Erniebernie hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 17:32
Ohne jetzt auf die „früher war ….“ Pauke zu schlagen aber hat sich von euch jemand Gedanken gemacht wie es war, als die Trinkwasserverordnung in D noch nicht so reformiert war wie heute.
Da standen in den normalen Trinkwasserleitungen oft Jahrelang das Wasser und keiner hat Durchfall oder Ähnliches bekommen.
Auch normales Mineralwasser ist mittlerweile bis zu 2 Jahren in den Flaschen, zum Großteil sogar in Plastikflaschen, die Microplastik absondern, haltbar, und da achtet keine S .. darauf, ob es dunkel gelagert wird. Im Ausland stehen die oftmals sogar in der prallen Sonne.
Was ich damit sagen will, ist eigentlich, das man aus dem Ganzen nicht so einen Hype machen sollte, sondern mit gesunden Menschenverstand an die Sache rangeht.
Alle Welt schreit nach Umweltverschmutzung, warum fangt ihr nicht einfach mal damit an, weniger Plastikmüll zu produzieren. Es gibt auch div. Wasserfilter, die auch in Womos passen, dann kann man auch Wasser aus dem Tank trinken.
Ach Bernhard,
seien wir doch mal ehrlich, ohne Plastik ist in unserer Zivilisation ein Leben doch garnicht mehr möglich.
Wo man geht und steht, begleitet uns Plastik in jedweder Form und man kann ihm selbst bei bestem Willen nicht entkommen.
Wir sammeln sämtlichen anfallenden Kunststoff in gelben Plastiksäcken, der wird alle 2 Wochen abgeholt und nach Schwandorf in die Müllverbrennungsanlage gebracht und daraus wird Strom für die Oberpfalz gemacht.
Würde es überall so gehandhabt, gäbe es keinen Plastikmüll.
Vermutlich ist Deutschland eines der wenigen Länder auf der Welt, in dem so viel und so sorgfältig Kunststoff/Plastik entsorgt und verwertet wird.
Die Müllberge, die man z.Z. allenthalben sieht, entstehen in Regionen, in denen die Menschen einfach kein Umweltbewusstsein haben und oder die Zusammenhänge nicht erkennen können.
Wir leben heute mit unseren Problemen, die zukünftigen Generationen müssen ihre Probleme lösen, so wie die heutigen Generationen die eigenen und die Probleme der Vorgängergenerationen lösen mussten und gelöst haben.
Ich bin da ganz zuversichtlich.
Sorry für

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
