Des kommt halt stark auf den Blickwinkel bzw. womit verglichen wird. Aus Adrians Sfr <=> € Sicht passt der Titel, für einen Vergleich € <=> $ passt der Betreff nicht.
Der Euro immer schwächer....
Re: Der Euro immer schwächer....
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Der Euro immer schwächer....
Hallo,
grundsätzlich ist ein Vergleich zwischen a und b ja immer positiv. Bekommt man
doch daraus eine andere Sicht auf die Dinge.
Dass der SFR einen höheren Wert hat als der Euro, bzw. die Tendenz eindeutig zeigt, dass der
Euro zum SFR verliert ist ja auch klar.
Nur, was den Euro "stark" macht ist die Tatsache, dass wir mittlerweile in 20 Ländern
den Euro als Währung haben und man sonst auf dem Balkan trotz dortiger eigener Währung
mit Euro zahlen kann, auch Kleinstbeträge bis runter zu 1 oder 2 Euro.
Ein Indiz für die psychologische Stärke des Euros. Ähnlich wie die Westmark damals in der DDR.
Insofern ist der Euro eine superstabile Währung für Europa. Weil sich die Wirtschaften miteinander
verzahnen, und das Gemeinschaftsgefühl deutlich stärken.
Und mal ganz ehrlich, hat die Rettung der Griechen irgend jemad von uns wirklich Geld gekostet?
Hat auch nur einer weniger Lohn / Gehalt / Rente bekommen, weil den Griechen die Kohle
ausgegangen ist? Also bei mir auf den Lohnzettel stand die gleiche -wenn auch wie immer zu kleine -
Zahl beim Brutto-Verdienst.
Also, alles kein Thema. Mittlerweile haben sich die Griechen wieder erholt, die EU hat dort viele
Straßenprojekte finanziert und damit Arbeitsplätze geschaffen.Griechen können wieder Geld
verdienen und Steuer zahlen. Okay, auf den CPs ist öfters der Kartenleser kaputt und der Quittungs-
block für die Bargeld Zahlung hat gerade leider Zettel mehr - ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Aber wir können dort mit unseren Wohnmobilen auf guten Straßen fahren und rumpeln nicht mit den
über die diversen Schlaglochpisten; Hilfe zur Selbsthilfe das ist doch super.
WoMo NK19
grundsätzlich ist ein Vergleich zwischen a und b ja immer positiv. Bekommt man
doch daraus eine andere Sicht auf die Dinge.
Dass der SFR einen höheren Wert hat als der Euro, bzw. die Tendenz eindeutig zeigt, dass der
Euro zum SFR verliert ist ja auch klar.
Nur, was den Euro "stark" macht ist die Tatsache, dass wir mittlerweile in 20 Ländern
den Euro als Währung haben und man sonst auf dem Balkan trotz dortiger eigener Währung
mit Euro zahlen kann, auch Kleinstbeträge bis runter zu 1 oder 2 Euro.
Ein Indiz für die psychologische Stärke des Euros. Ähnlich wie die Westmark damals in der DDR.
Insofern ist der Euro eine superstabile Währung für Europa. Weil sich die Wirtschaften miteinander
verzahnen, und das Gemeinschaftsgefühl deutlich stärken.
Und mal ganz ehrlich, hat die Rettung der Griechen irgend jemad von uns wirklich Geld gekostet?
Hat auch nur einer weniger Lohn / Gehalt / Rente bekommen, weil den Griechen die Kohle
ausgegangen ist? Also bei mir auf den Lohnzettel stand die gleiche -wenn auch wie immer zu kleine -
Zahl beim Brutto-Verdienst.
Also, alles kein Thema. Mittlerweile haben sich die Griechen wieder erholt, die EU hat dort viele
Straßenprojekte finanziert und damit Arbeitsplätze geschaffen.Griechen können wieder Geld
verdienen und Steuer zahlen. Okay, auf den CPs ist öfters der Kartenleser kaputt und der Quittungs-
block für die Bargeld Zahlung hat gerade leider Zettel mehr - ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Aber wir können dort mit unseren Wohnmobilen auf guten Straßen fahren und rumpeln nicht mit den
über die diversen Schlaglochpisten; Hilfe zur Selbsthilfe das ist doch super.
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Re: Der Euro immer schwächer....
Wir könnte auch in Dänemark in Euro zahlen.WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 14:01
Nur, was den Euro "stark" macht ist die Tatsache, dass wir mittlerweile in 20 Ländern
den Euro als Währung haben und man sonst auf dem Balkan trotz dortiger eigener Währung
mit Euro zahlen kann, auch Kleinstbeträge bis runter zu 1 oder 2 Euro.
WoMo NK19
Re: Der Euro immer schwächer....
