VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Guten Morgen
Automatik auf D stellen und die ganze Arbeit machen lassen.
Manuelle Eingriffe möglichst wenige.
Beim DSG bei längerem Warten nicht in D sondern in N.
So ist es vorgesehen und so wird es langfristig - hoffentlich - ohne Störung funktionieren.
Hier gibt es mehr Informationen dazu:
https://www.autobild.de/artikel/doppelk ... 20631.html
Gruss Urs
Automatik auf D stellen und die ganze Arbeit machen lassen.
Manuelle Eingriffe möglichst wenige.
Beim DSG bei längerem Warten nicht in D sondern in N.
So ist es vorgesehen und so wird es langfristig - hoffentlich - ohne Störung funktionieren.
Hier gibt es mehr Informationen dazu:
https://www.autobild.de/artikel/doppelk ... 20631.html
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Ich fahre einen ML mit Automatik und würde beim PKW auch nichts anderes wollen.Der Linienbus ,den ich fahre, hat eine 6 Gang ZF Automatik,eine Riesen Erleichterung,wenn ich da an die alten Kisten mit Schaltung denke,da liegen Welten dazwischen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Janoschpaul
- Beiträge: 352
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Andy ich bin ja lange Automatik Autos gefahren und habe auch verschiedene Minis Probe gefahren.AndiEh hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 09:00Wenn du mal die Möglichkeit hast, leih dir mal einen Mini mit Automatik und probier die manuelle Funktion aus.
Wir haben uns, wie Du schon schreibst Spaßauto, aus Freude am Fahren

Ich fahre nicht damit zur Arbeit, wir haben das Büro im Haus.
Sonst hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden.
Und die neuen Kisten mit Schaltung machen echt Freude, man muss es halt wollen.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1297
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Ich fahre als Spassauto einen BMW E89 Z4 35is mit 3l Biturbo und 7 Gang DKG (Doppelkupplungsgetriebe). Gerade bei zügiger Fahrweise im entsprechenden Fahrmodi gibt es für mich persönlich nichts geileres, als die Gänge via Schaltpaddel verzögerungsfrei durchzuladen. So unterschiedlich sind die Empfindungen.Janoschpaul hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 08:22Weil es einfach Spaß macht.
Ich bin auch lange Jahre Automatik gefahren und hab jetzt einen Mini Countryman S, hätte nicht gedacht, dass schalten solch Spaß macht
P.S. Den Z4 35is als Topmodell gab es ab Werk auch nicht als Handschalter.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Natürlich völlig richtig.Hans 7151 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 22:10Beim PKW kenne ich das nicht mehr. Aber ich hab noch einige LKW's mit unsynchronisierten Getriebe. Da mal auf ein Oldtimertreffen fahren oder auch mal ein paar Tage im Betrieb mitfahren macht schon Spass. Aber tagtäglich möcht ichs nicht mehr, denn beim LKW ist das richtig Arbeit. Man muss sich mal vorstellen beim Bergabfahren, 40 Tonnen schieben hinten an, man steht auf der Bremse, jetzt muss der nächst kleinere Gang rein. Kupplung treten, Gang raus, Kupplung loslassen, von der Bremse runter und aufs Gas, die Drehzahl muss passen, Kupplung treten Gang rein Kupplung loslassen und sofort wieder auf die Bremse. Ne da ist auf dauer Automatic schon gemütlicher.AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 11:15Trauere heute noch dem Schalten mit Zwischengas und Zwischenkuppeln beim Messerschmitt TG 500 nach
Grüße Hans
Beim sehr leichten FMR (Messerschmitt) brauchte es keine Kraft, nur Geschicklichkeit und Timing durchs Hören (kein Drehzahlmesser vorhanden).
Bremsen und Gas geben war gleichzeitig möglich mit dem rechten Fuß.

Hat mir viel Spass bereitet so zu schalten, der Nachbarschaft vielleicht weniger.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Als ich den Mustang GT in 2015 bestellen wollte, bin ich den einzige Auto die zur Verfügung stand, mit Automatik probe gefahren, eine sportliche auto mit Wandler kann nicht gut gehen. Ich bestellte es danach mit Handschaltung. Man kann mit Handschaltung den Drehmoment des V8 besser spüren und nutzen als mit ein Automatik, zu mindestens besser als der Ford Automatik Getriebe.
-
- Beiträge: 688
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Ich habe bisher nur Schalter gefahren. Den neuen VW T7 Cali gibts aber leider nur mit DSG.
Der gerade ausgelaufene VW T6.1 ist noch gelegentlich ( auch neu ! ) mit Schalter zu haben.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Wenn ich die Tutorials bei YT sehe, habe ich große Zweifel, dass ich mit DSG zurecht komme.
Wie ist Euch der Umstieg gelungen ?
Der gerade ausgelaufene VW T6.1 ist noch gelegentlich ( auch neu ! ) mit Schalter zu haben.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Wenn ich die Tutorials bei YT sehe, habe ich große Zweifel, dass ich mit DSG zurecht komme.
Wie ist Euch der Umstieg gelungen ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Seit ich meinen Fiat 500e fahre erfreue ich der Automatik. In den anderen Autos herrscht noch Gangschaltung.
Gute Fahrt, Guido
Giottiline Toscan 74 GC
Giottiline Toscan 74 GC
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Was soll Dir nicht gelingen? Weil der linke Fuß Pause macht? Seit 1998 fahre ich (zwangsweise freiwillig) Fahrzeuge mit Automatik. Ich würde mir für kein Geld der Welt mehr einen Schalter kaufen. Die Automatikgetriebe sind mittlerweile sehr gut und ausgereift geworden. Mehrverbrauch gibt es auch nicht mehr bei 7-10 Schaltstufen. DSG ist eine VW Eigenentwicklung und tut auch was sie soll. Solltest häufiger mit Anhänger fahren, gibts von VW eine belastbarere Ausführung vom DSG.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 08:59Ich habe bisher nur Schalter gefahren. Den neuen VW T7 Cali gibts aber leider nur mit DSG.
Der gerade ausgelaufene VW T6.1 ist noch gelegentlich ( auch neu ! ) mit Schalter zu haben.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Wenn ich die Tutorials bei YT sehe, habe ich große Zweifel, dass ich mit DSG zurecht komme.
Wie ist Euch der Umstieg gelungen ?
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
- Weitreisender
- Beiträge: 1468
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Im PKW fahre ich seit über 20 Jahren Automatik, was gerade in der Stadt oder im Stau unschlagbar ist, Der Duc ist Schalter, den fahre ich sehr selten und sehr kurz in der der Stadt, "draußen" ist´s mir egal und in den Bergen freut es mich und was VW noch baut hat mich eh noch nie interessiert
Gruß

