möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

Smalltalk Gruppe
Antworten
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8955
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#1

Beitrag von AndiEh »

Da immer wieder von Frust über die viele Werbung berichtet wird, wenn man Links aus dem Forum folgt, hier mal ein Thema, bei dem jeder seine Strategie erläutern kann, wie man möglichst belästigungsfrei durch das Internet kommt.

Ich starte mal mit meiner Strategie:

Ich verwende eigentlich bei allen Geräte den Firefox als Browser. Das liegt zum großen Teil daran, dass er meine Einstellungen und Favoriten über alle Geräte hinweg synchronisiert und ich ihn halt schon seit fast Jahrzenten benutze.

Eigentlich habe ich nichts gegen Werbung und wäre sie dezent wie in einer Zeitschrift, dann würde ich mir gar nicht erst die Mühe machen Werbeblocker zu installieren. Aber leider ist das ja nicht der Fall, somit habe ich für mich folgende Strategie entwickelt.

1. Ublock Origin ist ein open Source Adblocker (Werbeblocker) für Firefox oder auch andere Browser. Es gibt aber auch Versionen für Apple Safari
2. Disconnect: Dieser blockt alle externen Verbindungen einer besuchten Webseite. Hat also jemand auf seiner Seite ein Facebook Tool integriert, blockiert er diese Verbindung. Da sehr viele Werbung von Extern kommt, blockt er somit auch Werbung.

Die Funktion von Disconnect haben einige Browser zumindest rudimentär mittlerweile schon eingebaut. Aber da ist man sich oft nicht sicher, ob es da nicht Abhängigkeiten gibt. (Bei Chrome wäre das zum Google Werbenetzwerk)

Gibt es Probleme mit den AdBlockern?
Ja, das kann immer mal wieder passieren. Aber da ist es dann recht einfach, den Blocker für die Seite abzuschalten, wenn man dies denn möchte. Dass ich beide abschalten musste, kam aber bisher nur ein paar mal vor.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
ChrisL88
Beiträge: 646
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#2

Beitrag von ChrisL88 »

etwas vom mächtigsten in diesem Thema was ich seit vielen Jahren kennen gelernt habe - Unifi AD Blocking.
Ja, dazu braucht man eine Firewall von Unifi (ist aber so oder so eine gute Basis für ein gescheites Netzwerk zu Hause ;))

https://help.ui.com/hc/en-us/articles/9 ... d-Blocking

Ich hatte noch nie ein so AD-freies Internet, egal welcher Browser, und vorallem, noch nie im leben so schnelle Ladezeiten der Websites... :)
Und das schöne, es ist logischerweise vollkommen Device Unabhängig - also auch auf Mobile, Tablet etc... :)

AdBlock ist seither disabled - Nachteil ist halt, wenn ich mit dem Notebook extern unterwegs bin, dann muss AdBlock wieder eingeschaltet werden...


Weiter ist diese Lösung auch resitent gegen Website, welche einem "blocken", wenn man eines dieser Browser-Plugins verwendet...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 29
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#3

Beitrag von michaelng »

Ich verfahre ähnlich wie Andi.

Mein Notebook läuft unter Linux (MX Linux).
Ich verwende Firefox mit den Erweiterungen uBlock Origin und NoScript.
Letzteres Add-On bewirkt, dass man JavaScript auf Webseiten extra freigeben muss. Ist manchmal etwas nervig, aber man hat eben die Kontrolle, für welche Seiten man JavaScript zulässt. Wenn man sieht, von welchen Servern Webseiten JavaScripts laden wollen, kommt einem oft das blanke Entsetzen.

Auf meinem iPhone und iPad habe ich AdGuard Pro installiert. Das sorgt auch für weitgehende Ruhe, was nervige Werbung angeht.

