Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

Antworten
Benutzeravatar
Eki
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Jul 2025, 10:21

Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#1

Beitrag von Eki »

Hallo,
war schon mal von den Frankreich Fans hier jemand am Cap Ferret?
Habe mal irgendwo einen Youtube Film gesehen und seitdem spukt mir das im Kopf rum 😵‍💫
Leider finden sich kaum Reiseführer dazu im Handel.
Kann jemand was zu der Gegend erzählen? Welche Campingplätze sind empfehlenswert? Und fahren die Boote nach Arcachon und zur Dune du Pilat auch in der Vor- oder Nachsaison? 🤔
Benutzeravatar
Funbiker
Beiträge: 28
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 20:56

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#2

Beitrag von Funbiker »

Hallo Eki
Gestern Abend war diese wunderschöne Gegend Thema in "Wunderschön" im WDR *2THUMBS UP* .
Gruss Andreas
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (von George Orwell)
WoMo NK19
Beiträge: 701
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#3

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Eki hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 21:55
Hallo,
...
war schon mal von den Frankreich Fans hier jemand am Cap Ferret?
...
Leider finden sich kaum Reiseführer dazu im Handel.
Reiseführer gibt es in Hülle und Fülle.
https://www.google.com/search?q=reisef% ... s-wiz-serp

WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5217
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#4

Beitrag von Austragler »

Funbiker hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 10:09
Hallo Eki
Gestern Abend war diese wunderschöne Gegend Thema in "Wunderschön" im WDR *2THUMBS UP* .
Gruss Andreas
Ich habs angesehen und es war interessant.
Es sollte doch für Interessierte in der Mediathek zu sehen sein.
Negativ: Relativ viel Zeit wurde dem Bade- und Essvergnügen der Moderatorin Frau Kallert gewidmet.

Wir haben bisher die französische Atlantikküste in der Bretagne und (teilweise) in der Normandie bereist und bereuen nichts.
Ich würde sehr gern auch in die in der TV-Reportage gezeigte Gegend besuchen. Ist halt a bissl weit weg.
Mein altersbedingtes Problem hindert mich ein wenig. Der Verschleiß von Körper und Geist geschieht nicht gleichmäßig. Der Geist arbeitet tadellos und will reisen......
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5850
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#5

Beitrag von Elgeba »

Hallo Franz
Die macht auch nur, was der Aufnahmeleiter anordnet,leider manchmal übertrieben.Ich habe das auch gesehen,ich selbst war bisher nur bis in der Normandie,Mt.St.Michelle und bin dann das Rhonetal rauf gefahren.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Eki
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Jul 2025, 10:21

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#6

Beitrag von Eki »

Funbiker hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 10:09
Hallo Eki
Gestern Abend war diese wunderschöne Gegend Thema in "Wunderschön" im WDR *2THUMBS UP* .
Gruss Andreas
Ich habe es auch gesehen 😊 deshalb kam ich wieder drauf 🙈
Benutzeravatar
Eki
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Jul 2025, 10:21

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#7

Beitrag von Eki »

WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 10:19
Hallo,
Eki hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 21:55
Hallo,
...
war schon mal von den Frankreich Fans hier jemand am Cap Ferret?
...
Leider finden sich kaum Reiseführer dazu im Handel.
Reiseführer gibt es in Hülle und Fülle.
https://www.google.com/search?q=reisef% ... s-wiz-serp

WoMo NK19
Leider eben nicht. Die von dir verlinkten sind auf Französisch. In denen mit Atlantikküste sind das Cap Ferret meist nicht mit drin oder nur ganz knapp. Das bringt mir nichts 🤷🏼
WoMo NK19
Beiträge: 701
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#8

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
Eki hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 13:21
...
Leider eben nicht. Die von dir verlinkten sind auf Französisch. In denen mit Atlantikküste sind das Cap Ferret meist nicht mit drin oder nur ganz knapp. Das bringt mir nichts 🤷🏼
dass Du kein französchisch kannst, habe ich mir schon fast gedacht.

Aber man könnte ja im gut sortierten Buchhandel in den Reiseführern schmöckern, in wie weit das Thema dort abgehandelt wird. Wobei, es meiner Meinung nach nicht sooooo viel über die Bucht zu erzählen gibt,
trotz der Tatsache, dass es dort sehr schön ist.

