Wohnmobil kaufen

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Antworten
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2104
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Wohnmobil kaufen

#1

Beitrag von Hans 7151 »

Ihr habt schon mitbekommen dass ich was Neues suche. Morelo Home 82LS wär da erste Wahl. Aber an ein paar Punkten hab ich dann doch bedenken oder Wünsche offen.
1. Zuladung sehr knapp, die 5800KG sind bei meinem Austattungswünschen ausgereizt. 4 Personen nicht möglich. Käme selten vor aber vielleicht doch mal.
2. Außenstauräume mit 2 Verriegelungen.
3. 2 Innenstufen
durch die Fahrzeughöhe bedarf es mehr Stufen nimmt aber Stehfläche weil sie doch weit nach innen gehen. Wird sich nicht ändern lassen aber vielleicht gibts ein Fahrzeug wo es anders ist.
Was macht den Home zu meinem Favorit
VI
Länge < 8500mm
Höhe < 3500mm
Preis < 250000€
Fäkaltank
Fahräder passen ohne zerlegen in das Heck
Abstandstempomat
Längsbett mit voller Breite
Das sind die muss Vorgaben.
3 frei zugängliche Schränke sind auch noch ein kleines Zuckerl.
Gasfrei da wirds auf Nachrüsten hinauslaufen. Dafür gibts schon ein eigenes Thema.
Leider gibts im Mobile keine Suchmöglichkeit nach Fäkaltank und Abstandstempomat.
Kennt jemand von euch ein Fahrzeug das meine Kriterien erfüllt.
Neu oder Gebraucht max. 20000 Km 3 Jahre alt.

Besten Dank im Voraus für eure Infos

Grüße Hans
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1521
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Wohnmobil kaufen

#2

Beitrag von LT35 »

Moin
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 11:17
Ihr habt schon mitbekommen dass ich was Neues suche. Morelo Home 82LS wär da erste Wahl. Aber an ein paar Punkten hab ich dann doch bedenken oder Wünsche offen.
1. Zuladung sehr knapp, die 5800KG sind bei meinem Austattungswünschen ausgereizt.
Und eigentlich hat der Daily 50C nur 5.2t, da sind also schon 600kg oben drauf. Ich unterstelle mal, das ist technisch durch Fahrzeugbau Meier vernünftig gelöst, frage mich aber schon, wie sich das Fahrgestell voll ausgelastet so fährt (möglichst noch bei Seitenwind mit dem langen Aufbau, aber den hat man ja nicht ständig).

Den 82er gab es auch beim Loft, ob die Grundrisse passen ist eine andere Frage. Und dann muss man auch erstmal einen finden.

4 Personen: ist das Hubbett breit genug für zwei Personen ?

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wohnmobil kaufen

#3

Beitrag von Masure49 »

Servus Hans,
hast Du scon mal bei Phönix oder Concord geschaut, die gibts z.Z. wohl auch relativ "günstig"?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... =Motorhome
Tempomat dürfte in der Klasse serienmässig sein, ebenso wie Zerhackertoilette.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2104
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wohnmobil kaufen

#4

Beitrag von Hans 7151 »

LT35 hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 12:48
Den 82er gab es auch beim Loft, ob die Grundrisse passen ist eine andere Frage. Und dann muss man auch erstmal einen finden.

4 Personen: ist das Hubbett breit genug für zwei Personen ?
Den Loft gibts auch mit dem gleichen Grundriss aber eher selten als gebrauchter und die neuen gefallen uns nicht. Die haben innen alles in Grau gehalten. Kürzlich hatte in Händler noch einen "alten" Loft mit Bar, hat mir sehr gut gefallen aber ist schon bei 8,7m und über 300.000€.
Hubbett wollen wir gar nicht, in dem sehr seltenen Fall würden wir die Sitzgruppe umbauen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2104
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wohnmobil kaufen

#5

Beitrag von Hans 7151 »

Masure49 hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 13:20
hast Du scon mal bei Phönix oder Concord geschaut,
Phönix gefällt mir von der Optik nicht. Concorde ginge auch aber ist meist doch hochpreisiger.
Da wären zwar ein paar Credo's aber die sind wieder kürzer dann könnte ich auch den Home 78L nehmen aber dann hab ich die 3 Schränke nicht.
Ich denke ich bleib beim Home, gewisse Kompromisse wird man nicht umgehen können

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“