Wer sich ausgiebig mit diesem Thema beschäftigen will, dem sein der Blog von Mike Kuketz empfohlen: https://www.kuketz-blog.de
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#4

Beitrag von Weitreisender »

Ich nutze seit gut 2 Jahren den Brave Browser https://brave.com/de/ der die Datensicherheit und Anonymität über den Kommerz stellt. Ich bin damit sehr zufrieden. Einfach mal den Link klicken und lesen - es passiert nichts 8-)
Zusätzlich bei Bedarf nutze ich noch PIA (Private Internet Access) eine VPN Verbindung. Die nutze ich gerne im Ausland zum Streamen von TV Sendungen mit Geoblocking.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#5

Beitrag von Papi »

ChrisL88 hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 14:50
Nachteil ist halt, wenn ich mit dem Notebook extern unterwegs bin, dann muss AdBlock wieder eingeschaltet werden
Warum hängst Du Dich nicht mit einem VPN an Deine Firewall?

Allgemein zum Thema:
In Chrome funktionieren neuerdings einige Plugins wie uBlock-Origin (oder war es Adblock Plus?) nicht mehr.
Abhilfe kann man aber schaffen, wenn man folgende Zeilen in die Windows-Registry eingibt:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome]
"ExtensionManifestV2Availability"=dword:00000002
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3020
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#6

Beitrag von Masure49 »

Ich habe auch Firefox, leider lässt sich U Block origin nicht mehr auf meinem neuen Smartfon installieren, weil der Anbieter ihn nicht mehr anbietet.
Im PC und im Laptop funktioniert es prima, im Smartfon und im Tablet leider nicht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
ChrisL88
Beiträge: 646
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#7

Beitrag von ChrisL88 »

Papi hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 16:14
Warum hängst Du Dich nicht mit einem VPN an Deine Firewall?
naja, weill dann gerade das Arbeiten wo ich gezwungenermasen in einem anderen Netz sein muss, doch relativ mühsam wird ;) :)

Aber wenn ich gewisse Websites auch von iPhone, iPad etc. aufrufe, dann ist es jeweils eine "extreme Leseerleichterung" wenn man das VPN einschaltet :)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 953
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#8

Beitrag von Sprinterteufel »

Tablet:

Seite ziehen sprich vergrößern, daß seitlich keine Werbung möglich ist.

Die paar Werbungeinbledungen dazwischen werden überscrollt oder als Googelmeldung eliminiert.

Der Browser wird fast täglich komplett gelöscht.
Benutzeravatar
jack17de
Beiträge: 164
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:17
Kontaktdaten:

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#9

Beitrag von jack17de »

Hallo zusammen,

ich bin mit MacOS unterwegs und darauf die Software "Adguard for Mac" im Einsatz.
Funktioniert als Proxy und daher browserunabhängig. Sehr gutes Ergebnis, funktioniert sogar innerhalb Youtube zuverlässig.

Viele Grüsse Andi
Unser Blog mit Reiseberichten und mehr unter www.besser-verreist.de
Kalle-OB
Beiträge: 606
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#10

Beitrag von Kalle-OB »

jack17de hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 21:14
Hallo zusammen,

ich bin mit MacOS unterwegs und darauf die Software "Adguard for Mac" im Einsatz.
Funktioniert als Proxy und daher browserunabhängig. Sehr gutes Ergebnis, funktioniert sogar innerhalb Youtube zuverlässig.

Viele Grüsse Andi
Gerade installiert. Danke!
Dieselreiter
Beiträge: 1473
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#11

Beitrag von Dieselreiter »

AndiEh hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 14:25
Da immer wieder von Frust über die viele Werbung berichtet wird, wenn man Links aus dem Forum folgt, hier mal ein Tehma, bei dem jeder seine Strategie erläutern kann, wie man möglichst belästigungsfrei durch das Internet kommt.
Hallo Andi,

ich habe auch einen Adblocker installiert, der hilft aber nur bedingt. Gerade bei den verlinkten Seiten handelt es sich oft um Portale aus dem redaktionellen Bereich und betten ihre Werbebotschaften so in die Webseiten ein, dass der Adblocker machtlos ist.

