Diskussionen rund ums E-Auto

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#321

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ein e-auto macht für mich nur sinn, wenn man zuhause über pv (samt speicher) laden kann!
beide faktoren sind bei mir erfüllt, aber die dinger haben meine schmerzgrenze noch nicht erreicht: max 4 jahre alt und < 20 k.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1507
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#322

Beitrag von LT35 »

Moin
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 11:54
Wie weit kommt man mit diesen 37 kwh im durchschnitt?
Kommt aufs Auto und die Jahreszeit an. Können über 200km sein, oder auch weniger als 150.
Man stelle sich mal vor man fährt diese Strecke jeden Tag. Dann kann man sich jeden Abend noch zum laden hinstellen,undenkbar.
Dann wäre mal zu prüfen, ob es nicht noch potentere Alternativen gäbe. Wo steht denn die Säule ?

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
WeWe
Beiträge: 24
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:50
Wohnort: Isernhagen

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#323

Beitrag von WeWe »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 12:01
ein e-auto macht für mich nur sinn, wenn man zuhause über pv (samt speicher) laden kann!
beide faktoren sind bei mir erfüllt, aber die dinger haben meine schmerzgrenze noch nicht erreicht: max 4 jahre alt und < 20 k.
Das ist nicht ganz richtig. Auch ohne PV kann zuhause laden Sinn machen. Ich habe einen Tarif mit dem ich in der Nacht für 22 ct laden kann. Mein Verbrauch mit dem Elroq liegt nach gut 2000 km bei ca. 14 kWh/100 km. So kosten die 100 km ca. 3€.
Liebe Grüße
Werner
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2080
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#324

Beitrag von Hans 7151 »

Fort William. Bin da gestanden und hab 2 Std. auf den Zug gewartet. Hab da das zufällig beobachtet.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5219
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#325

Beitrag von Austragler »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 12:01
max 4 jahre alt und < 20 k.
Solche Autos gibt es, z.B. :
mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=false&fr=2021%3A&isSearchRequest=true&ms=25200%3B81%3B%3B&p=%3A20000&ref=srp&refId=9ec9707b-86a2-d562-66c9-56b77bee9b0e&s=Car&vc=Car
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1507
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#326

Beitrag von LT35 »

Moin
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 12:34
Fort William. Bin da gestanden und hab 2 Std. auf den Zug gewartet. Hab da das zufällig beobachtet.
Tja, in der Gegend sieht das dünn aus. Es gibt zwar mehrere mit 22kW, aber „Schnelllader“ neben dem o.g. am Bahnhof, und diesem einen Tesla Superchargerstandort (max. 250kW, freigegeben für Fremdfabrikate) gegenüber, in Fort William und in den direkten Nachbarorten keine weiteren.


Bild


Die nächsten in Glenachulish bzw. Roybridge sind 20-25km entfernt und ebensolche 50kW-Kaliber wie Du hier gesehen hast. Unter den Umständen wäre ich wohl auch an den Supercharger gefahren, wenn die aber ebenso belagert waren …

Andererseits, Fort William hat knapp 6000 Einwohner. Ich würde aus Deutschland da nicht mit Steinen werfen wollen.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8656
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#327

Beitrag von biauwe »

[quote=Cybersoft (Mein Wohnmobil riegelt ab und weiß nicht wohin mit dem PV Strom, das ist auch nicht "schön")
[/quote]
Hatten wir noch nie.
Trotz 850 Wp.
Oder wird es nicht genutzt?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8656
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#328

Beitrag von biauwe »

In der UsA:

epa.jpg

"Denn die USA planen einen grundlegenden Wandel bei der Einschätzung der Gefährlichkeit von Treibhausgasen. Damit würde die Umweltschutzbehörde EPA die Möglichkeit verlieren, Vorschriften für Abgase aus Kraftwerken, der Industrie und dem Straßenverkehr zu erlassen."
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2080
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

#329

Beitrag von Hans 7151 »

Aber nur solange der Trampel dran ist. Früher waren die USA mal Vorreiter bei sauberen Auspuffgasen.

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“