
wunderbare Aussicht auf den Bodensee
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3198
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
2m sind echt heftig 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Eppur si muoveCapricorn hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 07:09Du hast Recht Klaus - unser ehem. ProMobil Freund Rolf Järmann bewegt einiges und dank seiner Popularität ist es ihm gelungen, eine Imme stärker werdende Lobby aufzubauen. Also.... die Schweiz.... sie bewegt sich doch...![]()
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Danke Adrian für den Link.
Leider habe ich den Thread erst jetzt entdeckt, wäre vor ein paar Wochen in der Nähe gewesen (Ravensburg und Isny).
Aber nächstes Jahr schauen wir bestimmt mal vorbei.
Leider habe ich den Thread erst jetzt entdeckt, wäre vor ein paar Wochen in der Nähe gewesen (Ravensburg und Isny).
Aber nächstes Jahr schauen wir bestimmt mal vorbei.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Mittlerweile scheint es dort keine Stellplätze mehr zu geben. In der Preisliste sind nur Ferienwohnungen, Matratzenlager und Zelte aufgelistet.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
der macht keine Werbung mehr für Stellplätze - es gibt sie aber noch. Bei Bedarf anrufen - klappt schon.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
so der See ist in den letzten 2 Wochen um rd. 36 cm gestiegen und sieht derzeit wenigstens optisch "voll aus". Die vielen Uferbereiche, die bisher mit grossen Trockenflächen "glänzten" sind massiv zurückgegangen.
Wenn ich "optisch voll" schreibe, dann ist das so gemeint, dass Laien nun kaum mehr erkennen können, dass der See Niedrigwasser trägt, noch braucht's aber schon etwas Wasser. Diese Woche wird wohl wieder einige cm kosten, aber ich bin mir sicher dass nochmal ein Schub von oben kommen wird und dann wären wir dann wieder im Normbereich:
Übrigens - entgegen der vielen Sensationsmeldungen in den Medien.....
Der See hatte bisher in diesem Jahr nie den niedrigsten Stand der letzten 50 Jahre
Wenn ich "optisch voll" schreibe, dann ist das so gemeint, dass Laien nun kaum mehr erkennen können, dass der See Niedrigwasser trägt, noch braucht's aber schon etwas Wasser. Diese Woche wird wohl wieder einige cm kosten, aber ich bin mir sicher dass nochmal ein Schub von oben kommen wird und dann wären wir dann wieder im Normbereich:
Übrigens - entgegen der vielen Sensationsmeldungen in den Medien.....
Der See hatte bisher in diesem Jahr nie den niedrigsten Stand der letzten 50 Jahre
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Hier mal wieder ein aktueller Wasserstand vom Bodensee. Sah lange Zeit jetzt wenigstens optisch schön voll aus, nur..... es fehlt so rd. 1m zum Mittelwasser für diese Jahreszeit und wir sind immer nahe an der Tiefstmarke. Der aktuelle Regen tut gut - bis ult. Juli scheint mal leichte Entwarnung, dann schau'n wer weiter. Ab einem Stand von rd. 3m wird's dann wohl ruhig auf dem Wasser - viele Boote müssen dann rausgenommen werden - viel fehlt nicht bis dahin......


Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Gab es dieses Jahr viel oder wenig Schnee in den Schweizer Bergen?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
gute -3- Wochen später....
nachdem der gross angekündigte Hitzesommer mit erwarteten nie dagewesene Trockenperioden inzwischen zu unterdurchschnittlichen Wassertemperaturen für diese Jahreszeit im Bodensee gesorgt hat (19.2° - statt um die 23°) und die Sommerferien der Schulkinder die letzten 10 Tage komplett im Regen untergegangen sind ist der Wasserstand des Bodensees praktisch auf dem gleichen Stand wie im Vorjahr nach dem Hochwasser und auch wieder nahe am 80ig jährigen Mittelwert für diese Jahreszeit.
Immerhin - ich muss mir keine Gedanken machen, die Boote wie noch anfangs Juli befürchtet wieder praktisch ungebraucht auszuwassern. Nur..... wann kann ich sie benutzen....? Bei dem vielen Regen und den Temperaturen von knapp 20°macht das eigentlich keinen richtigen Spass
merkt ihr was.......?

nachdem der gross angekündigte Hitzesommer mit erwarteten nie dagewesene Trockenperioden inzwischen zu unterdurchschnittlichen Wassertemperaturen für diese Jahreszeit im Bodensee gesorgt hat (19.2° - statt um die 23°) und die Sommerferien der Schulkinder die letzten 10 Tage komplett im Regen untergegangen sind ist der Wasserstand des Bodensees praktisch auf dem gleichen Stand wie im Vorjahr nach dem Hochwasser und auch wieder nahe am 80ig jährigen Mittelwert für diese Jahreszeit.
Immerhin - ich muss mir keine Gedanken machen, die Boote wie noch anfangs Juli befürchtet wieder praktisch ungebraucht auszuwassern. Nur..... wann kann ich sie benutzen....? Bei dem vielen Regen und den Temperaturen von knapp 20°macht das eigentlich keinen richtigen Spass
merkt ihr was.......?
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- Austragler
- Beiträge: 5253
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Nicht mal mehr das Wetter hält sich an alte Regeln......
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Diese Regenmenge haben wir aber auch dringend gebraucht, die Wälder, die Natur, die Bauern und der Bodensee freuen sich darüber. Nun sollte es optimalerweise wieder etwas schöner werden für alle Eltern mit Schulkindern, die hier geblieben sind. Aber extreme Hitze bitte trotzdem nicht!Austragler hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:13Nicht mal mehr das Wetter hält sich an alte Regeln......
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 732
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Solange es für die Maybach - Wäsche reicht, wird man sich nicht beschweren.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Obwohl es ausgiebig bei uns geregnet hat und auch gerade tut, war gesten ein Fahrzeug der Stadtwerke unterwegs um die Bäume am Straßenrand zu wässern,ob da einer vergessen hat, die Einsatzpläne zu verändern?
Gruß Arno

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: wunderbare Aussicht auf den Bodensee
Nein, es dauert Tage, bis das Wasser für tief wurzelnde Bäume unten angekommen ist. Bei der Trockenheit kann es trotz starkem Regen sein, dass es keine 2 m runter kommt, weil es schon vorher aufgesaugt wird.Elgeba hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 16:57ob da einer vergessen hat, die Einsatzpläne zu verändern?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI