Schöne neue Womo-Welt

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Rombert
Beiträge: 26
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 20:11

Schöne neue Womo-Welt

#1

Beitrag von Rombert »

Hallo liebe Leute!
Vor ein paar Tagen las ich, dass sich die Zulassungszahlen der Wohnmobile von 2017 bis heute verdoppelt haben. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich bin seit 17 Jahren mit dem Womo unterwegs und finde immer weniger Gefallen an meinem geliebten Hobby. Stellplätze sind überfüllt, auf Campingplätzen wurde man früher als Gast begrüßt, heute ist man Bittsteller, wenn man nicht lange im Voraus reserviert hatte. Von den gestiegenen Preisen möchte ich gar nicht erst reden.
Corona und die fast Nullzinsphase haben zu einem ungeahnten Boom bei den Verkaufszahlen geführt, einhergehend mit einer Preissteigerung von gefühlt 50 % und gravierenden Fertigungsmängeln. Hinzu kam die Fernsehwerbung, die ein völlig unrealistisches Bild des Wohnmobilalltags zeichnete: (Ehepaar, mit dem Womo alleinstehend, weintrinkend auf einer Landzunge mit Blick auf das Meer). Unrealistischer geht es kaum. Man kann nur hoffen, dass sich dieser Boom abflacht, die Fertigungsqualität steigt und die Preise sinken. Zudem sollten die Gemeinden für mehr Stellplätze sorgen. Immerhin sind Wohnmobilreisende ein nicht mehr zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor.

LG Rombert
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Schöne neue Womo-Welt

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

klar, früher war alles beszer! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2939
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Schöne neue Womo-Welt

#3

Beitrag von Masure49 »

Servus Rombert, *2THUMBS UP* schön wieder mal etwas von Dir zu lesen und ja, Du hast Recht, viele ältere Camper sehen es so wie Du und grübeln über ihre Zukunft mit dem Reisemobil. Man wird älter, dies und das wird mühsamer, hier und da zwingt einen die Gesundheit zum Abbruch der Reise usw.
Auch wir überlegen schon seit einiger Zeit. Anderseits macht das "rumzigeunern" mit unserem Dethleffs immer noch soviel Spass, dass wir es von Jahr zu Jahr nach hinten schieben, damit aufzuhören. Wir versuchen, das beste daraus zu machen, versuchen uns so gut wie möglich an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen und melden uns bei unseren Lieblings-CP frühzeitig an, verweilen dann dort entsprechend länger.
Dazu kennen wir mittlerweile einige CP mit Schwimmbad, Privatbad, Restaurant am Platz usw.
Dann gibts keinen Stress und wir fühlen uns wohl. Das hält uns nicht davon ab, immer wieder neue Ziele zu suchen. Da wo wir unerwünscht sind, fahren wir garnicht erst hin. In meinem Alter ist die Erkenntnis erwachsen, dass man nicht mehr alles sehen können wird, was man noch gerne gesehen hätte.
Es ist wie es ist.
Im September gehts wieder nach Apulien mit diversen Besuchen von sehenswerten Städtchen mit schönen CP/SP, die wir teilweise noch kennen von früheren Touren.
Die jungen heutigen Camper kennen es nicht anders, sie empfinden die heutigen Verhältnisse, die heutige Situation als normal, es stört sie deshalb nicht oder nicht sehr.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2442
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Schöne neue Womo-Welt

#4

Beitrag von Billy1707 »

Servus Rombert,
schön Dich wieder zu lesen. Leider zu wenig ;-)

Ja, Autos, Motorräder, Womos .... alles wird mehr.
Mopped fahren macht auch keinen großen Spaß mehr.

