Und wieder ein Stellplatz weniger

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5850
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#81

Beitrag von Elgeba »

Diese Plätze sind auch nicht für Camper gedacht, sondern für PKW von Berufstätigen,die einen Teil der Strecke zur Arbeit mit dem Zug oder Bus zurücklegen wollen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 182
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#82

Beitrag von Andalusienfan »

Aeru5 hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 21:10
Was ich bei diesen Parkplätzen immer wieder feststelle, die Länge der Parkbuchten ist für 6 m Camper nicht ausreichend.
Für so etwas habe ich immer eine Heckenschere dabei.

Vg.Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4059
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#83

Beitrag von Doraemon »

Elgeba hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 21:23
Diese Plätze sind auch nicht für Camper gedacht, sondern für PKW von Berufstätigen,die einen Teil der Strecke zur Arbeit mit dem Zug oder Bus zurücklegen wollen.

Gruß Arno
Da stimme ich mal mit Arno zu 100% überein, dort sollte man nicht übernachten.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Aeru5
Beiträge: 130
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#84

Beitrag von Aeru5 »

Doraemon hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 22:37
Elgeba hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 21:23
Diese Plätze sind auch nicht für Camper gedacht, sondern für PKW von Berufstätigen,die einen Teil der Strecke zur Arbeit mit dem Zug oder Bus zurücklegen wollen.

Gruß Arno
Da stimme ich mal mit Arno zu 100% überein, dort sollte man nicht übernachten.
Kann man so sehen. Der Camper, der den P&R Platz nutzt, um von dort in die nächste Stadt zwecks Besichtigung zu fahren, gehört durchaus zur Zielgruppe für solche Parkplätze.
Wenn der Camper den Parkplatz für die kurze Übernachtung nutzt, gegen 6 Uhr das Feld räumt, werden Pendler nicht beeinträchtigt. Die Camper, die den P&R Platz nur zum Übernachten nutzen, aber nicht morgens zeitig wieder verschwinden, missbrauchen diese wichtigen Parkplätze.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 566
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#85

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 21:23
Diese Plätze sind auch nicht für Camper gedacht, sondern für PKW von Berufstätigen,die einen Teil der Strecke zur Arbeit mit dem Zug oder Bus zurücklegen wollen.
Die P&R sind auch für Touristen gedacht. Einzige Bedingung: Sie müssen einen gültigen "Fahrschein" haben, und den habe ich in Form eines D-Tickets.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 566
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#86

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Aeru5 hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 21:10
. Bei dem zitierten Bahnhof Rotenburg weiß ich nicht, ob das dort der Fall ist. Entlang derselben Bahnstrecke kenne ich noch Sottrum (viel zu kurze Parkbuchten) und Tostedt (ebenfalls zu kurz).
Der kostenlose P&R in Rotenburg a.d Wümme :-) ist ( an Werktagen ?) so beliebt, dass schon früh morgens alles besetzt ist. Wenn man mit einer großen Weißware anrückt, hat man eh keine Chance. Mit dem Bulli habe ich mit Glück noch einen Platz gefunden, und abends wurde dann so viel frei, dass ich auf einen besseren Platz wechseln konnte.
Aber wie gesagt: Die Nacht war sehr unruhig wegen eines Bautrupps.

Übrigens: Direkt nebenan am Bahnhof gibts eine moderne und saubere Toilette ! Das scheint auch der zentrale Treffpunkt der schwarzafrikanischen Gemeinde vor Ort zu sein.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 566
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Und wieder ein Stellplatz weniger

#87

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Kein P&R ist wie der andere. Auf manchen stehen Reisebusse und Kleintransporter neben den Pendler - PKW, und es gibt immer noch genügend Platz. Manche sind proppenvoll. Es gibt gebührenfreie, und es gibt gebührenpflichtige. Man kann sich vorher im Netz informieren.
Ich habe inzwischen so meine Stammplätze, und es gab noch nie ein Problem.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“