Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 535
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#1

Beitrag von Cheldon »

Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2968
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Aus der Schweiz

#2

Beitrag von Capricorn »

wollt ich auch noch hier reinsetzten - du warst schneller - DANKE

Ich hab schon mehrmals solche Typen angesprochen - ausser dem Stinkefinger und einigen sonstigen schönen Komplimenten hat's nichts gebracht, ich meine ich hab's hier schon durchblicken lassen in allgemeinen Diskussionen.

Bitte nicht antworten mit "früher war alles besser" - aber früher war halt Anstand noch vorhanden und Respekt vor Polizei und Ranger (so es denn diese hie und da schon gab) - heute werden ja auch diese Ordnungshüter nur noch angemacht......

Vergangenen Winter hab ich 3x Leute vertrieben, die einfach so auf unserem Aussen-PP (50m von der Piste entfernt) ihr Auto abgestellt haben "ist ja niemand da und ich zahl doch nicht für einen Skitag noch Fr. 10.-- Parkgebühr". Erst auf meine Bemerkung hin, dass es gleich richtig teuer wird, sind sie dann weggefahren - nicht ohne mich noch mit freundlichen Worten zu verabschieden.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2935
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#3

Beitrag von Seewolfpk »

Habe die Beiträge aus dem Vorstellungsthread von 2020 mal abgeklemmt.
Ist hier wohl besser platziert.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 976
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#4

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Es ist zwar gut gemeint, solche Informationen zu verbreiten.
Leider gehören die Betroffenen eher zu bildungsfernen Schichten und lesen kaum in Foren.
Zudem führt es höchstens zu Problemen, solche Ignoranten anzusprechen.

Nummernschilder notieren mit Ort, Zeit und Datum. Vorsicht mit Fotos.
Es wäre hilfreich, wenn die Polizei mit Schildern auf die Möglichkeit von Meldungen hinweisen würde.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Bert
Beiträge: 445
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#5

Beitrag von Bert »

Da ich nie weiß, wie solche Kollegen ticken hilft nur eines: ich rufe den Freund und Helfer, an solch sensiblen Orten kommen die bestimmt! Hilfreich wäre es, wenn irgendwo ein Schild wäre wo auch stünde wer zuständig ist!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#6

Beitrag von Masure49 »

Bemerkenswert finde ich auf dem Foto vom Sustengebiet die auffallend vielen geschlossenen Handwerkerfahrzeuge, *JOKINGLY* (Bullis und KAWAs) war wohl ein Handwerkertreffen auf dem Susten ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Kalle-OB
Beiträge: 603
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#7

Beitrag von Kalle-OB »

Ich sehe immer mehr Pkw mit Dachzelten oder Kombi-Pkw auf Parkplätzen und SP stehen (die haben natürlich alle ein Portapotti dabei).

Wenn man jetzt nicht schnell überall richtig durchgreift, hat es sich mit dem Womos bald erledigt.
Agent_no6
Beiträge: 2627
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#8

Beitrag von Agent_no6 »

Das mit dem Womofahren aufhören habe ich mir schon vor Jahren überlegt, als es noch nicht sooo „in“ und in meinen Augen trotzdem schon extrem war. Gerade vorher das YT -Video über Norwegen gesehen, nichts wie weg. Absolut grausam. Und Leute die auf einem Parkplatz das Zelt aufbauen, ich frage mich wohin das noch führen soll. Es sind einfach zu viele Menschen, die mittlerweile campieren, in welchem Umfang auch immer.
Viele Grüße
Dietmar
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#9

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Da wursteln ein paar Ordnungsämter und Kurdirektoren vor sich hin, aber ernst nimmt das niemand.
Damals, kurz nach der Pandemie, habe ich das auf einem Wanderparkplatz im Karwendel erlebt. Alle Menschen, besonders die Münchner Schickeria, wollten raus aus der Stadt und hinaus aufs Land.
ALLES, wirklich ALLES wurde zugeparkt, egal ob Landschaftsschutz oder Rinderweide, ALLES wurde zugeparkt.
Dann kam das Ordnungsamt in großer Besetzung und hat Tickets verteilt. Ich glaube 40 Euro oder so, und das wars. Da hat die Schickeria gelacht und das Ticket gleich in den Wald geworfen.