Alles nix neues, wer in boom Jahren nicht "gesund" wächst,
fällt nach 5 Jahren auf die Nase.
Jetzt zählt umso mehr Qualität und Kundenservice.
Mal schauen wer überlebt.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2466
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Schöne neue Womo-Welt

#5

Beitrag von DerTobi1978 »

Ich kann die Sch…. „früher war alles besser“ nicht mehr hören.
Alles ändert sich. Akzeptiert das doch einfach.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8897
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Schöne neue Womo-Welt

#6

Beitrag von AndiEh »

Wir sind erst seit 2018 mit dem Wohnmobil unterwegs.

Irgendwie haben wir es seit dem immer geschafft, einen Stell- oder Übernachtungsplatz zu finden.
Klar, wenn wir ein festes Ziel und dafür auch eine Zeitpunkt hatten, haben wir gebucht.

Vielleicht hat man "früher" auch mal spontan einen Platz an einem Hotspot gefunden. Aber die Frage ist, wie lange ist das her?
Viele Geschichten, die auch hier im Forum erzählt werden, scheinen schon etwas länger zurückzuliegen.

Es ist normal, dass die tollen Sachen aus der Vergangenheit besser im Gedächtnis bleiben; Gott sei Dank, wäre echt blöd, wenn man sich an die schlechten besser erinnern könnte.

Was ich damit sagen will, bzw. was auch schon Masure geschrieben hat: Wir leben jetzt. Freuen wir uns über die tollen Sachen, die es in unserer Zeit gibt und nehmen die Dinge halt hin, die früher nach unserer lückenhaften Erinnerung besser waren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2076
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Schöne neue Womo-Welt

#7

Beitrag von Hans 7151 »

Das ist ja gerade was mich zum Neukauf immer noch zögern lässt. Hier in Schottland viele Schilder mit " NO OVERNIGHTCAMPING" die es vor 5 Jahren noch nicht gab. Preise um 50 Pfund/ Nacht. Bei später Anreise alles voll. Dann kommen noch die Umweltzonen dazu um die man mit älteren Fahrzeugen besser einen großen Bogen macht um nicht versehentlich einzufahren. Egal was man unternehmen will, alles ist ausgebucht. Spontanität kaum noch möglich. Eintrittskarten vor Ort kaum noch möglich, vieles nur noch voraus Online buchbar. Dann wenn ich mir ein Neues mit Euro6 kaufe frag ich mich wielange darf ich mit dem in die Umweltzonen fahren. Und was mach ich mit dem Fahrzeug in 10 oder 15 Jahren, kann man es bis dahin überhaupt noch verkaufen wenn D 2045 CO2 frei sein will. Oder bleibt nur noch verschrotten als Alternative? Alles fragen wie es weiter geht.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Schöne neue Womo-Welt

#8

Beitrag von Travelboy »

Früher waren die Mobilisten alle ziemlich im gleichen Alter,
und Alte (Rentner 80-90) gab es dan kaum,
es gab viele Gemeinsamkeiten und es entwickelten sich schnell gute Kontakte und Gespräche.

Jetzt sind wir die Alten (Rentner) und mit den Junden "Nachwuchsmobilisten gibt es wenig Gemeinsamkeiten, dazu kommt das die Ellenbogen immer spitzer geworden sind und sich (fast) jeder über den Nachbarn aufregt (Radio und Fehsehen bei offenen Fenster und Türen, Parken bis auf den letzten mm zum Nachbarn usw.

Auch hat die Anzahl der Mobile zugenommen und wenn wir früher noch um 18:00 einen schönen Platz gefunden haben wird es Heute schon zur Mittagszeit sehr eng.

Wir haben uns damit abgefunden, kommen rechtzeitig auf den Platz und müssen trotzdem oft erst einmal in der dritten oder zweiten Reihe stehen um dann am nächsten Morgen evt. einen besseren Platz zu ergattern.

