Im Womo ist die Gefahr rein theoretisch vorhanden, praktisch sehe ich die Gefahr eher in anderen Bakterien. Die Legionellen benötigen zur Vermehrung die Temperatur zwischen 25° und 45°, stagnierendes Wasser, lange Leitungswege und einen Biofilm oder die Ablagerungen in einem WW-Speicher. Die Leitungen sind im Womo extrem kurz und der Wassertank ist nur für kaltes Wasser der normalerweise weniger als 25°C hat und bei einer regelmäßigen Wartung weder Ablagerungen oder einem Biofilm haben sollte.
Legionellen sindBestandteil unseres Trinkwasser und sind in dieser Menge nicht schädlich für uns, erst durch die Vermehrung im Wasser können Sie zur Gefahr werden.
Legionellen können nur über die Atemwege in den Körper gelangen, ein trinken von durch Legionellen kontaminiertes Wasser stehlt für den Menschen keine Gefahr dar, wer also im Womo nicht duscht braucht keine Angst zu haben.
