Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Hope
Beiträge: 32
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 09:41
Wohnort: Krefeld

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#21

Beitrag von Hope »

Das war eine gute Ansage. Aus Erfahrung direkt den Anwalt mit an Board nehmen. Hinterher beisst ma sich sonstwohin.
Gute Fahrt, Guido

Giottiline Toscan 74 GC
Azaleexxl
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#22

Beitrag von Azaleexxl »

Cybersoft hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 13:05
Als erstes würde ich den Gutachter Rainer Stumpf anrufen, ihm die Bilder senden, erste Schadenseinschätzung geben lassen.
(Ich sage voraus das wird heftig)
Okay, danke für die Empfehlung. Er sitzt aber in Kaiserslautern, wir wohnen bei Kassel...? Vielleicht kommt er ja tatsächlich her, aber dauert es dann nicht ewig für einen Termin? Und eine grobe Einschätzung auf der Basis von Fotos reicht ja nicht aus.
Dann würde ich mich an Trigano Deutschland wenden , Felix Cammert ist da der Ansprechpartner für Benimar, und da wegen der Dichtigkeitsgarantie eine Stellungnahme anfordern.
Super, danke für diesen Hinweis.
Dann würde ich das Wohnmobil zu einem Benimarhändler bringen, der dann den Schaden beheben soll, ob der das extern macht muss er ja wissen.
Hm, das hatte ich am Telefon schon gefragt, sie meinten, ich solle mich direkt an die andere Firma wenden. Bei Bedarf würden sie aber natürlich Hand in Hand arbeiten...
Sobald die generische Versicherung auch nur einmal bei irgend was muckt, sofort einen Anwalt nehmen und den das dann, mit Rainer Stumpf Gutachten, regeln lassen.
Ja, das würden wir sofort machen, haben auch eine RSV.
Und ... locker bleiben, es ist jetzt nicht mehr änderbar.
Danke... 🙏
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Azaleexxl
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#23

Beitrag von Azaleexxl »

Ganz herzlichen Dank noch mal für die letzten konkreten Tipps. Bei Trigano sind leider gerade Betriebsferien, aber das Gutachterbüro haben wir erreicht, das klingt alles sehr vielversprechend. Wir warten auf Rückmeldung bezüglich eines Termins. Die Reparaturfirma hat sich auch gemeldet, nach einer ersten Sichtung der Fotos können sie leider einen Schaden dieser Art doch nicht beheben und haben uns an eine andere Firma verwiesen. Der Kontakt läuft.

Das Gutachterbüro hat uns außerdem ebenfalls empfohlen, von Beginn an einen Anwalt hinzuzunehmen. Zum einen würden wir ihn im Verlauf vermutlich ohnehin brauchen, zum anderen beschleunigt es wohl den ganzen Vorgang von vornherein deutlich...
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
ChrisL88
Beiträge: 628
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#24

Beitrag von ChrisL88 »

Die sichtbare Schramme hier ist das eine....

Was ich mich da viel mehr fragen würde... Wie stark "eingedrückt" wurde die Wand wirklich beim Kontakt...? Das kann gut und gerne viel mehr sein, als man auf Grund der Schrammen sich so einfach denken kann... (unsere Schuhkartons sind da doch eher flexibel was Bewegungen/Verwindungen etc. angeht...)

Kann man evtl. schon mal etwas abschätzen, wenn man weiss, was der Feind war (gibt der auch nach, z.B. Ast eines Baumes, oder gibt der keinen mm nach...)

Dann ist das nur wenige cm vom Übergang Seitenwand/Dach, welche Verklebt sind... Wie flexibel ist diese Verklebung, wenn die Wand sich z.B. effektiv 3-5cm "bewegt" hat...?
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Azaleexxl
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#25

Beitrag von Azaleexxl »

Ja genau, das sind alles solche Punkte, wegen derer man einen auf Wohnmobile spezialisierten Gutachter haben sollte. Der wird das sicherlich alles im Blick haben, ein normaler PKW Gutachter möglicherweise nicht.

