Soli von Rentnern für Rentner ?

OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht.

Sollen Rentner ab einer bestimmten Höhe ihrer Rente 10 % als SOLI für ärmere Rentner abgeben?

Umfrage endete am Sa 19. Jul 2025, 21:27

Ja
6
14%
Nein
37
86%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#41

Beitrag von Masure49 »

saxe hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 12:09
Servus

Was mir nicht klar ist.....soll der Rentensoli nur von der Rente bezahlt werden, oder auch von den Nebeneinkünften der Rentner???

Gruß
Gute Frage *THUMBS UP* auf die ich auch keine Antwort weiss.
Auch ob die Pensionäre 10% von ihrer Pension für arme Pensionäre abgeben müssten, wäre sicher interessant. Es soll ja auch Pensionäre geben, die sich auf Grund ihres Fleisses, ihrer Intelligenz und Ihrer Ausbildung eine auskömmliche Pension erwirtschaftet haben.
Vielleicht weiss es ja hier schon jemand, aber vermutlich nicht, denn:
"Eine Pension erhalten in Deutschland vor allem Beamte, Richter, Berufssoldaten und vergleichbare Personen im öffentlichen Dienst, die nicht in das gesetzliche Rentensystem einzahlen bzw. eingezahlt haben. Ihre Altersversorgung wird direkt vom Staat finanziert und orientiert sich an der Besoldung im aktiven Dienst, ihrem früheren Gehalt.
Zusätzlich können auch Pfarrer, Kirchenbeamte und andere Personen mit öffentlich-rechtlichem Dienstverhältnis eine Pension erhalten"
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Hope
Beiträge: 42
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 09:41
Wohnort: Krefeld

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#42

Beitrag von Hope »

Das die Höhe der Rente so wie wir sie derzeit beziehen rein rechnerisch in Gefahr ist, sollte jedem klar sein, der Zahlen lesen kann. Das Hauptproblem ist der demographische Wandel, unser guter Gesundheitszustand. Deshalb sollte wertfrei nach Lösungen gesucht werden. Unsere Kinder und Enkel wollen schließlich auch mal in den Ruhestand.

Und ja, von der Rente werden nun auch Krankenversicherung und Steuern bezahlt.
Gute Fahrt, Guido

Giottiline Toscan 74 GC
Wernher
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#43

Beitrag von Wernher »

saxe hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 12:09
Servus

Was mir nicht klar ist.....soll der Rentensoli nur von der Rente bezahlt werden, oder auch von den Nebeneinkünften der Rentner???

Gruß
Das mit dem Rentensoli ist doch unausgereiftes Gequatsche einer Institution die die Regierung stützen will. Erst legt man die Latte hoch damit sich die Leute aufregen und letztlich zufrieden sind, wenn es nicht ganz so schlimm kommt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#44

Beitrag von raidy »

my two pennys:

- das Thema ist viel zu Emotionsgeladen und es wird unsachlich wiedergegeben.

- die 10% des theoretischen Vorschlags, und nur das ist es, beziehen sich auf Einkünfte über 1000€/Monat. Wer also 1500€ Einkünfte/Monat hat (Rente, Zinsen,...) hat müsste 50€ Abgabe zahlen.

- das Argument Beamte sollen auch in die Rentenkasse zahlen: Zur Zeit reicht die Rente nicht einmal für die Rentner die eingezahlt haben. Wenn wir alle in die Rentenkasse nehmen, was ich aus anderen Gründen für richtig halte, dann haben wir zwar mehr Einzahlungen, aber auch viel mehr Rentner. Da Einzahlung/Auszahlung aktuell ein Minusgeschäft sind, hätten wir noch mehr Minus in der Rentenkasse.

- wenn ich mich ärgere, dann dass man jetzt auf "Huch, wo kommen denn die ganzen Rentner her" macht. Das wusste man schon 60 Jahre vorher, als so viele auf die Welt kamen. Nur hat man es bummeln lassen, weil man sich damit kaum beliebt beim Wähler macht.

- das Problem nun auf "Zugereiste" und "Faule" abschieben zu wollen, halte ich für billigsten Populismus. Das Problem gab es schon 1980, nur wurde nicht wirklich Zielführend gehandelt.

Meine persönliche Meinung: Was wir den Generationen nach uns mit diesen Rekordschulden jetzt schon aufgebürdet haben, ist moralisch nicht mehr rechtfertigbar. Jetzt auch noch ihre Rente in die Tonne zu klopfen geht nicht. Wir sind unseren Kindern eine Politik schuldig, welche auch ihnen finanziell Luft zum atmen lässt. Daher müssen auch wir jetzt schon den Gürtel etwas enger schnallen, es dasrf nicht nur mit Neuschulden gearbeitet werden.
Ich halte da Rentensystem als Generationensystem in sich für nicht dauerhaft lebensfähig. Die neue Rente muss völlig anders aufgebaut sein, so dass jeder sich seine eigene Rente sichern kann. Das würde jetzt aber den Rahmen hier sprengen.
Ich bin, obwohl es oben anders klingt, trotzdem grundsätzlich gegen diesen Soli (was für ein Unwort für eine Abzocke).

Mich trifft es nur sehr bedingt, meine gesetzliche Rente ist minimal, ich habe anders vorgesorgt, und das war gut so. Denn mir war schon früh klar, dass es so gar nicht gut gehen kann. Und ich hatte leider Recht. Eigentlich hätte dies jedem von euch auch klar sein müssen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 554
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#45

Beitrag von Cheldon »

Zur Gerechtigkeit könnte doch eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung beitragen.
Aber dagegen wehrt sich die Arbeitgeberseite…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Kalle-OB
Beiträge: 625
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#46

Beitrag von Kalle-OB »

raidy hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 15:22

Mich trifft es nur sehr bedingt, meine gesetzliche Rente ist minimal, ich habe anders vorgesorgt, und das war gut so. Denn mir war schon früh klar, dass es so gar nicht gut gehen kann. Und ich hatte leider Recht. Eigentlich hätte dies jedem von euch auch klar sein müssen.
Ich kann mich daran erinnern, dass dies schon in den 80iger Jahren Thema war und diejenige, die ein überdurchschnittliches Einkommen erzielt haben, werden doch alle reagiert haben.
joga
Beiträge: 24
Registriert: Di 19. Apr 2022, 19:36

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#47

Beitrag von joga »

Cheldon hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 15:43
Zur Gerechtigkeit könnte doch eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung beitragen.
Aber dagegen wehrt sich die Arbeitgeberseite…
Das bedeutet, dass die jüngeren Menschen wieder mehr bezahlen müssen. Die Generation kann aber nicht dafür, dass die Babyboomer zu wenig Kinder bekommen haben. Warum möchten sich die Boomer nicht an den Kosten beteiligen? Auch die jungen Menschen , die jetzt ins Arbeitsleben starten, möchten sich etwas aufbauen, frühstmöglich in Rente gehen und auch davon leben können. Die haben es sich dann auch"verdient".
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#48

Beitrag von Masure49 »

joga hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 16:26
Cheldon hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 15:43
Zur Gerechtigkeit könnte doch eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung beitragen.
Aber dagegen wehrt sich die Arbeitgeberseite…
Das bedeutet, dass die jüngeren Menschen wieder mehr bezahlen müssen. Die Generation kann aber nicht dafür, dass die Babyboomer zu wenig Kinder bekommen haben. Warum möchten sich die Boomer nicht an den Kosten beteiligen? Auch die jungen Menschen , die jetzt ins Arbeitsleben starten, möchten sich etwas aufbauen, frühstmöglich in Rente gehen und auch davon leben können. Die haben es sich dann auch"verdient".
Wie soll das gehen mit work live balance ?
Die "jungen Leute" möchten am liebsten eine max. 3 - 4 Tage Woche, dabei max. einen halben Tag arbeiten und ansonsten es sich gut gehen lassen.
Meine Frau hat in einer Behörde gearbeitet, in der wie sie, nur 10% der Mitarbeiter 5 Tage in der Woche 8 Stunden am Tag gearbeitet haben.
Der Rest hat sich und gibt sich mit 3 - 5 x wöchentlich einen halben Tag Arbeit zufrieden gegeben.
Selbst um diese Mitarbeiter musste die Chefin noch dankbar sein, so sie denn länger als 4 Wochen blieben.
Wie soll damit eine auskömmliche Rente erarbeitet werden?
Wenn diese "jungen Leute" den gleichen Arbeitsgeist entwickeln werden wie ihn die Babyboomer hatten, sollten sie auch genügend Vorsorge treffen können, so wie es die meisten Babyboomer geschafft haben.
Nachdem ich 1966 meine Lehre bei einem Staatsunternehmen beendet habe, hatte ich monatlich 330,- DM zur Verfügung. Zum Leben zuwenig, zum Sterben zuviel. Schon damals war mir klar, dass das niemals meinen Anspruch an ein vernünftiges Leben zufrieden stellen könne, weshalb ich meine beginnende Beamtenlaufbahn umgehend an den berühmten Nagel gehängt habe obwohl alle Freunde und Verwandte mir dringend davon abgeraten haben. Von da an bis zum Renteneintritt habe ich im Aussendienst immer oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze verdient. Dabei immer am Abend und am WE die geforderten administrativen Tätigkeiten miterledigt, ohne die Stunden zu zählen.
Work live balance war nie mein Anspruch, ich habe immer gerne und viel gearbeitet, wollte es zu etwas bringen, bin ohne Eltern bei Pflegeeltern auf einem Bauernhof gross geworden und mit 15 Jahren auf eigenen Füssen gestanden und während der Lehrzeit in einem Lehrlingswohnheim gewohnt.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1301
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#49

Beitrag von Schröder »

Masure49 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 17:33
Die "jungen Leute" möchten am liebsten eine max. 3 - 4 Tage Woche, dabei max. einen halben Tag arbeiten und ansonsten es sich gut gehen lassen.
Ich sehe da die "Schuld" sogar zum Teil bei uns selber,
wenn ich so hätte Aufwachsen können:
Geld war immer ausreichend da,
die allermeisten Wünsche konnten und wurden erfüllt,
Klamotten, Fahrrad, Moped, Auto, Geld für gute Ausbildung, Haus usw.
Ja für was sollte ich mich dann selber noch Anstrengen.

Da ich mich nur selten selber belüge, ja ich würde es heutzutage auch so machen,
Work live Balance. ;-)

Bei uns wars noch anders, da gabs nur Dach übern Kopf zu Essen und das nötigste an Klamotten, alles Andere "Do it yourself".
Wir wurden halt zu unserem Glück gezwungen. *JOKINGLY*
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
joga
Beiträge: 24
Registriert: Di 19. Apr 2022, 19:36

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#50

Beitrag von joga »

Masure49 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 17:33
.... Von da an bis zum Renteneintritt habe ich im Aussendienst immer oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze verdient....

[/quote]

Dann hätte man die Beitragsbemessungsgrenze besser damals angehoben? :Ironie:
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9072
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#51

Beitrag von AndiEh »

Ich glaube es wird Zeit

Thema geschlossen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Gesperrt

Zurück zu „OffTopic Beiträge aus anderen Themen“