch: die Baby Boomer gehen in Rente und haben Kohle und kaufen auch weiterhin noch fleißig Wohnmobile.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Dann lassen die sich aktuell aber viel Zeit….. 

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Leider…Anuzs hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 08:52die Baby Boomer gehen in Rente und haben Kohle und kaufen auch weiterhin noch fleißig Wohnmobile.

Andererseits werden wir irgendwann unsere Pappschachteln wieder verkaufen wollen/müssen, da sind wir wiederum froh, wenn es eine potentielle Käuferschicht gibt.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Der geburtenstärkste Jahrgang 1964 geht erst noch in Rente.Anuzs hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 08:52Der Peak ist sicher erreicht, aber meine Theorie ist immer noch: die Baby Boomer gehen in Rente und haben Kohle und kaufen auch weiterhin noch fleißig Wohnmobile.
Markiert sind alle über 1,3Mio
Wenn wir mal von einem Rentenbeginn mit 65 ausgehen, geht dieses Jahr der Jahrgang 1960 in Rente. Mein Jahrgang 1964 folgedessen 2029. Die Geburtenrate sinkt erst wieder mit dem Jahrgang 1967 unter die Marke von 1,3Mio, das wäre dann ab 2032
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Weitreisender
- Beiträge: 1390
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Das schiebt sich alles noch nach hinten, denn Jahrgang 1960 muß schon bis 67/4 arbeiten und Jahrgang 1964 bis 67 Jahre. Es bleibt uns doch noch etwas PlatzAndiEh hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 10:14
Der geburtenstärkste Jahrgang 1964 geht erst noch in Rente.
Wenn wir mal von einem Rentenbeginn mit 65 ausgehen, geht dieses Jahr der Jahrgang 1960 in Rente. Mein Jahrgang 1964 folgedessen 2029. Die Geburtenrate sinkt erst wieder mit dem Jahrgang 1967 unter die Marke von 1,3Mio, das wäre dann ab 2032
Gruß
Andi

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Da man nach 45 Arbeitsjahren 2 Jahre früher in Rente gehen kann, habe ich einen Durchschnittswert von 65 Jahren für die "Babyboomer" angenommen. Der ist zur Zeit wohl sogar noch ein wenig niedriger, aber es soll ja nur der Veranschaulichung dienen.Weitreisender hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 10:28und Jahrgang 1964 bis 67 Jahre. Es bleibt uns doch noch etwas Platz
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Gude. Wir planen wenn ich 70 werde, also 2036 den Hymer zu verkaufen. Der ist dann 15 und wir schwenken auf Ferienwohnungen, Fernreisen und Hotels um. Mal sehen. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runterChief_U hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 09:12Andererseits werden wir irgendwann unsere Pappschachteln wieder verkaufen wollen/müssen, da sind wir wiederum froh, wenn es eine potentielle Käuferschicht gibt

Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
- Andalusienfan
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
- Wohnort: NRW/Curumbico
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
Falsch, ich bin seit 7 Monaten in Rente. Nach 48,5 Jahren in Arbeit. Davon 25 Jahre selbstständig, erreichbar 24/7 365 Tage Ich denke das reicht.Weitreisender hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 10:28Das schiebt sich alles noch nach hinten, denn Jahrgang 1960 muß schon bis 67/4 arbeiten
Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Ich bin noch nicht bereit
Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei
[/quote]
Gude. Wir planen wenn ich 70 werde, also 2036 den Hymer zu verkaufen. Der ist dann 15 und wir schwenken auf Ferienwohnungen, Fernreisen und Hotels um. Mal sehen. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter
[/quote]
Haben einen ähnlichen Plan, der peilt bei uns aber die 80ig an, weil.....70 bin ich in ein paar Monaten schon.
Gude. Wir planen wenn ich 70 werde, also 2036 den Hymer zu verkaufen. Der ist dann 15 und wir schwenken auf Ferienwohnungen, Fernreisen und Hotels um. Mal sehen. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter

[/quote]
Haben einen ähnlichen Plan, der peilt bei uns aber die 80ig an, weil.....70 bin ich in ein paar Monaten schon.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian