
https://www.srf.ch/news/schweiz/gehackt ... en-im-netz
alleine in diesem Forum hast Du 910 Beiträge.
Dem ist (leider) nichts hinzuzufügen. Eines ist gewiss: Daten, die elektronisch verfügbar sind, werden früher oder später missbraucht.Zenderone hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:27Absolute Datensicherheit gibt es nicht, darüber sollte man sich im klaren sein wenn man im Internet unterwegs ist.
BITTE NICHTWoMo NK19 hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:34Hallo,
alleine in diesem Forum hast Du 910 Beiträge.
Ich bin mir sicher, dass eine Ki das nach vorgegebenen Kriterien auswerten kann.
WoMo NK19
Was soll das mit dem abgelaufenen Ausweisen bewirken? Stehen da andere persönliche Daten drauf als im gültigen?saxe hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 14:49...
Auf Campingplätzen komm ich zu 90% mit einem abgelaufenen Perso rein(den hat meine Frau)....nur schade das ich immer noch die gleiche Adresse habe...![]()
Nur wo der Pass elektronisch geprüft wird kommen sie mir drauf.
In Thailand hab ich beim Mopedfahren immer einen abgelaufenen internationalen Führerschein dabei...
Den hat meine Frau immer zum Anmelden dabei, und wenn sie Einen als Pfand abgeben muß, gibt sie den ab.Wernher hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 21:38
Was soll das mit dem abgelaufenen Ausweisen bewirken? Stehen da andere persönliche Daten drauf als im gültigen?
Ich würde niemals meinen Paß irgendwo abgeben. Aber jeder so wie er meint.saxe hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 10:25.... wenn sie Einen als Pfand abgeben muß, gibt sie den ab.