Und mit der Radio oder Fernsehbeschallung - na ja, unser Gehör wird ja auch schlechter, so das es uns nicht mehr so stört :duw:
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1271
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Schöne neue Womo-Welt

#9

Beitrag von Schröder »

Wir haben noch nie gebucht,
eigenes Womo seit 2005, davor immer gemietet, Damals waren wir die "Jungen" mit 40ig.
Stimmt, vieles hat sich geändert, wir selber aber bestimmt auch.
Die sogenannte "Gemeinschaft", gibts nicht mehr, wie im sonstigen Leben ja auch meist.
Aber trotzdem gibts dann und wann noch nette ungezwungene Kontakte,wenn die Chemie stimmt.
Inzwischen hat in Sachen Womo natürlich auch die Kommerzialisierung extrem zugenommen,
weil es mehr gibt, wollen auch mehr davon profitieren.
Ebenso sind die Ansprüche vieler an Ziele und Plätze gestiegen.
Wir sind in Sachen Plätze immer noch extrem anspruchslos, und finden auch Heute noch neue idyllische die uns ansprechen, nur macht man die entgegen zu früher keinesfalls mehr öffentlich bekannt.
Wer keine Angst vorm Osten hat, findet in den Ländern oft das, was es hier nicht mehr gibt,
und erstaunlicher Weise klappt es da dann auch wieder, mit den anderen deutschen Mobillisten besser.

Ob sich der Kauf von neuen Womos noch für einen lohnt, kann Jeder nur für sich entscheiden, wir kaufen nur für uns, nicht für den Wiederverkauf.
Umweltzonen und dergleichen Blödsinn, sind nicht unsere Ziele.
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 565
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Schöne neue Womo-Welt

#10

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

AndiEh hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 21:37

Vielleicht hat man "früher" auch mal spontan einen Platz an einem Hotspot gefunden. Aber die Frage ist, wie lange ist das her?
Es ist erst 5 Jahre her.
Mit Corona 2020 nahm das Unheil seinen Lauf.

Ich kann das sehr gut an meinem Lieblings-CP festmachen. Vor Corona war ich jedes Jahr mehrmals auf dem Platz, meist auf der Durchreise für ein paar Tage. Mit Auto und Motorrad und Zelt und seit 2006 mit dem Bulli. Eine Reservierung war nicht nötig. Es gab immer Platz. Man kannte die Damen an der Rezeption und auch den Hund mit Namen.

Mit Corona kamen die Auflagen und die Begrenzung der Plätze. Und plötzlich wurde ich zum Bittsteller. Spontanes Anreisen war nicht mehr möglich. Ans Telefon ging niemand mehr. Persönliches Vorsprechen an der Rezeption brachte nichts. Und der Hund war verstorben.

Seitdem stehe ich mehrmals im Jahr in Sichtweite dieses CP "frei"
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Schöne neue Womo-Welt

#11

Beitrag von WuG »

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 21:29
Ich kann die sch…. „früher war alles besser“ nicht mehr hören.
Alles ändert sich. Akzeptiert das doch einfach.
Genau so ist es *2THUMBS UP*

Und schließlich sagte schon Karl Valentin: "Heute - ist die gute alte Zeit von Morgen"

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
hump-AT
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:24
Wohnort: Steiermark

Re: Schöne neue Womo-Welt

#12

Beitrag von hump-AT »

Schröder hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 23:18
Stimmt, vieles hat sich geändert, wir selber aber bestimmt auch.
Ganz genau. Oft hat sich gar nicht die ganze Welt um einen herum verändert – manchmal ist man es einfach selbst. Und das ist auch nichts Verwerfliches, sondern etwas ganz Natürliches. Das Leben hinterlässt eben seine Spuren.