Vielleicht wäre es auch zielführend etwas über Deine Erwartungen an diese Destination zu erfahren.
So könnte man vom heimischen Schreibtisch aus auch besser beurteilen, welche Themen dich am Cap Ferret
bzw. an der Bucht von Arcachon interessieren.
Zudem gibt es hier auch noch Infos (nur mal so als Beispiel):

https://www.ardmediathek.de/suche/frank ... k%C3%BCste

WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 429
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#9

Beitrag von Sanddollar »

es gibt zig YouTube Filme von Womo Reisenden, einfach mal suchen...
Die Ecke ist wirklich sehr schön, waren wir öfter.
Das Becken von Arcachon, Düne du Pilat, die Cabanes, aber auch nördlich und südlich davon alles sehenswert.

Übrigens:
wenn Du über Google Maps Orte eingibst erhältst Du auch automatisch touristische Infos, auch für Camper.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Aeru5
Beiträge: 130
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#10

Beitrag von Aeru5 »

Fähre verkehrt in der Nebensache meines Wissens nur zwischen Arcachon und Ferret.

Die Gegend ist wunderschön, nur das Wetter oft instabil. Wochenlang sonnig und wenn man anreist, kommt plötzlich eine lange Regenphase.
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#11

Beitrag von Cheldon »

Eine tolle Urlaubsregion, teure Weine, wir haben in anderen Regionen schon mal mehr davon eingekauft. In der Ferienzeit, so sagte man es uns dort, ist jeder Campingplatz ausgebucht.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Aeru5
Beiträge: 130
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#12

Beitrag von Aeru5 »

Cheldon hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 22:12
Eine tolle Urlaubsregion, teure Weine, wir haben in anderen Regionen schon mal mehr davon eingekauft. In der Ferienzeit, so sagte man es uns dort, ist jeder Campingplatz ausgebucht.
Ob die Weine dort teurer sind, weiß ich nicht. Was stimmt, ist, dass die Campingplätze in der Hochsaison ausgebucht sind. Das gilt wohl für alle Plätze an den Küsten.
Der Hinweis von mir wegen Wetter ist ernst gemeint. Der Atlantik ist eben nicht das Mittelmeer mit langen sommerlichen Phasen. Es gibt zwar durchaus schönes Wetter, das kann aber ebenso abrupt aufhören, wie es gekommen ist. Muss man vorher wissen.
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#13

Beitrag von Cheldon »

Bild
Aber wenn man schon mal dort ist, eine Weinprobe bei Lafite-Rothschild, Latour, Margaux und Haut-Brion planen…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
DoubleU
Beiträge: 61
Registriert: Di 13. Aug 2024, 13:08
Wohnort: Köln

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#14

Beitrag von DoubleU »

Ich war dort im letzten September/ Oktober unterwegs war superschön und sehr lohnenswert .
Reiseführer gibt es in Hülle und Fülle . Am cap waren wir auf einem Stellplatz aus P4N und dann waren wir etwas außerhalb von Arcachon ( ca 3 km) auf einem Camping Municipal .
Direkt an der Bucht mit Austern Fischern und Restauration vor der Tür .
Kann ich unbedingt empfehlen!!
Von dem Camping sind wir per Rad zur Dune de Pilat .
Und vom Cap Ferret gibt es ständigen Bootsverkehr nach Arcachon .
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#15

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wie sah der wald auf der düne aus - wieder grün :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Brompton
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Apr 2021, 19:38

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#16

Beitrag von Brompton »

Vor 3 Wochen war er grün.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#17

Beitrag von Cybersoft »

23/24 war es alles schwarz und hat nach Brand gestunken, das war gar nicht schön an der Düne ..
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Aeru5
Beiträge: 130
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#18

Beitrag von Aeru5 »

Der Waldbrand war Nähe Düne von Pyla. In anderen Bereichen bestand damals zwar eine Waldbrandgefahr, Straßen und Wege waren vorsorglich gesperrt, aber solche Brände wie bei der Düne gab es keine.

Generell ist der Pinienwald in diesem Bereich der Atlantikküste brandgefährdet. Die Bepflanzung mit diesen Bäumen hat die Dünenwanderung in vielen Gegenden gebändigt, erkauft mit der Gefahr durch Brände.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Cap Ferret, Atlantikküste - Bucht von Arcachon

#19

Beitrag von jagstcamp-widdern »

dafür wurden die cp an und auf der düne neu gebaut....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Antworten

Zurück zu „Frankreich“