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Wenn man Promobil glaubt, wird bei Fiat alles mit Alko-Rahmen auch nur noch mit Automatik bestellbar sein ... Es wird so kommen, die Frage ist wann!
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Fahre seit ewigen Zeiten PKW mit automatischer Schaltung.
Das Auto meiner Frau ist noch immer ein Schalter. Wir tauschen die Autos lustig hin und her und haben null Problem damit.
Lediglich beim ausrollen vor einer Ampel vergesse ich bei dem Schalter schon mal, die Kupplung zu treten, merkt man dann aber.
Man sollte beim Umstieg auf Automatik allerdings vermeiden, beim Versuch zu schalten, auf die Bremse zu latschen.
Ich bin ein bekennender Automatik Fan, auch im Womo.
Das Auto meiner Frau ist noch immer ein Schalter. Wir tauschen die Autos lustig hin und her und haben null Problem damit.
Lediglich beim ausrollen vor einer Ampel vergesse ich bei dem Schalter schon mal, die Kupplung zu treten, merkt man dann aber.
Man sollte beim Umstieg auf Automatik allerdings vermeiden, beim Versuch zu schalten, auf die Bremse zu latschen.
Ich bin ein bekennender Automatik Fan, auch im Womo.
-
- Beiträge: 688
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Naja, mein linker Fuß will beschäftigt werden !
Ich war mal als Beifahrer unterwegs. Der Fahrer war Schalter gewöhnt und musste nun erstmals Automatik fahren. Er trat dauernd volle Pulle auf die Bremse, weil er kuppeln wollte, was zu erheblichem Stress führte.
Wenn ich mir den Schaltknüppel im VW mit DSG anschaue, sieht das für mich ziemlich kompliziert aus und nicht nach entspanntem Dahingleiten.
Ich war mal als Beifahrer unterwegs. Der Fahrer war Schalter gewöhnt und musste nun erstmals Automatik fahren. Er trat dauernd volle Pulle auf die Bremse, weil er kuppeln wollte, was zu erheblichem Stress führte.
Wenn ich mir den Schaltknüppel im VW mit DSG anschaue, sieht das für mich ziemlich kompliziert aus und nicht nach entspanntem Dahingleiten.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Ist nicht kompliziert, D für Dauerbetrieb, R für Rückwärts, leicht aufs Pedal tippen und die Fuhre setzt sich sanft in Bewegung.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 09:41Naja, mein linker Fuß will beschäftigt werden !
Ich war mal als Beifahrer unterwegs. Der Fahrer war Schalter gewöhnt und musste nun erstmals Automatik fahren. Er trat dauernd volle Pulle auf die Bremse, weil er kuppeln wollte, was zu erheblichem Stress führte.
Wenn ich mir den Schaltknüppel im VW mit DSG anschaue, sieht das für mich ziemlich kompliziert aus und nicht nach entspanntem Dahingleiten.
Bei der Eingewöhnung den linken Fuß unter die Matte stellen, dann passiert da nichts
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Ich käme nie drauf ein Fahrzeug ohne Automatik, Klima und Sitzheizung zu kaufen. Das sind für mich die Basics.
Selbst bei Ducato bringt die Automatik Vorteile. Der nicht mehr angebotene 160PS Motor hatte das gleiche Drehmoment, wie der 180 PS Schalter.
Selbst bei Ducato bringt die Automatik Vorteile. Der nicht mehr angebotene 160PS Motor hatte das gleiche Drehmoment, wie der 180 PS Schalter.
-
- Beiträge: 688
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Ich gebe zu, nach Ansehen dieses Videos wäre ich auch nicht mehr ganz sicher, ob so ein Space Shuttle nicht doch einfacher zu bedienen ist als die Automatik im Auto.

Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
In der Fahrschule konnte ich nach 3 oder 4 Fahrstunden vom Schalter auf Automatik wechseln. Seitdem war für mich klar, nur Automatik. Das war 1974. Seitdem hatte ich bis auf eine Ausnahme nur Automatik-PKW. Ich habe mich immer wieder gefragt, was Leute toll daran finden, ständig im Getriebe rumzurühren und Hunderte Male die Kupplung zu treten. Zumal alles andere elektrisch oder automatisch sein muss, z.B. Fensterheber, Scheibenwischer usw.
Meine Wohnmobile waren alle Schaltwagen. Ich kann damit umgehen, aber es nervt.
DSG finde ich klasse. Mein Skoda hat DSG, seit 14 Jahren und 170.000 km ohne Probleme.
Meine Wohnmobile waren alle Schaltwagen. Ich kann damit umgehen, aber es nervt.
DSG finde ich klasse. Mein Skoda hat DSG, seit 14 Jahren und 170.000 km ohne Probleme.
Schöne Grüße
Bodo
Bodo
Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Servus,
nur Wandler ist ein echter Automatik, da ohne Kupplung. DSG ist nur ein automatisierter Schalter mit 2 Kupplungen. Selbst Variomatik (Riemen oder Schubglieder) haben eine Anfahrkupplung.
nur Wandler ist ein echter Automatik, da ohne Kupplung. DSG ist nur ein automatisierter Schalter mit 2 Kupplungen. Selbst Variomatik (Riemen oder Schubglieder) haben eine Anfahrkupplung.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke
Harry reicht.
Servus
.............Harry der Dicke

Harry reicht.