Oder der Franken immer teuerer und unattraktiv ?
https://www.blick.ch/wirtschaft/trotz-tieferer-zollfreigrenze-einkaufstouristen-geben-deutlich-mehr-ennet-der-grenze-aus-id21076652.html
https://www.blick.ch/wirtschaft/trotz-tieferer-zollfreigrenze-einkaufstouristen-geben-deutlich-mehr-ennet-der-grenze-aus-id21076652.html
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Der Euro immer schwächer....
trump liebt die schweizer...
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... wtab-de-de
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... wtab-de-de
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: Der Euro immer schwächer....
Der gute Herr Trump liebt nur sich selbst, wie es sich für einen Narzisten gehört.Lügen, Betrügen, Erpressen ist sein Handwerkszeug.Es wirft ein deutliches Licht auf den Niedergang der USA, das ein korrupter, seniler alter Mann dort Präsident sein kann.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 772
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Der Euro immer schwächer....
Abwarten !
Abgerechnet wird am Schluss.
Donalds Meinung zu Windmühlen teile ich übrigens voll und ganz.
Abgerechnet wird am Schluss.
Donalds Meinung zu Windmühlen teile ich übrigens voll und ganz.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Der Euro immer schwächer....
Hässlich sind sie, keine Frage, aberDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 08:30Abwarten !
Abgerechnet wird am Schluss.
Donalds Meinung zu Windmühlen teile ich übrigens voll und ganz.
was wäre eine gleichwertige Alternative ausser Atomstrom?
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Der Euro immer schwächer....
Fehlt nur noch "weiß", dann hast du alle Vorurteile bedient.Elgeba hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 23:47Der gute Herr Trump liebt nur sich selbst, wie es sich für einen Narzisten gehört.Lügen, Betrügen, Erpressen ist sein Handwerkszeug.Es wirft ein deutliches Licht auf den Niedergang der USA, das ein korrupter, seniler alter Mann dort Präsident sein kann.
Gruß Arno
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Der Euro immer schwächer....
Stimmt, und irgendwann wird er mal im Duden als exemplarisches Beispiel für diesen Spruch stehen.Wernher hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 09:04Fehlt nur noch "weiß", dann hast du alle Vorurteile bedient.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Der Euro immer schwächer....
Bis dahin hat er aber unermeßlichen Schaden angerichtet.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Der Euro immer schwächer....
Es gibt keine Alternative zu Atomstrom.Masure49 hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 09:02Hässlich sind sie, keine Frage, aberDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 08:30Abwarten !
Abgerechnet wird am Schluss.
Donalds Meinung zu Windmühlen teile ich übrigens voll und ganz.
was wäre eine gleichwertige Alternative ausser Atomstrom?
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Der Euro immer schwächer....
endlich jemand, der die entsorgungskosten übernimmt oder ersatzweise sein grundstück als endlagerstätte einbringt! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: Der Euro immer schwächer....

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 772
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Der Euro immer schwächer....
Die USA planen ein AKW auf dem Mond. Kein Witz !!
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Der Euro immer schwächer....
Die hatten ja auch schon eine Stadt mit eigenem AKW unter dem Eis auf Grönland,musste aufgegeben werden,ein Teil des Mülls liegt da heute noch.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Der Euro immer schwächer....
Kannst du mir den Zusammenhang mit dem Euro erklären?Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 08:17Die USA planen ein AKW auf dem Mond. Kein Witz !!
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Der Euro immer schwächer....
Na ja, vielleicht wird der Euro die Leitwährung weltweit, wenn der blondierte den Dollar mit seinen Wahnsinnsprojekten und seinen Schulden endgültig heruntergewirtschaftet hat,könnte doch sein,oder?
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Der Euro immer schwächer....
Schwächen die amerikanischen Zölle den Schweizer Franken:
https://www.tagesanzeiger.ch/warum-blei ... 0322984450
Der Tagesanzeiger sagt: Nein.
Die im Artikel angesprochene Aufwertung des Dollars:
" ...Denn ein einseitig eingeführter Zoll führt zu einer Aufwertung der Währung des Landes, das den Zoll erhebt, so lautet die Wirtschaftstheorie. ....
Das lässt sich so erklären: Der neue Importzoll der USA verteuert Güter aus der Schweiz, und dies verringert die Nachfrage. Weil die amerikanischen Importeure weniger Schweizer Waren kaufen, müssen sie weniger Dollar in Franken tauschen. Damit sinkt auf dem Devisenmarkt das Angebot an Dollar und die Nachfrage nach Franken, was den Dollar stärkt und den Franken schwächt. ..."
Ich bin da nicht ganz dabei, weil sich die obige Theorie für mich aktuell am Devisenmarkt so nicht bemerkbar macht. Aber vielleicht schaue ich da auch auf einen zu kurzen Zeitraum und sollte mir
mehr Mühe geben "... das große Ganze übers kommende Jahr zu sehen ...".
Aber egal, wie das mit dem Zoll ausgeht, in der Schweiz, in Europa und sonstwo.
Hoffen wir, dass sich die Leute jenseits von Gut-und-Böse und vom großen Atlantik damit am Ende
selber das Wasser abgraben und die Zeche in Form höherer Preis und geringerem Export "in die Welt"
selber bezahlen werden.
