Die Rente rückt näher

Smalltalk Gruppe
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#201

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich würde die 2,5 Berufstätigen, die heute meine Rente bezahlen, gerne mal pers. kennen lernen.
Lässt sich das einrichten, Herr Merz ?

Dann könnte ich mir ein Bild von ihrer Verfassung machen. Stehen sie kurz vor dem Burnout, und muss ich mir deshalb Sorgen machen, weil sie dann selbst dem Staat zu Last fallen ?

Vielleicht wären sie mir aber über alle Maßen sympathisch, und ich würde sagen: " Nee, lass mal, ich habe satt geerbt, und Eure paar Kröten brauche ich eigentlich gar nicht. "
Do be do be do ( F. Sinatra )
Groovy
Beiträge: 357
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Die Rente rückt näher

#202

Beitrag von Groovy »

Wieso bist du eigentlich schon in so vielen Foren gesperrt?
Schreibst doch immer so erheiternde Beiträge.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Rente rückt näher

#203

Beitrag von Masure49 »

Taxifahrer hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 08:26
Man ist so alt wie man sich anfühlt.
Wenn ich mich anfühle, ist es ähnlich. *ROFL*
Aber fühlen tu ich mich deutlich jünger. :grin:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#204

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Seltsam, aber ich wurde noch nie nach einer "Lebensbescheinigung" gefragt. Oder habe ich da was übersehen? Die Rentenzahlungen waren jedenfalls immer pünktlich
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3191
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#205

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die lebendbescheinigung brauchst du NICHT bei der gesetzlichen rv, aber bei privaten.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Die Rente rückt näher

#206

Beitrag von Weitreisender »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 09:51
die lebendbescheinigung brauchst du NICHT bei der gesetzlichen rv, aber bei privaten.
und Zusatzversicherungen
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#207

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Weitreisender hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 09:55
und Zusatzversicherungen
Die haben mich in 12 Jahren auch noch nicht gefragt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1521
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Die Rente rückt näher

#208

Beitrag von LT35 »

Moin

Eine Lebensbescheinigung für die DRV (bzw. den Rentenservice) ist bei Rentenzahlungen ins Ausland erforderlich (und auch nur dann; was da derzeit herumgeistert ist Fake).

https://www.deutsche-rentenversicherung ... igung.html

https://www.deutsche-rentenversicherung ... ntner.html


Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2968
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Die Rente rückt näher

#209

Beitrag von Capricorn »

Elgeba hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 10:47
ivalo hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 10:29
Guten Morgen Arno

Hier kannst Du den Wetterbericht CH für die nächsten 14 Tage abrufen:

https://www.wetter.ch/de/Schweiz/Sissac ... gnose.html

Du kannst einen beliebigen Ort eingeben.

Gruss Urs
Danke Urs, sieht richtig gut aus für eine Besichtigung Pilatus / Rigi, für die Schynigenplatte weniger, mal sehen,wie es sich entwickelt.

Gruß Arno
und immer dran denken Arno - auf den Campingplätzen die Gästekarte verlangen, wenn sie nicht von selbst angeboten wird. Die Seilbahnen kosten dann (auch auf's Jungfraujoch z.B.) oft mal grade noch die Hälfte. Und immer schön erwähnen, dass du Rentner bist, vergünstigt auch ungemein.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“