Der "Feind" war die Ecke eines Glasdaches 😕 Die hat nicht nachgegeben...
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#26

Beitrag von Cybersoft »

Nicht spekulieren, wenn Rainer Stumpf das Gutachten macht, kann man davon ausgehen das es auch, wenn es sein muss, vor Gericht durch geht.
Wenn die gegnerische Versicherung das Gutachten von ihm sieht wird sie sich drei Mal überlegen was sie tut. Ist kein Unbekannter in der Branche.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
DoubleU
Beiträge: 61
Registriert: Di 13. Aug 2024, 13:08
Wohnort: Köln

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#27

Beitrag von DoubleU »

Das ist alles super schade und nervig .
Aber da heißt es jetzt die bestmögliche und nachhaltigste Reperatur eines Fachbetriebes dran zu lassen. Ist ja noch fast neu das Mobil . Würde ich zumindest so handhaben.
Und danach auf erneute unveränderte Dichtigkeitsgarantie bestehen .
Anwaltliche / Gutachterliche Unterstützung kann da sicherlich helfen.
Ich drücke Dir die Daumen!
Grüße aus Kölle
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
sahra85
Beiträge: 196
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#28

Beitrag von sahra85 »

Hallo,
dass fast gleiche ist mir an meinem 4 Monate alten Womo passiert. Der Fiat Händler hat mir gemeldet, dass er ein Schaden am Dach verursacht hat. Habe meinen Händler angerufen und dieser hat sich bereit erklärt den Schaden zu beheben. Der Händler hat meinem Händler eine Zahlungszusage gegeben und ich hatte keine weiteren Aktivitäten zu machen.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2943
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#29

Beitrag von Masure49 »

Azaleexxl hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 15:04
Ganz herzlichen Dank noch mal für die letzten konkreten Tipps. Bei Trigano sind leider gerade Betriebsferien, aber das Gutachterbüro haben wir erreicht, das klingt alles sehr vielversprechend. Wir warten auf Rückmeldung bezüglich eines Termins. Die Reparaturfirma hat sich auch gemeldet, nach einer ersten Sichtung der Fotos können sie leider einen Schaden dieser Art doch nicht beheben und haben uns an eine andere Firma verwiesen. Der Kontakt läuft.

Das Gutachterbüro hat uns außerdem ebenfalls empfohlen, von Beginn an einen Anwalt hinzuzunehmen. Zum einen würden wir ihn im Verlauf vermutlich ohnehin brauchen, zum anderen beschleunigt es wohl den ganzen Vorgang von vornherein deutlich...
Gutachter wäre auch meine erste Adresse. Anwalt nur, wenn sich der Verursacher bzw. seine Versicherung weigert, die Rep.-Kosten zu übernehmen, denn ihr werdet noch oft auf Eure Werkstatt angewiesen sein und dann wird die zukünftige Zusammenarbeit möglicherweise unerfreulich, gar unmöglich.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
teuss
Beiträge: 75
Registriert: So 12. Nov 2023, 20:14

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#30

Beitrag von teuss »

Ich möchte diesen Fall nicht kommentieren, dies geht nicht so einfach.
Ich hatte aber selber Erfahrung mit einen Kontakt am Dach in der Nähe der
Rückwand. Gutachter ok alles dokumentiert und Versicherung zahlt, repariert
und alles dicht.
Im Nachhinein nach Wochen wunderte ich mich über kleine weiße Kügelchen
im Schrank. Durch den Druck auf Wand/Dach war die Wand im Inneren
(Isolierung) beschädigt und durch die Verwindung beim Fahren, macht jedes WoMo,
rieselten die Styroporkügelchen. Im Schrank unter der Abdeckung der Schrauben
kamen auch noch rausgerissene Schrankbefestigungen zum Vorschein.
Es war alles vom Gutachter nicht bemerkt. Die nachträgliche Klärung war sehr mühsam
bis unmöglich !!!
Azaleexxl
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#31

Beitrag von Azaleexxl »

Der Schaden ist nicht in "unserer" Werkstatt passiert, sondern in einer auf Steinschläge spezialisierten Werkstatt.
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Azaleexxl
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#32

Beitrag von Azaleexxl »

teuss hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 18:17
Es war alles vom Gutachter nicht bemerkt. Die nachträgliche Klärung war sehr mühsam
bis unmöglich !!!
Oh je... Ich hoffe mal, dass nach allem geschaut wird. Ich werde aber auf den Innenraum hinweisen, denn natürlich sind auf der Innenseite Schränke, der Badspiegel etc.
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2943
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#33

Beitrag von Masure49 »

Azaleexxl hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 18:18
Der Schaden ist nicht in "unserer" Werkstatt passiert, sondern in einer auf Steinschläge spezialisierten Werkstatt.
In dem Fall würde ich auf jeden Fall einen, idealerweise vom Gutachter empfohlenen RA hinzuziehen, z.B.
RA Dähn aus Bad Hersfeld, ist ein erfahrener Wohnmobilanwalt, selbst Wohnmobilist, der auch entsprechende Gutachter empfehlen kann.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Azaleexxl
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#34

Beitrag von Azaleexxl »

Danke. Wir haben einen Bekannten, der RA für Verkehrsrecht ist. Der wäre erst mal unsere erste Adresse. Im Sachverständigenbüro riet man uns generell zu einem Anwalt, dass er spezialisiert sein sollte, war kein Thema. Ich vermute, die spezielle Qualifikation des Gutachters ist wichtiger...
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5217
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#35

Beitrag von Austragler »

teuss hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 18:17
Ich möchte diesen Fall nicht kommentieren, dies geht nicht so einfach.
Ich hatte aber selber Erfahrung mit einen Kontakt am Dach in der Nähe der
Rückwand. Gutachter ok alles dokumentiert und Versicherung zahlt, repariert
und alles dicht.
Im Nachhinein nach Wochen wunderte ich mich über kleine weiße Kügelchen
im Schrank. Durch den Druck auf Wand/Dach war die Wand im Inneren
(Isolierung) beschädigt und durch die Verwindung beim Fahren, macht jedes WoMo,
rieselten die Styroporkügelchen. Im Schrank unter der Abdeckung der Schrauben
kamen auch noch rausgerissene Schrankbefestigungen zum Vorschein.
Es war alles vom Gutachter nicht bemerkt. Die nachträgliche Klärung war sehr mühsam
bis unmöglich !!!
Was sagt uns das ?
Man beauftrage nur einen Gutachter der auf Wohnmobile spezialisiert ist !
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Hagelschaden an meinem verflossenen Hymertramp. Die Versicherung schickte einen Gutachter der ein Gutachten erstellt hat.
Was der da reingeschrieben hat war und ist mir wurscht, ich ließ den Hagelschaden nach dem Durabull Verfahren richten, das stand für mich von vornherein fest.
Ich behaupte nur: Der Mann hatte von Hagelschadenreparaturen an Wohnmobilen wenig Ahnung. Das Durabull-Verfahren kannte er nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5217
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#36

Beitrag von Austragler »

Azaleexxl hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 21:55
riet man uns generell zu einem Anwalt, dass er spezialisiert sein sollte,
Es gibt einen RA namens Dähn, der ist in der Womobranche bekannt, geachtet und gefürchtet.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Brompton
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Apr 2021, 19:38

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#37

Beitrag von Brompton »

Bei solch einem Schaden hat eine Hymerwerkstatt die komplette Seitenwand getauscht.
Kosten: 25.000€...
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 440
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#38

Beitrag von Thomas04 »

Brompton hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 23:52
Bei solch einem Schaden hat eine Hymerwerkstatt die komplette Seitenwand getauscht.
Kosten: 25.000€...
Und genau das ist auch die einzige Vorgehensweise, eine beschädigte Aussenhaut wieder in den Ursprungszustand zu versetzen.
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#39

Beitrag von jagstcamp-widdern »

und ihr wundert euch über ständig steigende versicherungsprämien.... :roll:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5217
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobil wurde in Werkstatt beschädigt

#40

Beitrag von Austragler »

Thomas04 hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 09:39
Brompton hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 23:52
Bei solch einem Schaden hat eine Hymerwerkstatt die komplette Seitenwand getauscht.
Kosten: 25.000€...
Und genau das ist auch die einzige Vorgehensweise, eine beschädigte Aussenhaut wieder in den Ursprungszustand zu versetzen.
Bei den am Anfang geschilderten Mobil handelt es um eines mit GfK-Aussenhaut. Ich würde in diesem Fall nicht die ganze Wand erneuern lassen. GfK läßt sich gut reparieren so dass auf Dauer keine Schäden zu erwarten sind.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“