Ich konnte sowieso noch nie verstehen, wie man diese amerikanischen Rüttelplatten, die in Thailand Brasilien und Indien montiert werden / wurden überhaupt kaufen und fahren kann.
Neben den Hauptstandorten von Harley Davidson in den USA, wie York (Pennsylvania), Kansas City (Missouri) und Menomonee Falls (Wisconsin), gibt es auch Werke in Brasilien (Manaus), Indien und Thailand (Rayong). Die Produktion für den europäischen Markt wird zunehmend nach Thailand verlagert.
Ein Motorrad, das aus der Steinzeit kommt und nur mit Hilfe des bei Porsche entwickelten
Revolution Motors (soviel ich weiss wurde der Motor in Weissach im Porsche eigenen Entwicklungszentrum
erdacht, gebaut und zur Serienreife gebracht) den Sprung in 21 Jahrhundert geschafft hat.
WoMo NK19
https://www.tagesanzeiger.ch/warum-blei ... 0322984450
Der Tagesanzeiger sagt: Nein.
Die im Artikel angesprochene Aufwertung des Dollars:
" ...Denn ein einseitig eingeführter Zoll führt zu einer Aufwertung der Währung des Landes, das den Zoll erhebt, so lautet die Wirtschaftstheorie. ....
Das lässt sich so erklären: Der neue Importzoll der USA verteuert Güter aus der Schweiz, und dies verringert die Nachfrage. Weil die amerikanischen Importeure weniger Schweizer Waren kaufen, müssen sie weniger Dollar in Franken tauschen. Damit sinkt auf dem Devisenmarkt das Angebot an Dollar und die Nachfrage nach Franken, was den Dollar stärkt und den Franken schwächt. ..."
Ich bin da nicht ganz dabei, weil sich die obige Theorie für mich aktuell am Devisenmarkt so nicht bemerkbar macht. Aber vielleicht schaue ich da auch auf einen zu kurzen Zeitraum und sollte mir
mehr Mühe geben "... das große Ganze übers kommende Jahr zu sehen ...".
Aber egal, wie das mit dem Zoll ausgeht, in der Schweiz, in Europa und sonstwo.
Hoffen wir, dass sich die Leute jenseits von Gut-und-Böse und vom großen Atlantik damit am Ende
selber das Wasser abgraben und die Zeche in Form höherer Preis und geringerem Export "in die Welt"
selber bezahlen werden.
Ich konnte sowieso noch nie verstehen, wie man diese amerikanischen Rüttelplatten, die in Thailand Brasilien und Indien montiert werden / wurden überhaupt kaufen und fahren kann.
Neben den Hauptstandorten von Harley Davidson in den USA, wie York (Pennsylvania), Kansas City (Missouri) und Menomonee Falls (Wisconsin), gibt es auch Werke in Brasilien (Manaus), Indien und Thailand (Rayong). Die Produktion für den europäischen Markt wird zunehmend nach Thailand verlagert.
Ein Motorrad, das aus der Steinzeit kommt und nur mit Hilfe des bei Porsche entwickelten
Revolution Motors (soviel ich weiss wurde der Motor in Weissach im Porsche eigenen Entwicklungszentrum
erdacht, gebaut und zur Serienreife gebracht) den Sprung in 21 Jahrhundert geschafft hat.
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Re: Der Euro immer schwächer....
Sobald wir die Schweiz verlassen, sind wir als Schweizer ja eigentlich immer in einem Land, das den Euro verwendet. Da wir etwa 95 % des Jahres in der EU unterwegs sind – und das seit Jahren –, merken wir zwar, dass wir inzwischen mehr Euro für den Schweizer Franken erhalten als noch vor nicht allzu langer Zeit. Auf der anderen Seite sind viele der Länder in der Zeit deutlich teurer geworden. Heute ist die Schweiz nicht mehr das teuerste Land Europas, sei es bei Mautgebühren oder Technik. Nichtsdestotrotz sparen wir durch unseren Lebensstil sicher gut 30 % der Lebenskosten gegenüber einem Leben in der Schweiz ein. Dies liegt auch daran, dass wir außer Versicherungen und Steuern keine Kosten mehr in der Schweiz haben, sobald wir nicht dort sind. Aus meiner Sicht hat der Euro an Wert verloren, aber für uns ist es in den letzten Jahren trotzdem nicht günstiger geworden zu reisen, da viele Kosten im Ausland stärker gestiegen sind als in der Schweiz. Wir sind daher der Meinung, dass unser persönliches Einkommen (Rente) in der Schweiz nicht zum Leben (Teilnahme an Kultur, mal ins Restaurant gehen etc.) reicht, aber auch nicht zum Sterben, denn Wohnen, ärztliche Betreuung und Verpflegung ist eigentlich immer gesichert. Sobald wir die Schweiz verlassen, können wir uns dementsprechend deutlich mehr leisten.