Lebensmittelmitnahme nach UK.

Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6644
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

#81

Beitrag von Cybersoft »

Und die Reste nehmen wir mit dann mit nach UK oder wie hängt das mit dem Thema zusammen? *ROFL*

:ot:
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5500
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

#82

Beitrag von walter7149 »

Kalle-OB hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 00:16
Vielleicht haben wir andere Ansprüche als du.
Na wieviel Sterne-Restaurants bevorzugst du denn ?
Gib mal ein paar Beispiele, dann kann ich dir Vorschläge in N machen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Kalle-OB
Beiträge: 615
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

#83

Beitrag von Kalle-OB »

walter7149 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 14:07

Na wieviel Sterne-Restaurants bevorzugst du denn ?
Gib mal ein paar Beispiele, dann kann ich dir Vorschläge in N machen.
Walter, es geht nicht um "Sterne Restaurants". Wir haben auf der Strecke auf der wir unterwegs waren, sehr wenige Restaurants vorgefunden. Vielleicht lag es auch an unserer Reisezeit. Ende August hatten auch viele Restaurants zu, weil die Saison zu Ende ging. In den "großen Städten" gab es keine Probleme für uns was zu finden. Wie gesagt Norwegen ist ein schönes Land, aber bei den Restaurants kommen wir in Italien besser klar.
fwelle
Beiträge: 51
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 16:18
Wohnort: Oberlausitz

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

#84

Beitrag von fwelle »

Hallo,

eine Antwort auf die eigentliche Frage dieses Beitrages..

Bin heute nach 3 Wochen aus GB zurück - hin und zurück mit der Fähre.
Ich hatte keinerlei Kontrollen durch den Zoll was die Lebensmittelfrage betrifft.

Pass-Kontrolle - das war alles und die Frage nach dem Zweck der Reise.

Da waren im letzten Jahr bei der Fahrt durch denn Tunnel die Kontrollen durch den Zoll
intensiver - es wurde jedesmal bei Hin und Rückreise die Gasflasche kontrolliert.

Friedhelm
ChrisL88
Beiträge: 650
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

#85

Beitrag von ChrisL88 »

Ich muss da mal kurz einen alten Thread aus der Versenkung holen....

Nach fast 22 Tagen kam nun tatsächlich eine Antwort der Redaktion www.zoll.de

Nun....
E-Mail zoll.de hat geschrieben:
vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei der im Bereich Lebensmittel hinterlegten Information zu Kartoffeln wurde eine direkte Verlinkung auf die Informationsseite zur Pflanzengesundheit im Reiseverkehr (https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Pflanzenschutz/pflanzenschutz_node.html) ergänzt. Dort besteht bereits ein Hinweis, dass sowohl die Schweiz als auch Liechtenstein von den Regelungen ausgenommen sind.
Es ging ja Urspürnglich um diese Seite hier:

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Lebensmittel-und-Futtermittel/lebensmittel-und-futtermittel_node.html

Hier wurde nun direkt bei den Kartoffeln um die es ja ging ;) - ein Hinweis mit einer direkten Verlinkung angebracht - wo man dann hier landet: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Pflanzenschutz/pflanzenschutz_node.html

Und hier wurde ergänzt: Zudem dürfen Sie im Reiseverkehr einige Pflanzen generell nicht aus einem Nicht-EU-Staat (Ausnahme: Schweiz und Liechtenstein) mitbringen. (Übrigens auch an anderer Stelle auf dieser Seite)


Was daher immer noch spannend ist, das z.B. Norwegen hier trotzdem noch behandelt wird, wie ein 3. Staat bei den Pflanzen (bei den Tierlichen Erzeugnissen, sind ja praktisch alle nicht EU-Länder aufgelistet (https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-nach-Deutschland-aus-einem-nicht-eu-Staat/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Schutz-Tierseuchen/Regelungen-Erzeugnisse-tierischen-Ursprungs/regelungen-erzeugnisse-tierischen-ursprungs_node.html - "Die Beschränkungen gelten jedoch nicht im Reiseverkehr zwischen den EU-Mitgliedstaaten sowie für die Einfuhr tierischer Erzeugnisse aus Andorra, Island, Liechtenstein, Nordirland, Norwegen, San Marino und der Schweiz. Zudem gelten diese Bestimmungen auch nicht für die Einfuhr von Fischereierzeugnissen zum persönlichen Verbrauch aus den Färöern und Grönland."
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Antworten

Zurück zu „United Kingdom“