Übrigens wurde ich verschont, denn weil ich da schon übernachtet ( verboten ! ) hatte, stand mein Bulli ordnungsgemäß auf einem Parkplatz ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#10

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Was soll das heißen ?
"Fehlbare Camper werden gemäss richterlichem Verbot verzeigt!"
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 976
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#11

Beitrag von ivalo »

Guten Abend

"... ein richterliches Verbot, wie beispielsweise ein Parkverbot auf Privatgrund, kann erlassen werden, um Besitzstörungen zu verhindern.
Es handelt sich dabei um eine gerichtliche Anordnung, die durch den betroffenen Grundeigentümer beantragt werden kann.
Bei Verstößen gegen ein solches Verbot drohen Strafen, in der Regel in Form von Bussen ..."


Vorsicht bei Missachtungen. Zu den Bussen kommen erhebliche Gerichtskosten hinzu.
Da kommen schnell einige 100 CHF zusammen, Grössenordnung mindestens ab 500 CHF.

Mein Schwager hat für den videoüberwachten Parkplatz seiner Mieter ein richterliches Verbot.
Er verlangt mit dem gerichtlichen Segen CHF 60 pro Verstoss. Diskussionen werden keine geführt.
Wird nicht bezahlt, geht eine Anzeige ans Gericht - Fortsetzung siehe oben.

Es wurde und wird teuer für Mütter, die täglich ihre Kinder zur nebenanliegenden Schule fahren
und die Parkplätze der Mieter belegen. Regelmässig grosses Gejammer, es waren doch nur Minuten ...

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#12

Beitrag von Elgeba »

Jetzt geht das in der Schweiz auch noch los, es ist z.k........


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2968
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#13

Beitrag von Capricorn »

Schlimm aus meiner Sicht ist halt, dass "unsere" Gemeinschaft in Kollektivhaft genommen wird durch die Verbote. Ich wäre für extrem drakonische Strafen für diejenigen, welche sich an die geltenden Spielregeln einfach nicht halten wollen - es sollte ordentlich weh tun und das Lachen sollte denen vergehen....

Ich sitz hier, während ich das schreibe grad auf dem Balkon und kann auf's Wasser schauen. Der Seerhein ist die Fahrrille für Boote jeder Art - er ist ausgesteckt und es darf dort nur mit 10km/h gefahren werden, weil's durch Naturschutzzone geht und wegen Wellenschlag. Also, während ich hier schreibe rasen 4 Motorboote einfach durch das Vogelschutzrevier mit Vollgas (um die Schlangenlinien abzukürzen)....
und keiner ist da, der das ahndet....

Man spart etwa 20-30 Min Zeit durch die Raserei durch verbotene Zonen - bald werden Motorboote deswegen verboten, ich seh's schon kommen....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#14

Beitrag von Elgeba »

Ist doch überall so, da werden in der Erntezeit Feldwege zugestellt ohne Rücksicht auf Verluste,ich ich, ich, das ist das Hauptwort solcher Typen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Bevaube
Beiträge: 1046
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#15

Beitrag von Bevaube »

Bert hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 15:54
Da ich nie weiß, wie solche Kollegen ticken hilft nur eines: ich rufe den Freund und Helfer, an solch sensiblen Orten kommen die bestimmt! Hilfreich wäre es, wenn irgendwo ein Schild wäre wo auch stünde wer zuständig ist!
Du warst anscheinend noch nie an diesem Ort! Die nächste Polizeistation liegt ca. 30Km auf Bergstrassen weg. Und auch in der Schweiz spart die öffentliche Hand bei der Polizei.

Gruss, Beat
Bert
Beiträge: 445
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#16

Beitrag von Bert »

Bevaube hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 20:31
Bert hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 15:54
Da ich nie weiß, wie solche Kollegen ticken hilft nur eines: ich rufe den Freund und Helfer, an solch sensiblen Orten kommen die bestimmt! Hilfreich wäre es, wenn irgendwo ein Schild wäre wo auch stünde wer zuständig ist!
Du warst anscheinend noch nie an diesem Ort! Die nächste Polizeistation liegt ca. 30Km auf Bergstrassen weg. Und auch in der Schweiz spart die öffentliche Hand bei der Polizei.

