Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Ich weiß nicht, ob es hier her gehört aber eines ist mir aufgefallen. Der Trend bei den CP geht augenscheinlich immer mehr zu Luxus, 5*+ und Clamping. Zwangsläufig brauchen diese "Premiumleistungen" wie Bungalows, Spas, Pools, Fitnessbuden etc. etc. immer mehr Platz, es wir Boden versiegelt und die Energie einer Kleinstadt verbraucht. Für mich scheint das wenig nachhaltig. Aber dagegen regt sich offenbar wenig Widerstand. Hauptsache alles hat seine Ordnung und Camper bleiben in ihrem Gehege und nirgendwo anders.
Warum eigentlich kann man Reisemobile nicht klassifizieren? Im festgesetzten - evtl. abgestuften Maß autark und CP-pflichtig. Die entsprechende Funktionalität könnte bei der Gasprüfung oder der Hauptuntersuchung geprüft werden. Plakette drauf und schon könnte man naturnahe, einfache Stellplätze nur für erstere frei geben. Ordnungsämter könnten so auch leichter prüfen, wer sich auf diesen Plätzen tummelt oder potentiell da nicht hingehört.
Natürlich kann man grobes Fehlverhalten wie offene Abwassertanks nicht gänzlich verhindern aber der Hinweis, dass das nicht statthaft ist dürfte dann unmissvertändlicher sein. Das nur mal so als Gedanke um vielleicht zu einer Lösung zu kommen. Mir ist klar, dass das auch wieder Reglementierung bedeuten würde aber auf eine Plakette mehr oder weniger kommt es inzwischen auch nicht mehr an.
Nicht praktikabel,weder vom Personalaufwand noch von den gesetzlichen Vorgaben.Ich habe aber leider auch schon CP erlebt,die so mit "Chalets,Glampingzelten etc." voll waren, das Wohnmobile ganz außen noch ein paar SP hatten,das hat mit CP nichts mehr zu tun.Ist aber leider im Vormarsch, warum weiß ich auch nicht,aber die dafür aufgerufenen gesalzenen Preise werden bezahlt.Solange es eine Nachfrage für diese Urlaubsart gibt,wird sich da nichts ändern.Man sollte nach meiner Meinung eine Trennung herbeiführen,Ferienhaus/Glampingplätze und normale CP,das würde die Preise wieder in normale Bahnen lenken und CP wieder attraktiver für alle "normalen" Camper machen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Wenn ich mir so einige Beiträge gewisser User ansehe, scheinen die es immer noch nicht kapiert zu haben,was die Stunde geschlagen hat, und das sind ja nur die wenigen hier im Forum. Lofoten, Schottland,Nordseeküste,alles überlaufen.Selbst in der Schweiz in Grindelwald muss ich einen Slot buchen,um zu einer gewissen Uhrzeit auf das Jungfraujoch zu fahren,und ich muß auch meine Rückfahrt fest buchen,nur so werden die Betreiber des Massenansturms Herr.Da ich eigentlich den Aletschgletscher sehen möchte, überlege ich, ob ich mit der Lötschbergverladung rüber fahre,und dann direkt den Aussichtspunkt Eggishorn nutze,der bestimmt nicht so überlaufen ist.
Fazit: Es ist schlimm, das es so weit gekommen ist, es gibt einfach zu viele von uns zusätzlich zu den anderen Formen des Tourismus.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Die allermeisten "Campingplatzverweigerer" äußern sich hier in dem Sinne von "abwiegeln", "störe niemand" und "andere auch" oder daß "man die Freisteher nur lassen soll, denn sie wissen schon was geht oder nicht".
Kein einziger kommt auf den Gedanken, dass er eines der Steinchen ist welche nun zur Lawine geworden sind oder zu werden drohen.
Wolfgang
Das passt auch hier wieder wie die Faust aufs Auge
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Jungfraujoch zu fahren,und ich muß auch meine Rückfahrt fest buchen,nur so werden die Betreiber des Massenansturms Herr.
Bester Beweis, du hast es nicht verstanden. Konsequent wäre es dort nicht hinzufahren wo alle hin fahren und Hotspots zu meiden. Du bist teil des Problems!
Und das sind die Leute, die behaupten wir "Alten" haben ihnen die Zukunft kaputt gemacht
Ja, auch das ist ein Problem, aber anstatt auf die anderen zu zeigen, und ein Verhalten anzuprangern, das keiner von uns ändern kann, vielleicht einfach bei sich selbst anfangen.
Ich fahre schon lange nicht mehr dahin, wohin alle hin fahren, meide Hotspots und Massentourismus und Hauptreisezeiten. Anstatt dann noch mit letzter Gewalt den letzten Slot auf dem Jungfraujoch zu buchen! Gerade wir Wohnmobilisten können das besser als alle anderen!
Wenn ich mir so einige Beiträge gewisser User ansehe, scheinen die es immer noch nicht kapiert zu haben,was die Stunde geschlagen hat, und das sind ja nur die wenigen hier im Forum. Lofoten, Schottland,Nordseeküste,alles überlaufen.Selbst in der Schweiz in Grindelwald muss ich einen Slot buchen,um zu einer gewissen Uhrzeit auf das Jungfraujoch zu fahren,und ich muß auch meine Rückfahrt fest buchen,nur so werden die Betreiber des Massenansturms Herr.Da ich eigentlich den Aletschgletscher sehen möchte, überlege ich, ob ich mit der Lötschbergverladung rüber fahre,und dann direkt den Aussichtspunkt Eggishorn nutze,der bestimmt nicht so überlaufen ist.
Fazit: Es ist schlimm, das es so weit gekommen ist, es gibt einfach zu viele von uns zusätzlich zu den anderen Formen des Tourismus.
Gruß Arno
Die Lösung ist so einfach:
Nicht immer dahin fahren, wo alle hinfahren sondern antizyklisch fahren und Hotspots meiden.
Schliesslich haben wir doch alle ein "Reise - Mobil".
Wir fahren im September nach Apulien, dort treffen wir max. eine Handvoll Deutsche und es gibt immer freie Plätze, weil die italienischen Ferien "Ferragosto" dann fast vorbei sind.
"Der Tourist zerstört das was er sucht, indem er es findet"
oder
"Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind?"
Jungfraujoch zu fahren,und ich muß auch meine Rückfahrt fest buchen,nur so werden die Betreiber des Massenansturms Herr.
Bester Beweis, du hast es nicht verstanden. Konsequent wäre es dort nicht hinzufahren wo alle hin fahren und Hotspots zu meiden. Du bist teil des Problems!
Die Anfahrt ist nicht das Problem,sondern die Tatsache das über 80% der Besucher mit der Bahn aus Interlaken anreisen,das sind die Massen die das Problem sind,nicht die wenigen Individualtouristen,kommt immer darauf an,welche Destination betroffen ist.Ich habe auch geschrieben, das ich vielleicht über die Kandersteg Verladung ausweiche,das hast Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden,was mich bei Dir absolut nicht wundern würde.Da ich keine Lust habe,mich weiter mit Dir und Deinen gehaltvollen Beiträgen auseinanderzusetzen,bekommst Du jetzt einen " Ehrenplatz" auf meiner Ignoreliste.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Die Anfahrt ist nicht das Problem,sondern die Tatsache das über 80% der Besucher mit der Bahn aus Interlaken anreisen,das sind die Massen die das Problem sind,
DU bist genau so ein Tourist wie diese 80% und damit auch Teil des Problems! Immer auf die anderen zeigen, nie an der eigenen Nase fassen?!
bekommst Du jetzt einen " Ehrenplatz" auf meiner Ignoreliste.
Hast du schon mal versprochen, scheinst du auch nicht sehr konsequent zu sein. Unangenehme Wahrheiten lieber ausblenden. Macht das Problem, dass du leider ordentlich mitzubefeuern scheinst auch nicht besser.
Wir sind grad in Edinburgh,was da Müll rum liegt ist einfach nur noch grausig.
Das hat aber nichts mit Camper zutun. Zuviele Menschen sind ignorante Saubären. Einen Stellplatz kann man schließen, aber der Dreck liegt halt dann wo anders. Die Deppen werden ja deshalb nicht weniger.
Menschen wie Bert brauchen offensichtlich diese Art der Auseinandersetzung. Nicht wirklich sachlich und auch nicht wirklich zielführend.
Das ist schon interessant, mit keinem Wort hab ich hier jemanden persönlich angegangen, im Gegensatz zu Elgeba, der das mehrfach sehr herabwürdigend getan hat, genau so wie ich hier auch persönlich angegangen werde. Das scheint aber ok zu sein?! Lässt tief blicken. Ein bisschen tut ihr mir leid! Einigen hier geht es nicht um die Sache. Sondern nur um Selbstdarstellung, wie gut und toll sie sind, am besten noch auf Kosten anderer.