Grüße, Günter
Unterwegs im Dreamer Van XL, 150 PS, Comfortmatic
Taxifahrer
Beiträge: 425
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Schöne neue Womo-Welt

#13

Beitrag von Taxifahrer »

Da die Fahrzeuge am Markt sind und nicht einfach verschwinden, wird es auch nicht mehr besser. Die Preise werden oben bleiben und es ist trotzdem alles voll. Teilweise 50 € für einen Campingplatz hier in Deutschland will ich auch nicht bezahlen, um einfach mal eine Woche weg zu fahren.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
WilkStern
Beiträge: 15
Registriert: Di 11. Mär 2025, 12:57

Re: Schöne neue Womo-Welt

#14

Beitrag von WilkStern »

ja, schön von Rombert zu lesen. Das war früher der sympathische Herr mit der Pfeife ? Nein, kein Schiedsrichter.
ja, die Zunahme des mobilen Wohnens verändert auch die Lage für alle. Das betrifft nun mal auch alle anderen Lebensbereiche. Nur, Hand aufs Herz, war das früher nicht auch schon so ? In den 60igern, der NSU-Cavallino bei Venedig ("unter deutscher Leitung [!!] ), das waren der Natur abgeschaute Ameisenhaufen, und davon gab es einige und die Leute waren begeistert.

Und noch ein Wort zur Werbung:
ja, sie zeichnet ein übertrieben optimistisches, idealisiertes Bild. Nur - das ist eben die Aufgabe von Werbung. Da kann man nehmen, was man will - das tolle E-Auto fährt über einsame Straßen in imaginäre Sonnenuntergänge, das Waschmittel rettet mit kaltem Wasser Pandas, und ein Duftstecker vertreibt die Dünste qualmender Socken und transpirierender pubertierender Teenager. Und auch das war vor 50 Jahren nicht anders (Placentubex und Mutti ist faltenfrei).

doch, schön ist die Womo-Welt noch immer. Nur anders.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Schöne neue Womo-Welt

#15

Beitrag von Weitreisender »

Das Thema hatten wir ja durchaus schon mal, mit durchaus ähnlichem Tenor " Früher war alles besser" aber die wenigsten Leute denken mal darüber nach, ob ihre eigenen subjektiven Reiseempfindungen, nicht auch durch ihr eigenes Verhalten mitbestimmt werden.
Rombert hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 20:06
Ich bin seit 17 Jahren mit dem Womo unterwegs und finde immer weniger Gefallen an meinem geliebten Hobby. Stellplätze sind überfüllt, auf Campingplätzen wurde man früher als Gast begrüßt, heute ist man Bittsteller, wenn man nicht lange im Voraus reserviert hatte. Von den gestiegenen Preisen möchte ich gar nicht erst reden.
Hast Du mal darüber nachgedacht, ob das vielleicht einfach nur an Deinem Reiseverhalten liegt, dass Dir das auffällt? Wir sind in jedes Jahr in Europa ca. 4 Monate unterwegs, aber ich kann Deine Erfahrungen so nicht bestätigen.

Ich habe keine Ahnung, WO Dir das aufgefallen ist, aber kann es sein, dass Du einfach nur dann fährst, wenn alle fahren und immer dahin dahin fährst wo alle hinfahren - dann könnte man nur sagen "Selber schuld"
Volle oder gar überfüllte Campingplätze, sind uns, von sehr sehr wenigen Ausnahmen mal abgesehen, völlig fremd. Reserviert haben wir nur 1 x einen SP nahe einer großen Stadt - sonst noch nie!
Rombert hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 20:06
Hinzu kam die Fernsehwerbung, die ein völlig unrealistisches Bild des Wohnmobilalltags zeichnete: (Ehepaar, mit dem Womo alleinstehend, weintrinkend auf einer Landzunge mit Blick auf das Meer). Unrealistischer geht es kaum.
Wieviele Bilder von offiziellen und inoffiziellen einsamen, und wunderschönen Stellplätzen der letzten Jahre soll ich Dir zeigen. Wie gesagt, vielleicht solltest Du einfach mal Dein Reiseverhalten überdenken und die Reisequellen und Ziele austauschen, dann klappt das auch wieder mit dem Reisespaß.
Hans 7151 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 21:43
Hier in Schottland viele Schilder mit " NO OVERNIGHTCAMPING" die es vor 5 Jahren noch nicht gab. Preise um 50 Pfund/ Nacht.
Ja, die Schilder gibt es durchaus und das auch an vielen Stellen, wo ich es völlig verstehen kann, aber an vielen Stellen mit Schildern, würde ich mich auch nie hinstellen, weil sie mir einfach auch nicht gefallen. Dazu meist auch noch an teils überbewerteten Hotspots. Dennoch gibt es in Schottland / Irland noch sehr viele schöne einsame Stellen, wo man herrlich stehen kann, wir waren grad noch da, auch auf kommunalen Stellen für 5£ Parkgebühr die Nacht, oft alleine oder zu Zweit.
Und 50 £ pro Nacht - Alle Achtung, ich weiß nicht wo Du da abgestiegen bist, aber unser teuerster Platz lag so bei 22 oder 23 £, gab es da goldene Klo´s ;-)

Ich glaube einfach, die meisten, die über volle Plätze jammern sind selber schuld, auch die Eltern schulpflichtiger Kinder, "was will ich im Hochsommer in den Hotspots, wo alle hinfahren", als wenn es dazu keine Alternativen gäbe.
Da hält sich mein Bedauern über das Jammern, doch arg in Grenzen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5848
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Schöne neue Womo-Welt

#16

Beitrag von Elgeba »

Ich war letztes Jahr am Rhein unterwegs, selbst an den "Hotspots" war auf den CP immer etwas frei und 50.- EUR habe ich auch nirgends bezahlt.Mein Lieblings CP hat für mich immer einen Platz und abends sitze ich oft mit den Betreibern bei einem Aperol auf der Terrasse am Rhein.Wer allerdings für ein "Wochenarrangement" zum Rhein in Flammen 450.- EUR bezahlt, ist selbst schuld,der betreffende Platz hat seit dem immer noch etwas frei,gab es früher niemals.Diese Wochenarrangements sind auf allen Plätzen die an dieser Veranstaltung teilnehmen üblich,aber nicht zu solchen Wucherpreisen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 516
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Schöne neue Womo-Welt

#17

Beitrag von saxe »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 20:12
klar, früher war alles beszer!

Auch mein Gewicht.... ;-)
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 384
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Schöne neue Womo-Welt

#18

Beitrag von rogger613 »

Früher war auch mehr Lametta. :spass:

Ja die Plätze sind gerade in der Ferienzeit voll, aber bis jetzt haben wir immer irgendwas bekommen.

Viel schlimmer empfinde ich das Verhalten vieler „neuer Camper“, die ihren Müll und Hinterlassenschaften überall entsorgen und dadurch das Image von den Rücksichtsvollen in den Dreck gezogen wird, und sogar Länder drastische Gehenmassnahmen durchziehen, damit die „Camper“ fern bleiben.

Aber auch hier kann man nur weiterhin mit gutem Beispiel voran gehen und offensichtliches Fehlverhalten ansprechen.

Und die netten und flüchtigen Bekanntschaften gibt es auch weiterhin noch in dieser Ellenbogengesellschaft. Kommt immer darauf an, wie man sich selbst verhält.

Letztens erst einen tollen Schnack mit einem Dänen (Ehepaar) gehabt. Brachte auch beim zweiten Gespräch lecker dänisches Bier mit. 😋
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Groovy
Beiträge: 351
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Schöne neue Womo-Welt

#19

Beitrag von Groovy »

rogger613 hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:42
Viel schlimmer empfinde ich das Verhalten vieler „neuer Camper“, die ihren Müll und Hinterlassenschaften überall entsorgen
Rogger,
wie kommst du da drauf?

Gruss Volker
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 384
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Schöne neue Womo-Welt

#20

Beitrag von rogger613 »

Groovy hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:54
rogger613 hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:42
Viel schlimmer empfinde ich das Verhalten vieler „neuer Camper“, die ihren Müll und Hinterlassenschaften überall entsorgen
Rogger,
wie kommst du da drauf?

Persönliche Beobachtungen und Berichte hier im Forum.



Gruss Volker
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“