Gruss, Beat
Nein, war ich noch nicht, so hochfrequentierte Orte meide ich. Trotzdem steht im verlinkten Artikel dass kontrolliert wird! Irgendwo müssen die ja herkommen und irgendwie muss man die Zuständigen ja auch erreichen können…
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1883
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#17

Beitrag von Travelboy »

Bert hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 20:43
Bevaube hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 20:31


Du warst anscheinend noch nie an diesem Ort! Die nächste Polizeistation liegt ca. 30Km auf Bergstrassen weg. Und auch in der Schweiz spart die öffentliche Hand bei der Polizei.

Gruss, Beat
Nein, war ich noch nicht, so hochfrequentierte Orte meide ich. Trotzdem steht im verlinkten Artikel dass kontrolliert wird! Irgendwo müssen die ja herkommen und irgendwie muss man die Zuständigen ja auch erreichen können…
Der Glaube stirbt zuletzt :-P
Deine Freunde und Helferlein wollen auch keinen Stress,
sprich die lassen die Sache auch erst einmal ganz gemütlich auf sich zukommen, am Besten so nach 1-2 Stunden mal vorbeifahren und dann kommt die Ansage "Für den ruhenden Verkehr sind wir nicht zuständig, melden Sie das mal dem Ordnungsamt"

Toll und das nach Dienstschluß oder am Wochenende ]:->
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2821
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#18

Beitrag von raidy »

"Die Anzahl der Wohnmobile in Deutschland hat sich seit 2017 mehr als verdoppelt, (Tante googel) ",
also hat sich auch die Zahl von Idioten die ein WoMo besitzen mindestens verdoppelt.

Wo früher eine Gemeinde noch ein Auge zudrückte, verlangen die Bürger heute Verbote.
Diese Verbote wird es noch viel öfters geben, weil es immer mehr Egoisten gibt - doppelte Anzahl Wohnmobile halt.
Wir werden in den nächsten Jahren noch ganz andere Restriktionen und Verbote erleben.
Was man dagegen tun könnte?
Weiß nicht, bis jetzt hat noch nichts gegen Idioten geholfen.
Ich für mich selbst glaube sogar, dass dies mein letztes WoMo war. Es ist einfach nicht mehr so wie früher, es wurde extrem kommerzialisiert und reglementiert und "kanalisiert". Es wurde "enger und enger", teurer und teurer. Individualismus ist da kaum noch, purer Massenmarkt ist es geworden.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#19

Beitrag von Elgeba »

Ich bin da auch am überlegen,wenn man nirgends mehr hinfahren kann ohne dabei auf Womos zu stoßen, die überall in der Natur herumstehen macht das keinen Spaß mehr.Wenn es schon so weit ist,das es I....gibt,die Stealth Camping betreiben und ihre Fahrzeuge als " Handwerkerfahrzeuge" tarnen um damit überall stehen zu können, fällt mir nichts mehr ein, da sollte es bis hin zur Beschlagnahme gehen, auch für alle anderen, die in Naturschutzgebieten die Regeln mißachten.In der Schweiz gibt es das bei Rasern,sollte man vielleicht erweitern,nicht nur in der Schweiz.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3015
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#20

Beitrag von Masure49 »

Seltsam,
wir kennen solche Situationen überhaupt nicht, sind uns noch nie begegnet.
Warum? Wir begeben uns nicht an solche Plätze.
Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt:
Man muss nicht überall gewesen sein, wo der Hund mit dem Schwanzl leiert und ein Menschenleben wird niemals ausreichen, um auch nur einen kleinen Teil aller Sehenswürdigkeiten dieser Welt gesehen zu haben.
Also beschränken wir uns darauf, die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, bei denen wir keine Probleme verursachen, nicht als Problem sondern möglichst als Gäste gerne gesehen sind.
Dazu gehören zum Übernachten ausschließlich Campingplätze und Stellplätze, wo Regeln das menschliche Zusammensein im Sinne aller Beteiligten regeln.
Von da aus kann man die ins Auge gefassten Sehenswürdigkeiten besuchen, ob zu Fuß, mit dem Radl, ÖPNV usw.
Die Zeiten ungezügelten und ungeregelten Campierens sind ein für alle Mal vorbei, auch wenn manche Menschen es noch nicht verstanden haben, nicht wahr haben wollen.
Eigentlich alles ganz einfach.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Italien, Schweiz“