In gewisser Hinsicht habe ich auch Verständnis für die Vorgehensweise, weil sich diese Medien über die Werbung finanzieren. Nun ist aber aus dieser Methode ein Geschäftsmodell geworden. Im Vordergrund stehen möglichst viele Werbeeinblendungen, geschmückt mit einem redaktionellen Teil ... der aber von Art und Inhalt unter aller Sau ist. Da gibt es reißerische Headlines, garniert mit ein wenig seichtem Blabla ohne viel informativem Inhalt.

Die Konsequenz für mich lautet, diese Seiten einfach zu meiden. Und wenn es noch so verlockend ist, auf einen Link zu klicken - ich verkneif mir's. Ich muss nicht alles wissen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 460
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#12

Beitrag von Scubafat »

Weitreisender hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 16:03
Ich nutze seit gut 2 Jahren den Brave Browser https://brave.com/de/ der die Datensicherheit und Anonymität über den Kommerz stellt. Ich bin damit sehr zufrieden. Einfach mal den Link klicken und lesen - es passiert nichts 8-)

Gruß
Nutze ich ebenfalls seit Jahren. Es ist soooo entspannt YouTube Videos werbefrei zu schauen!
Gruß Roger
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8955
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#13

Beitrag von AndiEh »

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 06:41
Die Konsequenz für mich lautet, diese Seiten einfach zu meiden. Und wenn es noch so verlockend ist, auf einen Link zu klicken - ich verkneif mir's. Ich muss nicht alles wissen.
Falls das noch nicht jeder gemerkt hat:
Wenn man mit der Maus über einen Link fährt, ohne zu klicken, wird am unteren linken Rand die Webadresse angezeigt. Funktioniert aber nur am PC oder Mac.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Dieselreiter
Beiträge: 1473
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#14

Beitrag von Dieselreiter »

Ja, nennt sich "Mouseover"
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8955
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#15

Beitrag von AndiEh »

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 17:03
Ja, nennt sich "Mouseover"
Ach, sag. blos.....;-)

Ich erkläre etwas gerne so, dass es auch Menschen verstehen, die Computer nicht als Hobby haben.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Dieselreiter
Beiträge: 1473
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#16

Beitrag von Dieselreiter »

AndiEh hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 17:44
Ich erkläre etwas gerne so, dass es auch Menschen verstehen, die Computer nicht als Hobby haben.
Wie die Mama von Forrest Gump ;-) .

Aber Computer sind schon lange kein Hobby Gerät mehr, sondern eher ein Werkzeug. Naja, bis auf die Ultra-Zocker, die ihre Kisten bis zum Abwinken pimpen. 8-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8955
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: möglichst werbefrei (Spamfrei) durchs Internet

#17

Beitrag von AndiEh »

Dieselreiter hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 11:55
sondern eher ein Werkzeug..
welches viele nur in ihren Grundzügen bedienen können, nämlich genau für das, was sie gerade möchten. Meine Kinder (34,35) haben noch Computer erlebt, welche sich nur mit tieferen Kenntnissen zufriedenstellend bedienen lassen. Heute bekommt man fertige Systeme, deren Funktionen nur in sofern bekannt sind, um die gewünschten Funktionen/Programme zu bedienen.

Ähnlich ergeht es Älteren, welche Handy, Tablet und PC nur deshalb angeschafft haben, weil bestimmte Funktionen ohne eines der Geräte einfach nicht mehr so einfach möglich sind.
Auch hier beschränkt sich häufig das allgemeine IT Wissen ausschließlich auf gewünschte Funktionen, Programm oder Apps.
Dies ist der Grund, warum ich schon des öfteren um Nachsicht mit Neulingen gebeten habe. Es gibt mehr User, für die wir die erste Forenerfahrung sind, als man denkt.
Mittlerweile sind Foren ja fast schon Exoten neben Facebook & Co.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“