Wobei ja gerade das MBUX ja so direkt nichts mit dem billigen Kastenwagen für Handwerker und Lieferdienste zu tun hat...
A. ist das ein Produkt das aus den effektiv Höher-Klassigen Mercedes kommt
B. lässt sich das Mercedes sehr sehr sehr fürstlich bezahlen im Sprinter
Daher, doch, das MBUX ist Luxusklasse....
MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Nur weil man viel bezahlt hat, ist das nicht gleich Luxus. Ich gehe davon aus, das im Sprinter ein anderes MBUX, mit anderen Funktionen, als in der E-Klasse, agiert. Aber so what, ich wollte eigentlich auch mal Benz als Wohnmobil, aber leider gibt es da kein Fahrzeug was meiner Frau gefällt.
Viel schlimmer finde ich das es schon einen Nachfolger, mit MB.OS, gibt. Das würde mir noch viel mehr Sorgen machen. Nach der kurzen Recherche zu MBUX, für mich (jetzt) ein klares nogo, da wäre ich voll in den "Vendor-Lock" reingeraten und würde mich fürchterlich darüber aufregen. Mich nervt ja schon, nach einer Woche, der Truma inet-x, Mist.
Viel schlimmer finde ich das es schon einen Nachfolger, mit MB.OS, gibt. Das würde mir noch viel mehr Sorgen machen. Nach der kurzen Recherche zu MBUX, für mich (jetzt) ein klares nogo, da wäre ich voll in den "Vendor-Lock" reingeraten und würde mich fürchterlich darüber aufregen. Mich nervt ja schon, nach einer Woche, der Truma inet-x, Mist.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Gehst du davo aus, oder weisst du…?
Warum es da verschiedene Versionen von MBUX geben sollte….? Na gut, bei den Deutschen Hersteller durchaus vorstellbar…
Ps. Heisst nicht, dass ich ProMBUX bin, wir haben es, da es beim Frankia Neo BlackLine dabei ist, zu 99% verwenden wir genau eine Funktion vom MBUX - Apple CarPlay… ich hätte das MBUX nie und nimmer in der Aufpreisliste angewählt…. Ein neues WoMo würde ich wenn möglich nur mit Radiovorbereitung kaufen und dann selber ein AppleCarplay/AndoidAuto taugliches einbauen
Warum es da verschiedene Versionen von MBUX geben sollte….? Na gut, bei den Deutschen Hersteller durchaus vorstellbar…
Ps. Heisst nicht, dass ich ProMBUX bin, wir haben es, da es beim Frankia Neo BlackLine dabei ist, zu 99% verwenden wir genau eine Funktion vom MBUX - Apple CarPlay… ich hätte das MBUX nie und nimmer in der Aufpreisliste angewählt…. Ein neues WoMo würde ich wenn möglich nur mit Radiovorbereitung kaufen und dann selber ein AppleCarplay/AndoidAuto taugliches einbauen

Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Hat meine kurze Recherche ergeben, was das im Detail betrifft habe ich nicht rausbekommen. Als das mit dem MB.os, als Nachfolgesystem kam, bin ich ausgestiegen. Wenn ich sowas lese klingeln die Alarmglocken.ChrisL88 hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 17:49Gehst du davo aus, oder weisst du…?
Warum es da verschiedene Versionen von MBUX geben sollte….? Na gut, bei den Deutschen Hersteller durchaus vorstellbar…
Habt ihr im Sprinter die aktive Fahrgeräuschunterdrückung?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



- Südschwede
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Da die Routenberechnung mit Fahrzeugdaten ja nicht im Fahrzeug erfolgt, sondern auf dem Rechner bei Mercedes, sollte die MBUX Version eigendlich keinen großen Unterschied machen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich