Hallo aus dem Ruhrpott
Hallo aus dem Ruhrpott
Hallo in die Runde,
ich bin 58 Jahre alt und meine Frau und ich besitzen weder ein WoMo, noch größere Campingerfahrung, wenn man mal von gelegentlichen Aufenthalten in einem Mobilheim absieht. Von daher möchte ich mich schon mal dafür entschuldigen, dass ich Euch in naher Zukunft wohlmöglich über Gebühr nerven werde.
Wir planen den Schritt Richtung WoMo eigentlich schon über Jahre, haben ihn aber immer wieder aus den verschiedensten Gründen verschoben. Da wir aber nicht jünger werden, heisst es nun "Jetzt oder nie!".
Aufgrund einer Lebensmittelallergie, die eine Planung von Unterkünften und Verpflegung nicht unbedingt einfach macht, soll das WoMo den sicheren Hafen für gelegentliche E-Bike-Touren am Wochenende und natürlich auch längere Urlaubstrips ins nahegelegene Ausland sein.
Ich sauge momentan alles an Infos auf um dann die nahende Campingmesse in Düsseldorf schon etwas gezielter erkunden zu können. Obwohl wir schon recht gute Vorstellungen vom Zuschnitt haben, liegen die Tücken im Detail und der schier endlosen Vielfalt der Kombination an Herstellern und deren Modelle.
Ihr ahnt schon, wo ich meinen nächsten Thread öffnen werde......
Bis dann und viele Grüße
Markus
ich bin 58 Jahre alt und meine Frau und ich besitzen weder ein WoMo, noch größere Campingerfahrung, wenn man mal von gelegentlichen Aufenthalten in einem Mobilheim absieht. Von daher möchte ich mich schon mal dafür entschuldigen, dass ich Euch in naher Zukunft wohlmöglich über Gebühr nerven werde.
Wir planen den Schritt Richtung WoMo eigentlich schon über Jahre, haben ihn aber immer wieder aus den verschiedensten Gründen verschoben. Da wir aber nicht jünger werden, heisst es nun "Jetzt oder nie!".
Aufgrund einer Lebensmittelallergie, die eine Planung von Unterkünften und Verpflegung nicht unbedingt einfach macht, soll das WoMo den sicheren Hafen für gelegentliche E-Bike-Touren am Wochenende und natürlich auch längere Urlaubstrips ins nahegelegene Ausland sein.
Ich sauge momentan alles an Infos auf um dann die nahende Campingmesse in Düsseldorf schon etwas gezielter erkunden zu können. Obwohl wir schon recht gute Vorstellungen vom Zuschnitt haben, liegen die Tücken im Detail und der schier endlosen Vielfalt der Kombination an Herstellern und deren Modelle.
Ihr ahnt schon, wo ich meinen nächsten Thread öffnen werde......
Bis dann und viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Herzlich Willkommen, ich komme auch aus dem Ruhrpott und bin auch komplett neu. Habe mir am Samstag nach viel Recherche einen Kastenwagen gekauft. Such mal bei Reisemobile Dülmen, bin super zufrieden mit der Abwicklung, Verkäufer Herr Schmidt ist eine gute Anlaufstelle
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Danke für den Tipp. Die hatte ich auch schon auf'm Schirm. An Händlern mangelt es hier ja glücklicherweise wirklich nicht.Ralf Sorgatz hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 11:14Habe mir am Samstag nach viel Recherche einen Kastenwagen gekauft. Such mal bei ....
Der Kastenwagen ist bei uns auch noch nicht ganz raus. Fest steht, dass es möglichst kompakt sein soll. Die Frage ist, wieviel Abstriche man da machen muss. Toilette und Dusche sollten schon sein. Ich recherchiere gerade, ob so ein Kastenwagen als Zweitwagen und vor allem ohne Garage nutzbar ist. Mit einem Teilintegrierten würde ich das vor allem im letzteren Fall nicht machen wollen. Wenn man das aber für den Kastenwagen bejahen könnte, dann würden wir evtl. auf unseren Zweitwagen, den wir eh nur sehr selten benötigen, verzichten und bräuchten dann auch keinen Stellplatz für's WoMo.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
In Dülmen ist der Hobby vantana im Moment im Angebot, den haben wir genommen, ist alles dabei was man benötigt, uns war auch wichtig das man damit noch gut durch die Straßen kommt
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Es ist immer gut besucht in Dülmen, mach auf jeden Fall vorher einen Termin, dann nimmt man sich ausreichend Zeit und Herr Schmidt ist selber Camper 
- Giftymobil
- Beiträge: 492
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Hallo Markus
Willkommen bei uns in der Runde! Du hast den ersten Schritt schonmal richtig gemacht weil Du dich erst einmal hier angemeldet hast und nach Erfahrungen und für und wieder fragst! Und das vor dem Kauf. Ich wünsche dir nette Kontakte und ein glückliches Händchen beim Kauf!
Willkommen bei uns in der Runde! Du hast den ersten Schritt schonmal richtig gemacht weil Du dich erst einmal hier angemeldet hast und nach Erfahrungen und für und wieder fragst! Und das vor dem Kauf. Ich wünsche dir nette Kontakte und ein glückliches Händchen beim Kauf!

Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Hallo Markus,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Grüsse aus demselbigen zurück,
wir haben vor 2 Jahren den Schritt zum Womo gemacht. Allerdings haben wir, obwohl 15 Jahre Erfahrung als Wohnwagenbesitzer, erstmal einen für 4 Wochen gemietet und das Reisen damit ausprobiert. Ergebnis davon war dann, dass wir doch statt eines Kleineren auf 7,5m gegangen sind. Wenn man 1,85m gross ist benötigt man halt eine bestimmte Bettlänge. Und mit über 60 will man auch nicht nachts Leitern steigen oder über den Partner klettern.
Also mein Tipp: Vor Kauf erstmal mindestens 2 Wochen in einem Mietwagen verreisen, der dem geplanten Modell entspricht oder nahekommt.
wir haben vor 2 Jahren den Schritt zum Womo gemacht. Allerdings haben wir, obwohl 15 Jahre Erfahrung als Wohnwagenbesitzer, erstmal einen für 4 Wochen gemietet und das Reisen damit ausprobiert. Ergebnis davon war dann, dass wir doch statt eines Kleineren auf 7,5m gegangen sind. Wenn man 1,85m gross ist benötigt man halt eine bestimmte Bettlänge. Und mit über 60 will man auch nicht nachts Leitern steigen oder über den Partner klettern.
Also mein Tipp: Vor Kauf erstmal mindestens 2 Wochen in einem Mietwagen verreisen, der dem geplanten Modell entspricht oder nahekommt.
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
(Ahorn Canada TF Plus]
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 24. Jun 2025, 20:17
- Wohnort: Wartenberg
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Wir haben jetzt drei Jahre gebraucht, um vom Wohnwagen (wieder) auf ein Wohnmobil umzusteigen.S11 hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 10:24Wir planen den Schritt Richtung WoMo eigentlich schon über Jahre, haben ihn aber immer wieder aus den verschiedensten Gründen verschoben.
Wir haben nach einer (nahezu) perfekten Lösung gesucht und hoffentlich gefunden. Ab dem 18. August werden wir es herausfinden.
Die ProMobil hat in dem Artikel, über richtiges Verhalten am Stellplatz, einige Basisregeln beschrieben, von denen die Meisten durchaus sinnvoll sein dürften.
Viel Spaß mit dem rollenden Zuhause!
Viele Grüße.
Jan
Gruß Jan
Unterwegs auf CARTHAGO Chick C-Line 4,9 LE MB
Unterwegs auf CARTHAGO Chick C-Line 4,9 LE MB
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Hallo Markus, herzlich willkommen in unserer Runde.
Aus unserer Erfahrung: wenn Ihr im Wohnmobil kochen wollt, so seht Euch das in dem Wunschmobil genau an. Also Kochgelegenheit, Spühlen und Raum für die Gerätschaften und Vorräte.
Ich koche viel in unserem Mobil und da würde mir der Platz in einem Van einfach nicht reichen. Deshalb sind wir auch mit einem Teilintegrierten unterwegs, auch weil man da auch bei P…Wetter gut aufgehoben ist. Hat dafür auch wieder andere Einschränkungen zur Folge.
Ich wünsche Euch, dass Ihr das passende findet, viel Erfolg.
Gruss, Beat.
Aus unserer Erfahrung: wenn Ihr im Wohnmobil kochen wollt, so seht Euch das in dem Wunschmobil genau an. Also Kochgelegenheit, Spühlen und Raum für die Gerätschaften und Vorräte.
Ich koche viel in unserem Mobil und da würde mir der Platz in einem Van einfach nicht reichen. Deshalb sind wir auch mit einem Teilintegrierten unterwegs, auch weil man da auch bei P…Wetter gut aufgehoben ist. Hat dafür auch wieder andere Einschränkungen zur Folge.
Ich wünsche Euch, dass Ihr das passende findet, viel Erfolg.
Gruss, Beat.
Re: Hallo aus dem Ruhrpott
Ein paar Jahre vor dem Ruhestand haben wir uns für unsere Träume und Reiseziele einen CS Independent, Sprinter 4x4 gekauft.
Händler in der Nähe, Hersteller mit sehr guter Reputation. Erste Idee war ein Exmo, besichtigt auf der. Messe in Düsseldorf. Dann auch 4x4 Kastenwagen angeschaut, Händler besucht, in der engeren Wahl waren La Strada und CS. Syro hat beide im Angebot. Der Inhaber, Herr Becker hat uns dann auf Grund der Reiseziele zum Independent geraten. Wir haben es nicht bereut. Auch im Nachhinein ein guter Service in der Werkstatt.
Auch wir kochen gern, haben zusätzlich einen Backofen einbauen lassen. Heute würde das ein Airfrier werden. Mit zwei Gasflammen kommen wir zurecht. Kompressorkühlschrank 90l,
100l Frischwasser, 280Ah Lithiumbatterie,
Willkommen im Forum. Wenn ihr Fragen zum Kastenwagen habt…
Händler in der Nähe, Hersteller mit sehr guter Reputation. Erste Idee war ein Exmo, besichtigt auf der. Messe in Düsseldorf. Dann auch 4x4 Kastenwagen angeschaut, Händler besucht, in der engeren Wahl waren La Strada und CS. Syro hat beide im Angebot. Der Inhaber, Herr Becker hat uns dann auf Grund der Reiseziele zum Independent geraten. Wir haben es nicht bereut. Auch im Nachhinein ein guter Service in der Werkstatt.
Auch wir kochen gern, haben zusätzlich einen Backofen einbauen lassen. Heute würde das ein Airfrier werden. Mit zwei Gasflammen kommen wir zurecht. Kompressorkühlschrank 90l,
100l Frischwasser, 280Ah Lithiumbatterie,
Willkommen im Forum. Wenn ihr Fragen zum Kastenwagen habt…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf